Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Podcast RECHT IN SACHSEN: Arbeitsrecht
#1 Podcast RECHT IN SACHSEN: Arbeitsrecht

Podcast RECHT IN SACHSEN: Arbeitsrecht
Im neuen Podcast "Recht in Sachsen" von saechsische.de wird das Arbeitsrecht von Fachanwalt Carsten Fleischer beleuchtet. In der ersten Folge werden Fragen rund um das Arbeitsleben behandelt, die nahezu jeden betreffen oder zumindest potenziell betreffen könnten.

Carsten Fleischer, ein erfahrener Fachanwalt für Arbeitsrecht unserer Kanzlei Kucklick dresdner-fachanwaelte.de, teilt sein Wissen über arbeitsrechtliche Fragen, die oft für Unsicherheit sorgen. Ob es um die Definition von Mehrarbeit geht, wie etwa das Checken von E-Mails nach Feierabend, die Versetzung an einen anderen Standort oder die Forderung nach einem höheren Gehalt – Rechtsanwalt Fleischer gibt klare Antworten.
Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Rechtsanwalt Fleischer zahlreiche Fälle bearbeitet, die in Konflikten zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern eskaliert sind. Er erläutert typische Anliegen von Mandanten, darunter Abmahnungen, Personalgespräche, Arbeitszeugnisse und Kündigungen, und verdeutlicht anhand konkreter Beispiele die Rechte und Pflichten aller Beteiligten in solchen Situationen.
Der Podcast hebt hervor, dass nicht jeder Konflikt zwangsläufig vor Gericht enden muss, sondern oft durch eine offene Kommunikation am Arbeitsplatz gelöst werden kann. Fleischer gibt Einblicke in mögliche Lösungswege und warnt vor verbreiteten Rechtsirrtümern, wie etwa der falschen Annahme, dass Überstunden eben nicht mit dem Grundgehalt abgegolten sind.
Zu den weiteren Themen und Fragen, die in dieser Folge behandelt werden, gehören:
- Welcher Arbeitsweg ist bei einer Versetzung zumutbar?
- Bekommt man nach einer unwirksamen Kündigung Gehalt nachgezahlt?
- Warum es keine Höchstzahl für Abmahnungen gibt
- Welche Rechte ergeben sich aus diskriminierenden Umständen
- Was passiert, wenn man wegen eines Bahnstreiks nicht zur Arbeit kommen kann?
- Wer ist beim Arbeitsrecht im Vorteil: Arbeitnehmer oder Arbeitgeber?
- Wieso Urteile manchmal trügerisch sind
Der Podcast "Recht in Sachsen" bietet einen informativen Einblick in komplexe rechtliche Fragestellungen und zeigt auf, dass oft auch in schwierigen Situationen eine Lösung gefunden werden kann, bevor ein Rechtsstreit unvermeidbar wird.
Hören Sie rein: ARBEITSRECHT - Die wichtigsten Tipps bei Ärger in der Arbeit
--> in der Rubrik "Podcast" hier im Forum <--
--> auf Spotify folgen und hören
--> auf Apple Podcast folgen und hören
--> auf Amazon Music folgen und hören
Mit freundlicher Genehmigung von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Detailinformationen: Rechtsanwalt Carsten Fleischer, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Telefon 0351 80718-80, info@dresdner-fachanwaelte.de
Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn doch mit anderen:

Moin allerseits,
ich habe da eine Frage.
Der Text "
Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #1erweckt bei mir den Eindruck in Sachsen gilt ein besonderes Recht. Ist das so? Ich dachte bis jetzt immer das Recht wäre in Deutschland gleich.
"Recht in Sachsen
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde

Es gilt kein besonderes Recht (Ausnahme Straßenverkehr in Berlin) aber die Richter sind in der Wertung der Sachverhalte und deren rechtl. Einordnung frei.
Zum Straßenverkehr in Berlin sage ich mal lieber nix, aber dort hat man die scheinbar die Meinung es gibt eine eigene StVO
#4 RE: Podcast RECHT IN SACHSEN: Arbeitsrecht

Davon ist im Podcast nichts zu hören gewesen, aber Detailinformationen bekommst du beim Rechtsanwalt Carsten Fleischer, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Telefon 0351 80718-80, info@dresdner-fachanwaelte.de
Meine Vermutung: es kommt auf seinen Geburtsort an. Je südlicher man geboren wurde, um so privilegierte Rechte hat man. Richtig so!



Ist bestimmt ein guter Mann, aber die Überschrift ist aus meiner Sicht bestenfalls mißverständlich.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!