BGL und Bauernverband - gemeinsame Aktionswoche vom 08.01.2024 - 15.01.2024

  • Seite 3 von 8
30.12.2023 22:08
#31 RE: BGL und Bauernverband - geplante Aktionswoche vom 08.01.2024 - 15.01.2024
avatar
Uto
Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
31.12.2023 11:16
#32 RE: BGL und Bauernverband - geplante Aktionswoche vom 08.01.2024 - 15.01.2024
avatar
Arndt



Für den 15.01. sehe ich im Berliner Verzeichnis der Versammlungsbehörde die Anmeldung für die Demo am 15.01.2024 in Berlin am Brandenburger Tor.
Für die geplante BGLpro Demo am 18./19.01. sehe ich jedoch noch nichts. Aber gut Ding will vielleicht Weile haben.
Für Dresden sehe ich in der Woche vom 08.- 14.01. auch noch keine Demo-Anmeldung.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2024 11:53 (zuletzt bearbeitet: 01.01.2024 11:54)
#33 RE: BGL und Bauernverband - geplante Aktionswoche vom 08.01.2024 - 15.01.2024
avatar
Uto

In Stuttgart die 690. Montagsdemo am 08.01.2024 gegen S21 unter dem Motto 'Obenbleiben' - hat alles nichts genützt. Der Point Of No Return ist längst überschritten.

https://www.bei-abriss-aufstand.de/2023/...m-schlossplatz/

Wenn die Logistik auch so viele Demos organisieren würden - wäre das Resultat dasselbe? JA...denn irgendwann gehen die Teilnehmer aus.


Die bisher letzte Stellungnahme des Landesbauernverbandes Ba-Wü - bisher keine Ameldung zu einer Demo in Stuttgart gefunden

https://www.lbv-bw.de/bauern-bekraeftige...lEPTU1NzEw.html

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2024 12:41 (zuletzt bearbeitet: 01.01.2024 12:44)
#34 RE: BGL und Bauernverband - geplante Aktionswoche vom 08.01.2024 - 15.01.2024
avatar
Uto

1 Motiv für Fußgänger und Fahrzeug-Befestigung in verschiedenen Dimensionen - Banner des BGL für die geplante Aktionswoche

Download hier: https://www.mauteverest.de/

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
03.01.2024 18:26 (zuletzt bearbeitet: 03.01.2024 19:59)
#35 RE: BGL und Bauernverband - geplante Aktionswoche vom 08.01.2024 - 15.01.2024
avatar
Uto

Jetzt kommt Bewegung in die Organisation der Aktionswoche . Information für die Öffentlichkeit lautete das Zauberwort Verantwortlich für die HP ist der Bauernverband.

https://www.ohne-uns-kein-essen.de/

Es fehlt nur eine Petition des Transportgewerbes.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
03.01.2024 22:08
avatar  Stahli
#36 RE: BGL und Bauernverband - geplante Aktionswoche vom 08.01.2024 - 15.01.2024
avatar
Torsten

rechnet mal Bitte ab 08.01. 05.00 Uhr bis ca 17.00 Uhr sowie auch am 09. das gleiche damit, dass die Auffahrten auf die BAB nicht möglich sind. Danach geht nur Landstraße/Bundesstraße Also seht zu dass die Fahrzeuge, welche rollen müssen, davor vom Hof sind. Mehr weiß ich noch nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
03.01.2024 22:21
#37 RE: BGL und Bauernverband - geplante Aktionswoche vom 08.01.2024 - 15.01.2024
avatar
Uto

Zitat von Stahli im Beitrag #36
rechnet mal Bitte ab 08.01. 05.00 Uhr bis ca 17.00 Uhr sowie auch am 09. das gleiche damit, dass die Auffahrten auf die BAB nicht möglich sind. Danach geht nur Landstraße/Bundesstraße Also seht zu dass die Fahrzeuge, welche rollen müssen, davor vom Hof sind. Mehr weiß ich noch nicht.

Bundesweit?

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
03.01.2024 23:19
avatar  Stahli
#38 RE: BGL und Bauernverband - geplante Aktionswoche vom 08.01.2024 - 15.01.2024
avatar
Torsten

weiß ich nicht, aber es ist möglich. zumindest Sachsen ist sicher


 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2024 12:45
#39 RE: BGL und Bauernverband - geplante Aktionswoche vom 08.01.2024 - 15.01.2024
avatar
Hans Jörg

Hallo, in Köln soll der Güterbahnhof Eifeltor und einige Autobahnen blockiert werden. Es ist auch die Rede davon, Lebensmittellager und Tankstellen zu blockieren. Es gab im FB heute noch eine Liste dazu, ist aber nach kurzer Zeit wieder verschwunden.

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.


Mobilität von Menschen und Gütern ist nicht Folge, sondern Grundlage unseres Wohlstands.

 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2024 15:39
#40 RE: BGL und Bauernverband - geplante Aktionswoche vom 08.01.2024 - 15.01.2024
avatar
Uto

In Ba-Wü geht es bereits seit dem Jahreswechsel rund - nicht nur in Rangendingen.

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuer...ehmern-100.html

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2024 15:44 (zuletzt bearbeitet: 04.01.2024 17:00)
#41 RE: BGL und Bauernverband - geplante Aktionswoche vom 08.01.2024 - 15.01.2024
avatar
Uto

Knickt die Regierung tatsächlich ein?
Herr Ruckwied hat lt. Radio SWR 1 diese Vorschläge bereits abgelehnt.

https://www.sueddeutsche.de/politik/agra...ition-1.6328426

Wäre schlecht für die Transportbranche, wenn die Bauern bei der Aktionswoche wegfallen würden. Ich glaube aber, dass der Druck und die Wut im Kessel zu groß ist. Und hoffentlich erinnern sich die Bauern an die gebrochenen Versprechen dieser Regierung bzgl. CO2-Abgaben.




Eine Übersicht über geplante Aktionen der Bauern in den Bundesländern und Städten

https://www.topagrar.com/management-und-...l-13563369.html

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2024 16:07
#42 RE: BGL und Bauernverband - geplante Aktionswoche vom 08.01.2024 - 15.01.2024
avatar
Hans Jörg

Laut WDR hat er abgelehnt und beabsichtigt das am Montag doch zu machen, es reiche ihnen nicht. Wenn die Bauern wegfallen, war es das für das Transportgewerbe.

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.


Mobilität von Menschen und Gütern ist nicht Folge, sondern Grundlage unseres Wohlstands.

 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2024 16:11
#43 RE: BGL und Bauernverband - geplante Aktionswoche vom 08.01.2024 - 15.01.2024
avatar
Hans Jörg

Generell begrüßen Ihr LV TLE und der BGL diese Kampagne „Ohne uns kein Essen“ auch in
NRW. Nach reichlichen Beratungen in unseren Vorständen und auch mit den NRWBauernverbänden wird Ihr LV TLE von gemeinsamen Aktionen mit den Landwirten in
dieser Woche in NRW absehen. Unsere Gründe hierfür sind: Sämtliche regionale
Veranstaltungen in NRW ermöglichen uns keinen wahrnehmbaren Eigenauftritt. Dieser ist aus
unserer Sicht dringend erforderlich, da wir uns von den Forderungen der Landwirte abgrenzen
müssen; so ist nicht zuletzt auf der Homepage www.ohne-uns-kein-essen.de als zentrales
Element eine Onlinepetition mit ausschließlich den Forderungen der Bauern zu finden.
Natürlich steht es unseren Zielen nicht entgegen, wenn Sie sich dennoch an der Aktionswoche
beteiligen wollen. Die Bauernverbände planen in diesem Zusammenhang viele Auftritte auf
„Kreislevel“, auf denen wir als Branche wegen der Mobilisierungsfähigkeit nicht zumindest in
gleicher Anzahl wie die Landwirte sichtbar werden und die benötigte gesonderte Plattform
haben können. Vorgesehen war von Ihrem VVWL hingegen für den 10. oder 12.01. eine
eigene Kundgebung mit Beteiligung der relevanten Bundespolitiker aus NRW. Hier hätten
unsere Mitglieder den Entscheidern die berechtigten Forderungen und unsere Situation direkt
vermitteln sollen. Bezeichnend ist hier aber, dass trotz intensiver Ansprache bislang alle in
Frage kommenden Politiker der Ampelkoalition abgesagt haben. Dies ist von uns deutlich
kritisiert worden.
Die Schwesterverbände in Niedersachsen oder Rheinland-Pfalz verhalten sich entsprechend.
In einzelnen Bundesländern wie etwa Bayern ist es gelungen, mit Beteiligung anderer
Wirtschaftszweige (dort: Baugewerbe, Entsorger, nicht: Landwirte) für den 12.01. eine
bundeslandweite Sternfahrt zu einer zentralen Kundgebung in München zu organisieren. Auch
hier erfolgt aber auch keine Beteiligung an regionalen Landwirte-Aktionen, aus den gleichen
Gründen wie in NRW.
Der LV TLE und seine Bundesorganisation BGL distanzieren sich ausdrücklich von
anderen im Netz auftretenden Organisationen, insb. von BLV pro e.V. am 18. und 19.01.
und auch von einem Generalstreik. Im Netz wird teilweise zu Generalstreik-ähnlichen
Aktionen, Blockaden oder zu nicht angemeldeten Kundgebungen aufgerufen, die gegen
geltende Gesetze verstoßen. Z.B. Streiks können in Deutschland nur durch Gewerkschaften
und nicht durch Privatpersonen, Unternehmen und Verbände ausgerufen werden. Eine
Beteiligung an rechtswidrigen Aktionen kann mit strafrechtlichen Konsequenzen geahnde

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.


Mobilität von Menschen und Gütern ist nicht Folge, sondern Grundlage unseres Wohlstands.

 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2024 17:04
#44 RE: BGL und Bauernverband - geplante Aktionswoche vom 08.01.2024 - 15.01.2024
avatar
Uto

Wenn man dieses Statement liest- gemeinsames Handeln mit den Bauern war und ist ein Traum. Die Transportunternehmen und Verbände sind zu schwach, ihre Forderungen durchzudrücken. Evtl. noch Kapitulation vor nicht zu beherrschenden Aktionen.

Es wird sich für die Transportbranche nichts ändern.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2024 17:09
#45 RE: BGL und Bauernverband - geplante Aktionswoche vom 08.01.2024 - 15.01.2024
avatar
Arndt

Ich habe gestern und heute mehrere solcher Schreiben bekommen.
Uto, du wolltest mir es ja nicht glauben - der Osten tickt anders.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×