VECTO - Fahrzeugkonfiguration ! gerade gelesen

11.10.2023 13:23 (zuletzt bearbeitet: 17.11.2023 10:24)
#1 VECTO - Fahrzeugkonfiguration ! gerade gelesen
avatar
Klaus

Hasenschar Transporte fühlt sich aufgebracht.
nopoetdrSs0cfml4hhm5mfh12:es1fau9nirue16 G4tl14ta9a0gl0f18m ·
Ich bin gerade dabei, mit meinem Verkäufer eine neue Sattelzugmaschine zu konfigurieren. Dabei lege ich immer Wert darauf, dass das Fahrzeug im Hinblick auf Stabilität und Komfort für den Fahrer bestmöglichst ausgestattet wird.
Heute muss ich erfahren, dass bei der Achskonfiguration besser eine schwächere Lenkachse (7,5 statt 8 to technisch zulässiges Gewicht) eingebaut werden sollte, weil der Staat das Fahrzeug nicht mehr wie bisher nach seinem gesetzlich zulässigen Gesamtgewicht von 18 to (Sattelzugmaschine), sondern nach seinem technisch zulässigem Gesamtgewicht besteuert.
Konfiguriere ich das Fahrzeug also auf Stabilität und Sicherheit, bestraft mich der Staat dafür bei der Besteuerung.
Ich darf doch eh nur 40 to GESAMTGEWICHT haben!!!!! 😡
Es kommt noch besser mit dem Regelwirrwar:
Die neue CO2-Bepreisung richtet sich auch nach der Rollwiderstandsklasse der - Achtung ☝️ - Erstaustattungsreifen.
Um, auf die Laufzeit des Fahrzeugs gesehen, Geld zu sparen, bin ich also gezwungen den Reifen mit dem geringsten Rollwiderstand zu kaufen, ob der für meinen Einsatzzweck sinvoll ist oder nicht. 🤦
Wäre ich jetzt überwiegend im Baustellenverkehr tätig und bräuchte einen Reifen, der viel Gripp hat und nicht bei jedem Steinchen kaputt gehen soll, müsste ich als Erstausstattungsreifen einen anschaffen, den ich gar nicht gebrauchen kann, um nicht noch mehr Geld für CO2 ausgeben zu müssen.
Danach würde ich zu meinem Reifenhändler gehen und den Reifen kaufen, der Sinn macht und meinem Einsatzzweck entsprechend sicher ist.
Davon abgesehen ist für die Lenkachse nur ein Reifen der Klasse B verfügbar. Ich habe also gar keine Chance, in die niedrigste CO2-Bepreisung zu kommen.
Wie trickreich der Staat die Unternehmer und Bürger abzockt, ist kaum zu glauben! Die Regelungen verfehlen völlig die unternehmerische Planungssicherheit, erhöhen noch mehr den Wettbewerbsdruck gegenüber ausländischen Mitbewerbern und erhöhen mehr und mehr die Bürokratie, die doch eigentlich weniger werden soll.
Sarrazin hatte wohl doch recht. Wir schaffen uns ab!


 Antworten

 Beitrag melden
Moderations-Kommentar:
Überschrift angepasst wegen SuFu
11.10.2023 13:24 (zuletzt bearbeitet: 17.11.2023 10:25)
#2 RE: VECTO - Fahrzeugkonfiguration ! gerade gelesen
avatar
Klaus

Hab ich gerade gelesen und so unrecht hat er nicht oder ?

Wie ist das denn mit den Reifen , wenn ich hinterher andere aufziehe ?


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2023 17:29 (zuletzt bearbeitet: 17.11.2023 10:25)
#3 RE: VECTO - Fahrzeugkonfiguration ! gerade gelesen
avatar
Ralf R.

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #2
Hab ich gerade gelesen und so unrecht hat er nicht oder ?

Wie ist das denn mit den Reifen , wenn ich hinterher andere aufziehe ?


... es geht nicht nur um Reifen.

Mein DAF-Onkel der vorher ein Volvo-Onkel war sagt, das die BALM-Onkels jetzt schon geschult werden das zu kontrollieren.

Beispiel:
Der Fuhrmann packt Superduper CO2-Reifen auf den Lkw damit er toll eingruppiert wird, tauscht die aber direkt nach der Auslieferung beim Reifenonkel gegen Baustellenreifen. Dann kommt der Fuhrmann in eine Kontrolle. Die BALM-Onkels stellen dann fest die Reifen entsprechen nicht dem was im Schein steht. Das würde dann als Steuerhinterziehung bewertet und geahndet.

Gleiches gilt für Fender und Dachspoiler. Wenn ich die mitbestelle weil's für die Einstufung von der Kiste günstiger ist, und die anschließend demontiere weil ich die im Baustellenverkehr eher als störend empfinde, dann entspricht das Fahrzeug nicht mehr den Vorgaben für die Einstufung.

Müssten wir Wurstonkel Uli fragen ob das schlimm ist mit der Steuerhinterziehung

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger


 Antworten

 Beitrag melden
12.10.2023 06:58 (zuletzt bearbeitet: 17.11.2023 10:25)
#4 RE: VECTO - Fahrzeugkonfiguration ! gerade gelesen
avatar
Ralf S.

Ich hab das gestern auch gelesen, da frag ich mich manchmal, welches kranke Hirn denkt sich sowas aus ?

Wenn der Abschlepper kommt und dich aus der Grube zieht, weilst Straßenreifen drauf hast ist die CO2 Ersparniss dahin, und dieine Mautersparniss sowieso !

Gut das ich mit dem Mist nix zu tun habe. ich bin in der schlechtesten Klasse, und da komme ich so schnell auch nicht raus ;)


 Antworten

 Beitrag melden
12.10.2023 13:56 (zuletzt bearbeitet: 17.11.2023 10:25)
#5 RE: VECTO - Fahrzeugkonfiguration ! gerade gelesen
avatar
Christian

Ich hatte gestern ein interessantes Gespräch mit einem Verkäufer; Thema Maut. Er wird bereits auf kommende Fahrzeugkonfigurationen geschult Stichwort war etwas mit "Vektor". Es müssen verschiedene Kennwerte durch die Fahrzeugkonfiguration erreicht werden. Das soll künftig für (auch) die Mautklassifizierung relevant sein.
Ein Fahrzeug muß bspw. einen Dachspoiler und ECO-Reifen haben um einen bestimmten Schwellenwert zu unterschreiten. Anschaulich hat er es an einem für mich interessanten Beispiel verdeutlicht. Der IVECO 3l Motor ist für "heavy duty" homologisiert. Er wird künftig nicht in Transporter eingebaut werden können, es sei denn, IVECO homologisiert den Motor dafür. Habe ich also Interesse als bspw. GALA-Bauer an einem Transporter, dann werde ich künftig einen 2,3l PKW Motor bekommen. Ob ich will oder nicht.

Dies war nur ein Thema am Rande und mir war nicht klar, das ich einen Tag später im Forum darüber schreiben werde. Dies ist daher ein, sicherlich fehlerbehaftetes, Erinnerungsprotokoll. Es scheint aber etwas im Busch zu sein.

Vielleicht kann ja der Eine oder Andere, der ein langfristiges, florierendes und vertrauensvolles Verhältnis zu seinem Verkäufer hat, diesbezüglich anfragen?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
12.10.2023 16:28 (zuletzt bearbeitet: 17.11.2023 10:26)
#6 RE: VECTO - Fahrzeugkonfiguration ! gerade gelesen
avatar
Ralf R.

https://www.eurotransport.de/artikel/co2...en-6509144.html

... soso, für Pkw und Transporter gibt es diese Werte schon.

Sind das die Werte die die Hersteller frei nach dem Motto "Traue keiner Bilanz die Du nicht selber gefälscht hast" schöngerechnet haben?

Glaubt irgendjemand das das bei den Lkw jetzt anders wird.

Volvo ist da angeblich ganz weit vorne, ist aber von allen Lkw der mit dem höchsten Kraftstoffverbrauch.

Wie soll das zusammen passen?

@Krischan Nicht Vektor, sondern vecto.

Einfach mal VECTO und Bemessung CO2-Steuer googeln

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger


 Antworten

 Beitrag melden
12.10.2023 16:48 (zuletzt bearbeitet: 17.11.2023 10:26)
#7 RE: VECTO - Fahrzeugkonfiguration ! gerade gelesen
avatar
Uto

Aktueller Bericht

https://www.eurotransport.de/artikel/vec...n-11227254.html


Zitat aus diesem Bericht:
Zurück zum Mautrechner von Toll Collect: Der soll der Branche bei der Ermittlung ihrer Tarife nun gute Dienste leisten. Oliver Luksic (FDP), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), erklärt dazu: „Der CO2-Emissionsklassenfinder hilft den Logistikern dabei, die künftigen Mautkosten noch vor Inkrafttreten des neuen Mautgesetzes besser zu planen. Das neue Tool ist selbsterklärend und ermöglicht den Unternehmen, eigenständig und unkompliziert ihre CO2-Emissionsklasse zu bestimmen. Das spart Zeit und schafft Planungssicherheit.“


Ohne Worte und völlig an der Realität vorbei. Macht dies mal einem klugen und wissenden Verlader klar, wenn er den TU mit diesem Thema konfrontiert.

Gebietsfremde TU mit großen Flotten werden sich des Themas annehmen. Der mittlere und kleine gebietsfremde TU wird es nicht wissen und zu anderen Mitteln der Mautvermeidung greifen.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2023 15:44 (zuletzt bearbeitet: 17.11.2023 10:26)
#8 RE: VECTO - Fahrzeugkonfiguration ! gerade gelesen
avatar
Christian

Die große Achse nehmen, dann beim Ing. das Gewicht anpassen lassen...also ablasten. So hab ich das mit meinen SZM gemacht. Gruß Christian


 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2023 10:21 (zuletzt bearbeitet: 17.11.2023 10:27)
#9 RE: VECTO - Fahrzeugkonfiguration ! gerade gelesen
avatar
Uto

Ab 2024 sind auch die Anhänger aller Arten in der VECTO-Berechnung und Klassifizierung enthalten

https://www.internationales-verkehrswese...der-eu-ab-2024/

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×