Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
U-Boot U17 auf seiner letzten Reise ins Technikmuseum Sinsheim
#1 U-Boot U17 auf seiner letzten Reise ins Technikmuseum Sinsheim

Es wird spannend
Duisburg - Ankunft am 12.05.2023
Speyer vermutlich am 17.05.2023
Link zum Bericht
https://www.waz.de/staedte/duisburg/u-bo...d238255789.html
Fahrplan mit Live-Tracking
https://www.technik-museum.de/de/u17
Newsticker
https://www.24rhein.de/welt/uboot-u17-tr...source=ECRslide
Die Grünen wollten die Anlandung im Naturhafen Speyer verbieten.
https://www.rheinpfalz.de/lokal/speyer_a...id,5495526.html
Im Jahr 2024 geht es dann auf dem Landweg zum endgültigen Standort Sinsheim.
#2 RE: U-Boot U17 auf seiner letzten Reise ins Technikmuseum Sinsheim

... det ist doch wat für unsere Schwerlast-Tante, ick meene Schwerlasttalente @FLO
#3 RE: U-Boot U17 auf seiner letzten Reise ins Technikmuseum Sinsheim

Danke, @Der Fuhrmann :
ich habe bereits mit dem Prokuristen von Kübler gesprochen. Es gibt einige gute Fotos von dort, die man mir zukommen lässt. Und einen Spotter habe ich auch, der morgen und in der nächsten Woche Fotos macht für die Schwerlast-Talente. Muss ich nur noch mit Kübler klären, dass der nette Mensch auf das abgeriegelte Gelände kommt zum Fotografieren.
Da bin ich aber mal gespannt, was da an Material kommt…
#4 RE: U-Boot U17 auf seiner letzten Reise ins Technikmuseum Sinsheim

Das U-Boot ist im Museumsgelände Speyer termingerecht angekommen.
Link zu einem wirklich guten Bericht aus Speyer:
2x14 Achslinien ab dem Naturhafen ins Museum..kein Problem für Spezialisten. Da bestand das größere Problem darin, dass die Barge beim Entladen genügend Ballastwasser aufnimmt, damit sie stabil bleibt, bis sie durch den Kranhub entlastet ist. Natürlich ein ungewöhnliches Highlight für die Zuschauer.
Das größte Problem werden die Achslasten und Brückenbelastungen sowie die Gesamthöhe werden. In Speyer werden über 100 Tonnen an Innenausstattung ausgebaut -> ca. 450 to Gewicht incl. Eigengewicht der Achslinien auf vermutlich 2x12 Achslinien. Technisch kein Problem. Ich vermute, dass dann 4 Lastaufnahmen zur besseren Achslastverteilung an den Achslinien verbaut werden. Kann man auch mit 2 Lastaufnahmen befördern, sofern die erhöhte Achsbelastung für ALLE Strassen und Brücken unbedenklich ist.
2 querverbundene 6er-Achslinien vorne und hinten sind denkbar, erschweren aber das Handling.
Bin auf den weiteren Transport vermutlich im Sommer 2024 gespannt.
Was jetzt bekannt ist:
Da zwischen Speyer und Sinsheim der Rhein überquert werden muss, geht es zum Naturhafen Speyer zurück und dort wird das komplette Transportfahrzeug wieder auf eine Barge verladen, die dann am Neckarhafen in Haßmersheim anlegen wird. Die Barge wird über den Rhein und den Neckar fahren. Aufgrund der zu niedrigen Brückenhöhen für eine stehende Ladung muss das U-Boot drehbar gelagert werden - eine Aktion als Weltpremiere! Es sind Hersteller aus dem Windkraftbereich für die Aufnahmen zur Drehung des Bootes involviert.
Ab Haßmersheim wird dann auf der Straße bis Sinsheim gefahren werden. Auch hier wird das U-Boot erneut gedreht werden müssen.
2x12 Achslinien werden somit nicht ausreichend sein. Je nach Größe und Gewicht der Drehvorrichtungen werden da vermutlich 2x16-20 Achslinien benötigt. Die Drehvorrichtungen werden m.E. bis zum Transportende benötigt.
In Sinsheim ab auf die A6 mit einer beiderseitigen Vollsperrung und von dort der Kranhub ins Museum, sofern der Standplatz so erreicht werden kann.
Ca. 350 to Gewicht geht nur mit 2x 1200-1500to Mobil- oder Gittermastkränen. Wird eine spektakuläre Aktion.
Wenn dies technisch oder aus Platzgründen nicht möglich ist, dann spekuliere ich, dass mit 2x Hüben (1x vom LKW in das Museumsgelände und dort wieder Beladung sowie nochmals 1x Entladung am endgültigen Standplatz) das U-Boot seinen letzten Ruheplatz erreichen wird. Platzmäßig geht vermutlich auch eine direkte Fahrt auf das Museumsgelände - allerdings müssen dann Brücken überquert werden.
Scholpp und Kübler werden das schon richten. Absoluter Respekt vor deren Plänen und der Umsetzung!!!

Video optisch eingefügt

Ich habe heute den 3. und letzten Artikel dazu, mit einigem Mehr an Details, veröffentlicht.
==> https://schwerlast-talente.com/2023/05/2...-thorge-clever/
Manfred Haiduk, ein ziemlich verpeilter Spotter, hat mir heute noch einige Fotos zukommen lassen. Extra für @hurgler0815 (Thema LaSi)
Irgendwann treibt die Leiche deines Feindes an dir vorbei.
#6 RE: U-Boot U17 auf seiner letzten Reise ins Technikmuseum Sinsheim

@FLO
Silvia,
Beitrag gelöscht.....danke für die Bilder und den Link zu deinem Beitrag!
#7 RE: U-Boot U17 auf seiner letzten Reise ins Technikmuseum Sinsheim

Update:
U-Boot U 17 wurde heute auf dem Museumsgelände in Speyer erfolgreich gedreht (Meldung in Radio SWR 1)
https://www.suedwest24.de/suedwest/rhein...r-92510885.html
#8 RE: U-Boot U17 auf seiner letzten Reise ins Technikmuseum Sinsheim

Update: Die Pläne zum Weitertransport nach Sinsheim sind nun bekannt. Ende Juni geht es in Speyer los - Ende Juli soll das Boot in Sinsheim ankommen.
Dürfte ein Riesenspektakel entlang den Transportstrecken werden.
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ludwigshafen/u-boot-u17-zeitplan-des-weitertransport-steht-fest-100.html
Hier gibt es exakte Informationen der Stadt Bad Rappenau zum geplanten Straßentransport ab Haßmersheim
https://www.badrappenau.de/stadtleben/ak...oute-steht-fest
In Bad Rappenau gibt es 2 Tage eine U-Boot-Party
Ich werde die Tage mal eine Logistik zur Transportbegleitung für mich ausarbeiten - WoMo und MTB-Fahrrad wäre top....leider beides nicht vorhanden. Egal....

Link korrigiert
#9 RE: U-Boot U17 auf seiner letzten Reise ins Technikmuseum Sinsheim

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #8
In Bad Rappenau gibt es 2 Tage eine U-Boot-Party
Mit dem Lied in Endlosschleife...



Ist doch deine Musik Uto, oder?
#10 RE: U-Boot U17 auf seiner letzten Reise ins Technikmuseum Sinsheim

Es ging heute los auf die letzte Reise nach Sinsheim. In RLP und Ba-Wü ist der nächste Monat rund um den Transport ein echtes Volksfest.
Alle Infos findet ihr hier:
https://u17.technik-museum.de/
Live-Stream des Museums: https://u17.technik-museum.de/de/u17-live/
Im Anhang der Streckenplan und die einzelnen Abschnitte als pdf zum Ausdrucken
#11 RE: U-Boot U17 auf seiner letzten Reise ins Technikmuseum Sinsheim

Das Boot ist mittlerweile in Eberbach angekommen. Bisher läuft alles top!
https://www.swr.de/swraktuell/u-boot-tra...nsport-100.html
#12 RE: U-Boot U17 auf seiner letzten Reise ins Technikmuseum Sinsheim

#13 RE: U-Boot U17 auf seiner letzten Reise ins Technikmuseum Sinsheim

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #12
U17 ist nun auf dem Landweg ab Hassmersheim unterwegs. Gleich steht die nächste Premiere an: Drehung des Bootes auf dem Anhänger.
Hammer Livestream!
da fehlt der Link dazu
#14 RE: U-Boot U17 auf seiner letzten Reise ins Technikmuseum Sinsheim

Siehe auch Beitrag #10
https://u17.technik-museum.de/de/u17-live/
Ist auch top im YT-Kanal im TV zu sehen.
#15 RE: U-Boot U17 auf seiner letzten Reise ins Technikmuseum Sinsheim

Aufgrund von längeren Vorbereitungen zur Drehung und nach der Durchfahrt unter dem Förderband zur erneuten Drehung ist der Transport dort stehengeblieben und nicht zum vorgesehenen Parkplatz gefahren. Kein Problem.
Das beteiligte Team wird vermutlich die Arbeitsabläufe und Zeitpläne für die Drehungen anpassen müssen. Man wird, sofern möglich, vorbereitende Arbeiten wie Stahlplatten auslegen, Straße vermessen und Elefantenfüsse platzieren früher machen (müssen). Sprich also Kran-LKW und Equipment früher an den Orten einsetzen.
Dennoch eine top Leistung, die absoluten Respekt verdient.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Lufttransport Bundeswehr LTG 63 wird aufgelöst; Ende der Dienstzeit der letzten TransallLufttransport Bundeswehr LTG 63 wird aufgelöst; Ende der Dienstzeit der letzten Transall |
2
hurgler0815
06.09.2021 |
326 |
|
||
![]() |
Informationen zu Reisebestimmungen für grenzüberschreitende Reisen durch die EUInformationen zu Reisebestimmungen für grenzüberschreitende Reisen durch die EU |
1
hurgler0815
10.06.2021 |
246 |
|
||
![]() |
Letzte Woche so ziemlich alles schief gelaufen Letzte Woche so ziemlich alles schief gelaufen
erstellt von:
Sawischatzi
(
Gast
)
29.09.2013 12:40
|
2
(
gelöscht
)
29.09.2013 |
796 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!