Brandaktuell: Automobilzulieferer Allgaier, Uhingen insolvent

21.06.2023 14:03
#1 Brandaktuell: Automobilzulieferer Allgaier, Uhingen insolvent
avatar
Uto

Der namhafte Zulieferer mit 1.800 MA hat heute Insolvenz angemeldet. Meines Wissens ist letztes Jahr ein chin. Investor eingestiegen.

https://filstalwelle.de/shortnews/2023-0...et-insolvenz-an

Das große Sterben der Automotive-Zulieferer hat begonnen.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
21.06.2023 16:36
#2 RE: Brandaktuell: Automobilzulieferer Allgaier, Uhingen insolvent
avatar
Christian

Meinst die stirbt?
Sieht es nicht so aus, als ob nur ein anderer die Zulieferung übernimmt?

Der Verkehr wird immer dichter...darum brauchen wir mehr Lichter!©by Ehefrau

Ich bin heute schon 3x befördert worden...dank Old Spice...das schon ne krasse Leistung in so ner 1 Mann Firma...


 Antworten

 Beitrag melden
21.06.2023 17:11 (zuletzt bearbeitet: 21.06.2023 17:14)
#3 RE: Brandaktuell: Automobilzulieferer Allgaier, Uhingen insolvent
avatar
Uto

Die waren schon mal insolvent und sind durch den chin. Investor gerettet worden. Firma ist schon ein Schwergewicht und die Ex-Firma von Dieter Hundt (Ex-Arbeitgeberpräsident).

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
22.06.2023 10:33
#4 RE: Brandaktuell: Automobilzulieferer Allgaier, Uhingen insolvent
avatar
Christian

Achso...da war der Chinese also eher der Retter...nur doof wenn es dann wieder schief geht...oder weiter...Mist für die Arbeitsplätze...

Der Verkehr wird immer dichter...darum brauchen wir mehr Lichter!©by Ehefrau

Ich bin heute schon 3x befördert worden...dank Old Spice...das schon ne krasse Leistung in so ner 1 Mann Firma...


 Antworten

 Beitrag melden
22.06.2023 19:15
#5 RE: Brandaktuell: Automobilzulieferer Allgaier, Uhingen insolvent
avatar
Arndt

ALLGAIER: WEITERE GESELLSCHAFTEN DER FIRMENGRUPPE SIND ZAHLUNGSUNFÄHIG

Gehört die Spedition Allgeier auch dazu? Unser Ralf kann doch die Firmengeflechte so schön "aufdröseln"... @Der Fuhrmann ... notfalls im internen Bereich.


 Antworten

 Beitrag melden
22.06.2023 19:47
#6 RE: Brandaktuell: Automobilzulieferer Allgaier, Uhingen insolvent
avatar
Patrick

Glaube nicht, nur gleicher Name....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2023 12:00
#7 RE: Brandaktuell: Automobilzulieferer Allgaier, Uhingen insolvent
avatar
Ralf R.

Ich drösel heute Abend mal

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger

 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2023 20:31
#8 RE: Brandaktuell: Automobilzulieferer Allgaier, Uhingen insolvent
avatar
Uto

Nochmal einige weitere Infos zum Konzern

https://focus.de/197179519

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2023 06:55
avatar  FLO
#9 RE: Brandaktuell: Automobilzulieferer Allgaier, Uhingen insolvent
avatar
FLO
Silvia

Zitat von Christian im Beitrag #4
Achso...da war der Chinese also eher der Retter...nur doof wenn es dann wieder schief geht...oder weiter...Mist für die Arbeitsplätze...


Bei DEM Fachkräftemangel dürfte es für diese Fachkräfte kein Thema sein, einen anderen, dann eben nicht Automobilindustriestandardlohnbezahlten Arbeitsplatz zu bekommen. Man muss nur wollen.

DIESES Problem sehe ich nun wirklich nicht. Wer arbeiten will, der bekommt jederzeit etwas. Eben nur nicht 28 Stunden für 38 bezahlte Stunden, so wie bei VW o.ä.

Man muss nur lange genug am Ufer des Flusses sitzen:
Irgendwann treibt die Leiche deines Feindes an dir vorbei.

 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2023 07:30
#10 RE: Brandaktuell: Automobilzulieferer Allgaier, Uhingen insolvent
avatar
Ralf R.

Zitat von FLO im Beitrag #9
Zitat von Christian im Beitrag #4
Achso...da war der Chinese also eher der Retter...nur doof wenn es dann wieder schief geht...oder weiter...Mist für die Arbeitsplätze...


Bei DEM Fachkräftemangel dürfte es für diese Fachkräfte kein Thema sein, einen anderen, dann eben nicht Automobilindustriestandardlohnbezahlten Arbeitsplatz zu bekommen. Man muss nur wollen.

DIESES Problem sehe ich nun wirklich nicht. Wer arbeiten will, der bekommt jederzeit etwas. Eben nur nicht 28 Stunden für 38 bezahlte Stunden, so wie bei VW o.ä.



... das ist das Problem. Immer weniger wollen und haben Lust.

Hab gestern einen Lkw zu Mercedes in die Werkstatt gebracht. Die machen eigentlich 2-Schicht von morgens halb 8 bis abends 22 Uhr. In der Werkstatt kannste neben den 3 Meistern locker 10-15 Monteure in Arbeit halten. Die haben auf 1-Schicht runter gefahren und wegen Urlaub/Krankheit akutell noch 3 Mechaniker in der Halle.

Das geht uns doch allen gleich. Aber dafür haben wir eine Studentenschwämme. Mit BWL'ern kannste mittlerweile die Straße pflastern. War aber schon immer so wenn die sich nicht spezialisiert haben. Aber den Dachdecker, den Maler, den Klempner, den Fliesenleger, den suchste vergeben's.

Handwerk hat goldenen Boden. War immer schon so, wird immer so sein. Oke, wenn uns die Grünen nicht ausgebildeten und weder zu höherem noch zu niederem taugenden Gestalten (denen wir aber das Mandat gegeben haben unsere Geschicke zu lenken, wie blöd muss man eigentlich sein) die gesunde Substanz unseres Industriestandortes weiter zerschießen und Geld in alle Welt transferieren, dann hat in Deutschland irgendwann niemand mehr Lust noch einen Finger krumm zu machen. Aber mit einem guten Handwerk und wenn Du dir für ehrliche Arbeit nicht zu schade bist, dann kommste in der ganzen Welt über die Runden.

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×