Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Brandaktuell: Automobilzulieferer Allgaier, Uhingen insolvent
#1 Brandaktuell: Automobilzulieferer Allgaier, Uhingen insolvent

Der namhafte Zulieferer mit 1.800 MA hat heute Insolvenz angemeldet. Meines Wissens ist letztes Jahr ein chin. Investor eingestiegen.
https://filstalwelle.de/shortnews/2023-0...et-insolvenz-an
Das große Sterben der Automotive-Zulieferer hat begonnen.

Meinst die stirbt?
Sieht es nicht so aus, als ob nur ein anderer die Zulieferung übernimmt?
#3 RE: Brandaktuell: Automobilzulieferer Allgaier, Uhingen insolvent


Achso...da war der Chinese also eher der Retter...nur doof wenn es dann wieder schief geht...oder weiter...Mist für die Arbeitsplätze...
#5 RE: Brandaktuell: Automobilzulieferer Allgaier, Uhingen insolvent

ALLGAIER: WEITERE GESELLSCHAFTEN DER FIRMENGRUPPE SIND ZAHLUNGSUNFÄHIG
Gehört die Spedition Allgeier auch dazu? Unser Ralf kann doch die Firmengeflechte so schön "aufdröseln"... @Der Fuhrmann ... notfalls im internen Bereich.
#6 RE: Brandaktuell: Automobilzulieferer Allgaier, Uhingen insolvent

#7 RE: Brandaktuell: Automobilzulieferer Allgaier, Uhingen insolvent

#8 RE: Brandaktuell: Automobilzulieferer Allgaier, Uhingen insolvent

Nochmal einige weitere Infos zum Konzern
https://focus.de/197179519

Zitat von Christian im Beitrag #4
Achso...da war der Chinese also eher der Retter...nur doof wenn es dann wieder schief geht...oder weiter...Mist für die Arbeitsplätze...
Bei DEM Fachkräftemangel dürfte es für diese Fachkräfte kein Thema sein, einen anderen, dann eben nicht Automobilindustriestandardlohnbezahlten Arbeitsplatz zu bekommen. Man muss nur wollen.
DIESES Problem sehe ich nun wirklich nicht. Wer arbeiten will, der bekommt jederzeit etwas. Eben nur nicht 28 Stunden für 38 bezahlte Stunden, so wie bei VW o.ä.
#10 RE: Brandaktuell: Automobilzulieferer Allgaier, Uhingen insolvent

Zitat von FLO im Beitrag #9Zitat von Christian im Beitrag #4
Achso...da war der Chinese also eher der Retter...nur doof wenn es dann wieder schief geht...oder weiter...Mist für die Arbeitsplätze...
Bei DEM Fachkräftemangel dürfte es für diese Fachkräfte kein Thema sein, einen anderen, dann eben nicht Automobilindustriestandardlohnbezahlten Arbeitsplatz zu bekommen. Man muss nur wollen.
DIESES Problem sehe ich nun wirklich nicht. Wer arbeiten will, der bekommt jederzeit etwas. Eben nur nicht 28 Stunden für 38 bezahlte Stunden, so wie bei VW o.ä.
... das ist das Problem. Immer weniger wollen und haben Lust.
Hab gestern einen Lkw zu Mercedes in die Werkstatt gebracht. Die machen eigentlich 2-Schicht von morgens halb 8 bis abends 22 Uhr. In der Werkstatt kannste neben den 3 Meistern locker 10-15 Monteure in Arbeit halten. Die haben auf 1-Schicht runter gefahren und wegen Urlaub/Krankheit akutell noch 3 Mechaniker in der Halle.
Das geht uns doch allen gleich. Aber dafür haben wir eine Studentenschwämme. Mit BWL'ern kannste mittlerweile die Straße pflastern. War aber schon immer so wenn die sich nicht spezialisiert haben. Aber den Dachdecker, den Maler, den Klempner, den Fliesenleger, den suchste vergeben's.
Handwerk hat goldenen Boden. War immer schon so, wird immer so sein. Oke, wenn uns die Grünen nicht ausgebildeten und weder zu höherem noch zu niederem taugenden Gestalten (denen wir aber das Mandat gegeben haben unsere Geschicke zu lenken, wie blöd muss man eigentlich sein) die gesunde Substanz unseres Industriestandortes weiter zerschießen und Geld in alle Welt transferieren, dann hat in Deutschland irgendwann niemand mehr Lust noch einen Finger krumm zu machen. Aber mit einem guten Handwerk und wenn Du dir für ehrliche Arbeit nicht zu schade bist, dann kommste in der ganzen Welt über die Runden.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!