Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Beförderung an Sonn- und Feiertagen - Dokumentationspflicht für den Fahrer
#1 Beförderung an Sonn- und Feiertagen - Dokumentationspflicht für den Fahrer

Moin liebe Gemeinde,
ich habe da eine Frage: Wenn ich an Sonn-/Feiertagen einen LKW führe (Kartenpflichtig), muß ich dann als Fahrer einen Nachweis mitführen, daß das am Sonn-/Feiertag geführte Fahrzeug eine entsprechenden Genehmigung hatte, ein 7,5t Fahrzeug war o.ä.?
Wochenruhezeiten und Wochenlenkzeiten werden selbstverständlich eingehalten.
Ich habe Interesse an Praxistipps. Diese brauchen nur national gültig sein.
Besten Dank!
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde

Überschrift ergänzt wegen SuFu
#2 RE: Beförderung an Sonn- und Feiertagen - Dokumentationspflicht für den Fahrer

Zitat von Krischan im Beitrag #1
Moin liebe Gemeinde,
ich habe da eine Frage: Wenn ich an Sonn-/Feiertagen einen LKW führe (Kartenpflichtig), muß ich dann als Fahrer einen Nachweis mitführen, daß das am Sonn-/Feiertag geführte Fahrzeug eine entsprechenden Genehmigung hatte, ein 7,5t Fahrzeug war o.ä.?
Ich nehme an, dass du mit deiner Frage auf eine nachfolgende Kontrolle abzielst.
@Stahli ist da der Fachmann.
Meine Meinung zu Beförderungen in D:
Die Mitführpflichten des Fahrpersonals gem. VO (EG) 561/2006 und FPersV sind in D für 28 Tage vorgeschrieben. Wird sich ab 2025 ändern.
Als Fahrer eines in D zugelassenen Fahrzeugs muss man bei einer späteren Kontrolle die Fahrerkarte sowie evtl. Schaublätter, TKB, Ausdrucke und Kontrollbescheinigungen vorlegen.
Der Kontrollbeamte kann daraus einiges erkennen und wird bei Sonn- und Feiertagsfahrten den Fahrer befragen. Ergänzend dazu kann der TU im Nachgang befragt werden.
BALM und Polizei haben im Zweifelsfall auch Zugriff auf gespeicherte Daten beim KBA Flensburg.
Zitat von Krischan im Beitrag #1
.........
Wochenruhezeiten und Wochenlenkzeiten werden selbstverständlich eingehalten.
Ich habe Interesse an Praxistipps......
Du hast die Wochenarbeitszeit sowie die Vorschriften zu den Ruhezeiten (TRZ und WRZ) vergessen - werden bei einer Kontrolle auch überprüft.
#3 RE: Beförderung an Sonn- und Feiertagen - Dokumentationspflicht für den Fahrer

Zitat von Krischan im Beitrag #1
Moin liebe Gemeinde,
ich habe da eine Frage: Wenn ich an Sonn-/Feiertagen einen LKW führe (Kartenpflichtig), muß ich dann als Fahrer einen Nachweis mitführen, daß das am Sonn-/Feiertag geführte Fahrzeug eine entsprechenden Genehmigung hatte, ein 7,5t Fahrzeug war o.ä.?
Wochenruhezeiten und Wochenlenkzeiten werden selbstverständlich eingehalten.
Ich habe Interesse an Praxistipps. Diese brauchen nur national gültig sein.
Besten Dank!
Nein. Der Fahrer meineserachtens nicht. Das Kennzeichen ist auf der Fahrerkarte hinterlegt, da lässt sich abfragen, welches Fahrzeug. Der TU sollte aber eine Nachweismöglichkeit haben.
#4 RE: Beförderung an Sonn- und Feiertagen - Dokumentationspflicht für den Fahrer

Ich habe mich möglicherweise unklar ausgedrückt.
Ich möchte wissen, was in einem Kontrollfall für mich als Fahrer in Rede steht.
Wenn ich a l l e für mich als Fahrer relevanten Vorschriften einhalte, bin ich aus meiner Sicht aus der Nummer raus.
Selbst wenn über die Abfrage des Kennzeichens des am Sonntag gefahrenen Fahrzeuges herauskäme das es eine SZM ist. Muß ich dann beweisen das bsp.eine Sondergenehmigung vorlag? Irgendwann muß ja auch mal gut sein...
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#5 RE: Beförderung an Sonn- und Feiertagen - Dokumentationspflicht für den Fahrer

Zitat von Krischan im Beitrag #4
..........
Selbst wenn über die Abfrage des Kennzeichens des am Sonntag gefahrenen Fahrzeuges herauskäme das es eine SZM ist. Muß ich dann beweisen das bsp.eine Sondergenehmigung vorlag? Irgendwann muß ja auch mal gut sein...
Eine SZM ohne Ballastpritsche und ohne Sattelanhänger ist unabhängig von der zGM vom Sonn- und Feiertagfahrverbot in D befreit.
In Beitrag #2 und 3 steht alles Weitere drin.
#6 RE: Beförderung an Sonn- und Feiertagen - Dokumentationspflicht für den Fahrer

@Krischan
SZM kann auch ne Ballastpritsche drauf haben .
#7 RE: Beförderung an Sonn- und Feiertagen - Dokumentationspflicht für den Fahrer

Zitat von Krischan im Beitrag #4
Ich habe mich möglicherweise unklar ausgedrückt.
Ich möchte wissen, was in einem Kontrollfall für mich als Fahrer in Rede steht.
Wenn ich a l l e für mich als Fahrer relevanten Vorschriften einhalte, bin ich aus meiner Sicht aus der Nummer raus.
Selbst wenn über die Abfrage des Kennzeichens des am Sonntag gefahrenen Fahrzeuges herauskäme das es eine SZM ist. Muß ich dann beweisen das bsp.eine Sondergenehmigung vorlag? Irgendwann muß ja auch mal gut sein...
Du sprichst in der Vergangenheitsform.
Bei der Kontrolle Deiner Fahrerkarte wird, denke ich, nicht geprüft, ob für den Transport am Sonntag eine Genehmigung vorlag.
Die LuRZ müssen halt passen.
#8 RE: Beförderung an Sonn- und Feiertagen - Dokumentationspflicht für den Fahrer

- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Das Jahr geht zu Ende - die Feiertage kommen...Das Jahr geht zu Ende - die Feiertage kommen... |
41
Kipper-Spedition
23.12.2024 |
2333 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!