Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Abfindungen im arbeitsrechtlichen Verfahren – das Ergebnis ausführlicher Verhandlungen
22.12.2023 07:19
#1 Abfindungen im arbeitsrechtlichen Verfahren – das Ergebnis ausführlicher Verhandlungen

Abfindungen im arbeitsrechtlichen Verfahren – das Ergebnis ausführlicher Verhandlungen
Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Aufhebungsvertrag oder Arbeitgeberkündigung kommt in Betracht, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer eine finanzielle Entschädigung für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses bezahlt. Sofern der Arbeitgeber ohne Abschluss eines Aufhebungsvertrages dem Arbeitnehmer wegen Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes und wegen fehlenden Kündigungsgrundes nicht kündigen kann oder der Arbeitnehmer sich gegen die Kündigung aufgrund der Sach- und Rechtslage durch Einlegung einer Kündigungsschutzklage erfolgreich wehren könnte, besteht Verhandlungsspielraum über die Zahlung einer Abfindung.

Betriebszugehörigkeit
Bei der Höhe der Abfindung ist zunächst die Betriebszugehörigkeit zu berücksichtigen. Als Faustformel, um einen Einstiegsbetrag in die Vergleichsverhandlungen zu haben, werden 0,5 Bruttomonatsgehälter für jedes Jahr des Bestehens des Arbeitsverhältnisses herangezogen. Weil bei der Berechnung anhand der Faustformel, je nach Betriebszugehörigkeit unangemessen geringe oder unangemessen hohe Abfindungen berechnet werden, kommen weitere Faktoren hinzu, um die Abfindungshöhe zu bestimmen.
Lebensalter
Das Lebensalter des Arbeitnehmers kann berücksichtigt werden, weil es sich auf die Arbeitsmarktchance auswirkt. Dabei ist abfindungserhöhend zu berücksichtigen, wenn der Arbeitnehmer geringe Chancen hat, wegen seines Alters einen neuen Arbeitsplatz zu finden. Abfindungsmindernd ist zu werten, wenn der Arbeitnehmer kurz vor der Rentenaltersgrenze steht.
Familienstand
Ferner spielt der Familienstand des Arbeitnehmers insofern eine Rolle, als dass die Beendigung des Arbeitsverhältnisses für einen Arbeitnehmers mit Unterhaltspflichten eine größere Folge als für einen Arbeitnehmer ohne Unterhaltspflichten mit sich ziehen kann, was argumentativ angeführt werden kann.
Vorwürfe
Abfindungsmindernd oder abfindungserhöhend kann weiterhin berücksichtigt werden, wenn zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer Vorwürfe im Raum stehen, die z. B. Persönlichkeitsrechte verletzen können.
Fazit: Die Höhe der Abfindung ist letztlich Verhandlungssache und hängt von den Umständen des Einzelfalls ab. Wir können auf eine langjährige Erfahrung verweisen und stehen für Rechtsberatung und für Vertretung im Rahmen von Aufhebungsverträgen und im Falle von Kündigungen gern zur Verfügung.
Mit freundlicher Genehmigung von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Detailinformationen: Rechtsanwältin Lena Hoffarth, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Telefon 0351 80718-12, info@dresdner-fachanwaelte.de
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Podcast RECHT IN SACHSEN: ArbeitsrechtPodcast RECHT IN SACHSEN: Arbeitsrecht |
4
Krischan
02.06.2024 |
167 |
|
||
![]() |
Verfahren von Aufliegern ohne EBS KabelVerfahren von Aufliegern ohne EBS Kabel |
12
(
gelöscht
)
27.09.2019 |
1754 |
|
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!
×