Da Karlsruhe die 3 % Hürde gekippt hat, könnten wir uns doch auch zur wahl stellen!

26.02.2014 22:12
avatar  Grani ( gelöscht )
#1 Da Karlsruhe die 3 % Hürde gekippt hat, könnten wir uns doch auch zur wahl stellen!
Gr
Grani ( gelöscht )

Die Transportunternehmer Partei!

Machen es wie die Grüne am Anfang und Rotieren nach einem Jahr und so kann sich immer einer ein Jahr durch fressen auf Kosten des Steuerzahlers!

UKRAINE IN DIE EU NEIN DANKE!

ES REICHT MIT BILLIG KRÄMER AUS OSTEUROPA!

 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2014 23:01
#2 RE: Da Karlsruhe die 3 % Hürde gekippt hat, könnten wir uns doch auch zur wahl stellen!
avatar
Christian

Ja, das ist eine gute Idee.
Impulsbeiträge zum mögliche künftigen Pateiprogramm:
- Eine besondere Einbeziehung der benachteiligten Unternehmer, im vom GÜKG nicht betroffenen Bereich, natürlich vorausgasetzt. Quasi Inklusionstransportuntertnehmer.
- Die Stärkung der Teilzeitarbeit im gewerblichen Teil des Transportbereiches.
- ...weitere Punkte bitte eintragen

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2014 14:30
avatar  Kühltaxi ( gelöscht )
#3 RE: Da Karlsruhe die 3 % Hürde gekippt hat, könnten wir uns doch auch zur wahl stellen!
Kühltaxi ( gelöscht )

Man braucht aber immer noch einen Prozentpunkt um einen Abgeordneten stellen zu können. Beim Bundestag wäre das interessanter, da würden 0,2 reichen.

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!

 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2014 17:35
#4 RE: Da Karlsruhe die 3 % Hürde gekippt hat, könnten wir uns doch auch zur wahl stellen!
Sk
Frank

Und Werbeplakate werden auch gemacht:

Grani mit seine Domina in Action....total seriös.


 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2014 18:25 (zuletzt bearbeitet: 27.02.2014 18:30)
avatar  Grani ( gelöscht )
#5 RE: Da Karlsruhe die 3 % Hürde gekippt hat, könnten wir uns doch auch zur wahl stellen!
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von Skydiver im Beitrag #4
Und Werbeplakate werden auch gemacht:

Grani mit seine Domina in Action....total seriös.


Klar, nach dem Motto so werden West EU TUs geprügelt!

UKRAINE IN DIE EU NEIN DANKE!

ES REICHT MIT BILLIG KRÄMER AUS OSTEUROPA!

Bildanhänge
imagepreview

natalie-9245453e-8923-47d

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2014 09:10
#6 RE: Da Karlsruhe die 3 % Hürde gekippt hat, könnten wir uns doch auch zur wahl stellen!
avatar
Christian

Mensch Ihr habt Sorgen. Wir sollten lieber inhaltlich am Parteiprogramm arbeiten.
Ich schlage LKW-Spuren in allen geschlossenen Ortschaften vor. Analog zu den Busspuren.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2014 17:31
#7 RE: Da Karlsruhe die 3 % Hürde gekippt hat, könnten wir uns doch auch zur wahl stellen!
Sk
Frank

Und ab 17 Uhr PKW-Verbot auf allen Raststätten.


 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2014 17:41
#8 RE: Da Karlsruhe die 3 % Hürde gekippt hat, könnten wir uns doch auch zur wahl stellen!
avatar
Christian

Sehr schöner Ansatzpunkt.
Das ist es wert in der Tiefe und in der Breite zu diskutieren.
- Wohnwagengespanne (und WOMOS) auf LKW-Parkplätzen.
- Überholende Wohnwagengespanne und WOMOS (bei eine Gefällstrecke) die bei der folgenden Steigung dem LKW-Fahrer den letzten Nerv rauben.
- Hier insbesondere die WIederholungstäter.

Neben der inhaltlichen Arbeit sollten wir aber unsere eigene Versorgung nicht außer Acht lassen.
Also das Aufstellen einer Liste und die damit zusammenhängenden Versorgungsposten.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2014 21:12
avatar  ( gelöscht )
#9 RE: Da Karlsruhe die 3 % Hürde gekippt hat, könnten wir uns doch auch zur wahl stellen!
Gast
( gelöscht )

Hmmm .... Programmpunkte ? Wie wäre es damit?

- analog zu den Straßenbahnen, stets vorrangige Vorfahrt für LKW
- ausnahmslose Vorfahrten und grüne Wellen für LKW in der Zeit wo unsere Hubschrauber wieder mal beim Lackierer stehen


Gruß Chris




Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.


 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2014 21:25
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#10 RE: Da Karlsruhe die 3 % Hürde gekippt hat, könnten wir uns doch auch zur wahl stellen!
To
Tomdiesel ( gelöscht )

- genehmigungsfrein güterverkehr abschaffen
-wiedereinführung der konzessionen

Richter: "Wie haben sie denn die Diebe enttarnt?" - "Na erst dachte ich ja, sie seien vom Spediteur.
Aber als ich sah, wie schnell die arbeiteten, wurde ich misstrauisch ..."

 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2014 21:39
avatar  ( gelöscht )
#11 RE: Da Karlsruhe die 3 % Hürde gekippt hat, könnten wir uns doch auch zur wahl stellen!
Gast
( gelöscht )

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #10
- genehmigungsfrein güterverkehr abschaffen
-wiedereinführung der konzessionen




Eh, das trage ich nicht mit denn dann wird es hier Tod sein.

Dann hat vor lauter Geld zählen & stapeln keiner mehr Zeit für ein Forum.

Gruß Chris




Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.


 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2014 22:22
#12 RE: Da Karlsruhe die 3 % Hürde gekippt hat, könnten wir uns doch auch zur wahl stellen!
avatar
Christian

Da hätte ich auch eine Anmerkung.....ich bin immerhin einer der genehmigungsfreien Qualitätstsstraßentransporteure.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×