Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ladetunnel für E-LKW
#1 Ladetunnel für E-LKW

Ein m.E. guter Ansatz für das multiple Laden von E-LKW auf dem eigenen Betriebshof. Muss man sich allerdings leisten können. Dazu noch die begrenzte Leistung von max. 200 Watt.
Der Knackpunkt liegt in der internen oder externen Stromversorgung. Batteriespeicher und PV auf dem Gelände top. Wäre interessant zu wissen, inwieweit Anschaffung und Betrieb von E-LKW und Ladeinfrastruktur in der Schweiz gefördert werden.
https://www.frischelogistik.com/power-aus-dem-untergrund/

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #1
Batteriespeicher und PV auf dem Gelände top.https://www.frischelogistik.com/power-aus-dem-untergrund/
Elektrische Energie vom Speicher in den Speicher zu laden ist aber auch nicht wirklich effizient.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#3 RE: Ladetunnel für E-LKW

Zitat von Krischan im Beitrag #2Zitat von hurgler0815 im Beitrag #1
Batteriespeicher und PV auf dem Gelände top.https://www.frischelogistik.com/power-aus-dem-untergrund/
Elektrische Energie vom Speicher in den Speicher zu laden ist aber auch nicht wirklich effizient.
Ist auch die Lösung in D für die Zukunft. PV auf dem Dach mit Speichermöglichkeit haben nicht viele bisher. Nachts über den Speicher laden spart unglaublich viele Kosten.
Es geht nicht um Effizienz, sondern um gewerblichen und privaten Strom und die künftige unterschiedliche Besteuerung. Deswegen kannst du bidirektional mit dem VW ID.4 jetzt schon auch nur begrenzt laden bzw. Strom abgeben. Wie immer regieren die Finanzen.
Da Galliker mit Designwerk zusammenarbeitet, würde mich interessieren, ob sie zur evtl. zusätzlichen Stromerzeugung für Megacharger Dieselaggregate nutzen (bietet Designwerk ja an). Oder können die lokalen Energieversorger und die Stadtwerke mit den Netzen das bewältigen?
#4 RE: Ladetunnel für E-LKW

Zitat von Krischan im Beitrag #2
Elektrische Energie vom Speicher in den Speicher zu laden ist aber auch nicht wirklich effizient.
In der jetzigen Form der Speichermedien ist es wirklich ineffizient. Aber glaub mir, reiche Leute geben z.Z. viel Geld aus, um mit einem überall verfügbaren Mineral hergestellten Energiespeicher (z.B. Quarzsand), später noch viel reicher zu werden.
Wenn der Mensch nicht so wäre wie er ist, würden wir immer noch ohne Bier in Höhlen wohnen...
#5 RE: Ladetunnel für E-LKW

- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!