MAN TGX 460 Bj. 2017-2019 - erhöhte Brandgefahr?

  • Seite 1 von 3
23.02.2024 19:42
#1 MAN TGX 460 Bj. 2017-2019 - erhöhte Brandgefahr?
avatar
Uto

Sehr interessante Recherche von eurotransport.de

https://www.eurotransport.de/artikel/gef...r-11236173.html

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2024 20:07 (zuletzt bearbeitet: 23.02.2024 20:12)
#2 RE: MAN TGX 460 Bj. 2017-2019 - erhöhte Brandgefahr?
avatar
Hans Jörg

Das gab es schon mal in den 2000er, Kippen die aus dem Fenster geworfen wurden, hat er oben eingezogen, an der Ansaugung, Bumms. Dann nochmal mit der Lichtmaschine, am Regler. Ohhha das waren mal die Besten überhaupt. Habe da gelehrnt 81 bis 84 :-( Auch gerne genommen, da gibt es zum Kompressor eine Leitung, die löst sich mit der Zeit auf, auch für Feuer immer gut.

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.


Mobilität von Menschen und Gütern ist nicht Folge, sondern Grundlage unseres Wohlstands.


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2024 09:13
#3 RE: MAN TGX 460 Bj. 2017-2019 - erhöhte Brandgefahr?
avatar
Patrick

Nach dem F2000 hat MAN meiner Meinung nach nur Schrott produziert.
Logisch das die das auf mangelnde Wartung schieben. Aber dann müsste der Wettbewerb auch brennen...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2024 13:31
#4 RE: MAN TGX 460 Bj. 2017-2019 - erhöhte Brandgefahr?
avatar
Hans Jörg

Da kann ich Dir nur zustimmen, der F90 war auch noch, zumindest für den Bau ein gutes Auto, dannach nur noch gruselig. Die TGS von uns haben/hatten alle Megaproblem mit dem ADBlue,ständig MKL an,Notlauf usw. Aussage MAN, die sind nicht für Kurzstrecken gebaut!!!!!

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.


Mobilität von Menschen und Gütern ist nicht Folge, sondern Grundlage unseres Wohlstands.

 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2024 22:36 (zuletzt bearbeitet: 26.02.2024 22:37)
#5 RE: MAN TGX 460 Bj. 2017-2019 - erhöhte Brandgefahr?
avatar
Uto

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2024 09:39
#6 RE: MAN TGX 460 Bj. 2017-2019 - erhöhte Brandgefahr?
avatar
Ralf S.

MAN hat meiner Meinung nach duchaus Qualitätsprobleme !

Stichwort Ölverbrauch am TGX, irgendwas ist das falsch konstruiert oder eine schlechte Charge Kolben, was auch immer, zumindest gibts genug Karren die 5l Öl die Woche brauchen.

TGX Neu, ein mir bekantter TU hatte letztens bei niedrigen Temperaturen jeden Tag in der Woche einen Ausfall zu beklagen, 2 mal einegeschleppt, 2 mal vor Ort instand gesetzt.
Fehler jeweils in der Druckluft anlage, eine bekanntens Problem wie ich hörte.

Derr nächste TU, flammneuer TGX 520, direkt in der 2. Woche Probleme mit der Servolenkung, um nicht zu sagen Totalausfall. Standzeit Werkstatt 3,5 Tage, Servolenkung nicht leiferbar zuerst, dann Rechnerprobleme Update MAN München, weil man der Kiste ja heutzutage mitteilen muß, das er ne neue Lenkung hat, wer die wo und wann eingebaut hat etc.

Ganz großes Tennis !

Ich glaube nen MP4 ist zwar teuer, aber glaube die bessere Wahl !


 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2024 10:39
#7 RE: MAN TGX 460 Bj. 2017-2019 - erhöhte Brandgefahr?
avatar
Patrick

Ja, hier Kollege 2x neue 520er beide nach 8000 Motorschaden. Beide neue Motoren bekommen und bei einem dann 5000 später der kompressorkolben Gerissen und den Motor wieder zerstört...
Er will nicht mehr MAN

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2024 22:28 (zuletzt bearbeitet: 03.03.2024 19:26)
#8 RE: MAN TGX 460 Bj. 2017-2019 - erhöhte Brandgefahr?
avatar
Uto

Lt. Jan Bergrath der 4. MAN-Brand in dieser Woche. 3xD und 1xNL.

https://www.hildesheimer-allgemeine.de/m...ng-kreisel.html

https://ff-baiersbronn.de/index.php/eins...WY9SjE8cHeGC5z4

Er hat mittlerweile weitere Infos, die auf ein technisches Problem des D26 Motors hindeuten. MAN wurde deswegen angefragt. Die Brände treten häufig beim Befahren von Steigungen auf.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2024 12:02
avatar  Stahli
#9 RE: MAN TGX 460 Bj. 2017-2019 - erhöhte Brandgefahr?
avatar
Torsten

also mein nebenbei-Chef achtet akribisch auf die Ölverbräuche der mittlerweile 4 MAN. an den ersten beiden musste wegen gestiegenem Ölverbrauch MAN ran und hat an den Motoren was überarbeitet.

der neueste hatte mittlerweile auch schon ein Problem, erste Diagnose war Lenkgetriebe ----------> nee war es nicht, ein Kreuzgelenk war fest


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2024 10:57
#10 RE: MAN TGX 460 Bj. 2017-2019 - erhöhte Brandgefahr?
avatar
Arndt

Die Ursache ist anscheinend gefunden.

Schmutzgefahr im Motoröl
Brände bei älteren MAN TGX


Altes Motorenöl - logisch, der TU ist an allem Schuld...

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2024 11:18
#11 RE: MAN TGX 460 Bj. 2017-2019 - erhöhte Brandgefahr?
avatar
Klaus

Soll ich jetz daraus schliessen das Brucker ne Schlampe in Wartung ist ???
Wenn die Fahrzeuge WV haben dann hätte doch eigentlich MAN ein riesen Problem .


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2024 09:29
#12 RE: MAN TGX 460 Bj. 2017-2019 - erhöhte Brandgefahr?
avatar
Arndt

Der Jan Bergrath hat die Thematik nochmal konkretisiert: https://www.facebook.com/jan.bergrath.3/posts/



@sabine wie alt ist Deiner? (den MAN meine ich...)

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2024 10:20
#13 RE: MAN TGX 460 Bj. 2017-2019 - erhöhte Brandgefahr?
avatar
Patrick

Donnerstag auf der A7 auch schon wieder einer...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2024 18:06
avatar  sabine
#14 RE: MAN TGX 460 Bj. 2017-2019 - erhöhte Brandgefahr?
avatar
Sabine

Moin

meiner ist ein TGX 18.500, Bj. 2018


 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2024 18:09
avatar  sabine
#15 RE: MAN TGX 460 Bj. 2017-2019 - erhöhte Brandgefahr?
avatar
Sabine

meiner bekommt nur das gute MAN öl

lass ihn regelmäßig warten und habe keinen STAU außer meiner frontscheibe:)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×