Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Pfandsystem für Bierflaschen und -kästen - Pläne der EU
#1 Pfandsystem für Bierflaschen und -kästen - Pläne der EU

Bestehende Formen der Bierflaschen und -kästen in D sollen durch neue Verpackungen mit Logo und Seriennummer ersetzt werden
https://focus.de/195139796
Würde auch massiv die Getränkelogistik beeinflussen.
#3 RE: Pfandsystem für Bierflaschen und -kästen - Pläne der EU

Genial - ein Konjunkturpaket für die Glasindustrie und ich mittendrin.
Spaß beiseite. Früher hat es glaube ich 4 oder 5 Flaschenformen (4 braune und eine grüne) im Brauereisektor gegeben. Heute hat jede größere Brauerei ihre eigene Flasche, weil man will ja noch so Premium sein. Das hat zur Folge, das das Leergut wieder hunderte Kilometer zurück gekarrt werden muss. Ein völlig ökologischer und ökonomischer Unsinn.
Hajo, wir sollten vielleicht doch das alte Rad wieder neu erfinden?!

#5 RE: Pfandsystem für Bierflaschen und -kästen - Pläne der EU


@Kipper-Spedition
Das Thema hatten wir heute auch beim Mittagessen mit den ganzen aus-Marketinggründen-neu-erfundenen-Formen: Man kann es auch übertreiben, gell? In die eine, wie jetzt angedacht aber auch in die andere Richtung.
Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #3
Hajo, wir sollten vielleicht doch das alte Rad wieder neu erfinden?!
Ich bin ja nun schon 11 Jahre aus diesem Narrenhaus "Getränkefachgroßhandel" raus (Wahnsinn wie die Zeit vergeht). Aber schon damals hat die Leergut-Vielfalt solche Blüten getrieben dass uns die Stellplätze auf dem Leeguthof ausgegangen sind. Jede Brauerei und jede Saftkellerei kam irgendwann mit eigenen Leergut an. Solange die Flaschen einheitlich waren konnte man das mit den Kisten noch irgendwie wuppen. Aber dann kam irgendwer auf die Idee er müsste eigene Flaschen rausbringen. Dass die Kunden natürlich nicht sortieren sondern die Flaschen irgendwie kreuz und quer in die Kästen stopfen hatten diese Marketing-Strategen nicht bedacht.
Als ich Lehrling war da gab es bei Fruchtsäften z.B. nur grüne Kisten mit 12 x 1 Liter und für die Gastronomie noch 30 x 0,2 ltr. Aber alle Hersteller hatten die gleichen neutralen Kisten. Schöne heile Welt...
Dann kam der erste auf die Idee nur noch Apfelsaft und Orangensaft in 12 x 1 ltr zu machen. Die anderen Sorten "verbraucherfreundlich" in 6 x 1 ltr. 6er und 12er Kisten lassen sich aber nicht aufeinander stapeln...

Irgend wann (nach Jahrzehnten) hat man festgestellt dass die Kisten mit 30 x 0,2 ltr kein Modulmass haben und ja nicht formschlüssig auf Europaletten passen

Vom Wildwuchs bei Bier und Mineralwasser will ich gar nicht erst anfangen.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wir alten ÖkoschweineWir alten Ökoschweine |
4
Krischan
11.11.2019 |
782 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!