Scan-ja sein das er rennt. oder so etwas habe ich noch nicht erlebt.

  • Seite 1 von 2
29.08.2016 17:42
avatar  ( gelöscht )
#1 Scan-ja sein das er rennt. oder so etwas habe ich noch nicht erlebt.
Gast
( gelöscht )

Freitag Mittag, war gerade auf dem Weg zum Treffen mit meiner Sippe zum Essen, wegen Einschulung meines ersten Enkels.
Auf dem Parkplatz, noch bevor ich ins Lokal gekommen bin Telefon.

Uwe... stehe hier auf der A 45 bei Lüdenscheid, Zgm. läuft nicht mehr, kein Vortrieb.
Ich .. Rufe Scania an, sollen sich darum kümmern. Meine Laune sinkt auf den Tiefpunkt Freitag Mittag Termin drauf und dann so etwas.
Scania Binnen 45 Minuten den Zug von der Autobahn geholt....
Werkstatt wir vermuten einen Fehler in der Nachschaltgruppe, haben aber vor Dienstag keine Zeit die Szm. in die Werkstatt zu nehmen
Heimathändler wir schleppen das Auto Sonnabend nach Dortmund...
Heimathändler Hast du einen Fahrer oder besser 2, die das Auto nach Dortmund schleppen können ??
Krüger Sonnabend morgen 7 Uhr mit schleppwagen und Fahrer nach Lüdenscheid die Zgm. nach Dortmund geschleppt.
Heimathändler Sonnabend Mittag, nee nicht die Nachschaltgruppe, ist der Kupplungsbelag... Zgm. hat vor 4 Monaten eine kompl. neue Kupplung bekommen....
Heimathändler Sonnabend Nachmittag.. nee liegt nicht an der Kupplung, wir bauen jetzt das Getriebe auseinander.

Dann endlich Wochenende zwar für Montag Probleme die Touren zu regeln, aber egal irgendwie geht das schon.

Montag 9 Uhr
Heimathändler Retarder/Nachschaltgruppe/Getriebe alles auseinander gebaut können nichts finden
Steckachsen überprüft
Schwungscheibe
Hinterachse
alles i.o. können nichts finden
sämtliche Schaltventile/ Elektrische Leitungen
alles i.o. können nichts finden

Montag 14 Uhr
Heimathänder wir bauen jetzt alles wieder zusammen, es ist nichts defekt, der Bordcomputer sagt alles i.o.

Montag 16 Uhr
Heimathändler wenn alles gut läuft hast Du die Zgm. morgen Mittag wieder im Einsatz.

Die große Frage kommt nun was kostet mich der Spass


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2016 18:27 (zuletzt bearbeitet: 29.08.2016 18:28)
#2 RE: Scan-ja sein das er rennt. oder so etwas habe ich noch nicht erlebt.
Sk
Frank

Einer ohne Reparatur- und Wartungsvertrag oder Miete all inclusive?


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2016 18:32
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#3 RE: Scan-ja sein das er rennt. oder so etwas habe ich noch nicht erlebt.
ex
expressprofi ( gelöscht )

Klingr nach Jugend forscht.

Würden von mir keinen Cent sehen.


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2016 18:39
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#4 RE: Scan-ja sein das er rennt. oder so etwas habe ich noch nicht erlebt.
08
0815Kutscher ( gelöscht )

OOOHH das hört sich aber sehr nach Mercedes Werkstatt an...
Oder war das früher mal eine Mercedes Werkstatt???

nicht jeder der ans Bett gefesselt ist, ist auch krank...

 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2016 18:40
avatar  ( gelöscht )
#5 RE: Scan-ja sein das er rennt. oder so etwas habe ich noch nicht erlebt.
Gast
( gelöscht )

Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #4
OOOHH das hört sich aber sehr nach Mercedes Werkstatt an...
Oder war das früher mal eine Mercedes Werkstatt???


Nee DAF-Händler, jetzt Scania


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2016 18:57 (zuletzt bearbeitet: 29.08.2016 19:03)
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#6 RE: Scan-ja sein das er rennt. oder so etwas habe ich noch nicht erlebt.
08
0815Kutscher ( gelöscht )

ja das mit dem "vermuten" ist immer so eine Sache, hatte mal ne Debatte mit MAN, war auch so "wir wissen nicht genau" der ganze Spaß dauerte drei Tage und sollte 1800€ kosten...
...und nachher war es was ganz anderes, ich "nee das zahle ich jetzt nicht alles, wenn Ihr nicht genau wisst was es ist"!!
Wir haben uns geeinigt, gezahlt haben wir dann nur einen Teil der Fehlersuche und den Fehler und die Behebung!

nicht jeder der ans Bett gefesselt ist, ist auch krank...


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2016 19:43
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#7 RE: Scan-ja sein das er rennt. oder so etwas habe ich noch nicht erlebt.
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Hmm Peter, entweder haben Sie Dir Mist erzählt oder es waren technische Intelligenzbestien am Werk, oder doch beides. So viele Bauteile gibt es ja nun auch nicht um den Kraftfluss zu unterbrechen. Wenn es denn ein Automatikschalter war, kommt die Elektronik mit den vielen Sensoren dazu, aber auch da braucht man nicht lange um zu überprüfen ob die Kupplung richtig arbeitet. Wie auch immer, die Werkstätten suchen wie wir auch fähiges Personal und finden selten welches. Mussten heute morgen auch in Nohra zu Volvo weil der vierte Luftkreis nicht aufgemacht hat (Sitz, Lufthupe, Hydraulik). 2 (zwei) ganze Personen waren da, davon ein vor dem Computer sitzender Meister.

Sich über ein Problem zu beschweren, ohne nach einer Lösung zu suchen, nennt man jammern.

 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2016 20:20
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#8 RE: Scan-ja sein das er rennt. oder so etwas habe ich noch nicht erlebt.
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Hab keine Idee woran es liegen kann.

Den Wagen den ich momentan fahre, wenn ich da den Retarder ziehe geht die Luftfederung aus dem sitzt. Schalt ich den Retarder wieder aus geht dwe Sitz wieder hoch.

Werkstattmeister hat keine Idee.

Ich sag nur: Scheiss Elektronik.

Früher war ein Defekt noch ein richtiger Defekt. Den hast Du behoben und gut war.

Heutzutage plagste Dich mit elektronischen Kurzzeitfehlern die kommen und gehen wie sie lustig sind und oftmals nichteinmal Spuren hinterlassen.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!

 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2016 21:17
avatar  Iltis ( gelöscht )
#9 RE: Scan-ja sein das er rennt. oder so etwas habe ich noch nicht erlebt.
Il
Iltis ( gelöscht )

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #8
Hab keine Idee woran es liegen kann.

Den Wagen den ich momentan fahre, wenn ich da den Retarder ziehe geht die Luftfederung aus dem sitzt. Schalt ich den Retarder wieder aus geht dwe Sitz wieder hoch.

Werkstattmeister hat keine Idee.

Ich sag nur: Scheiss Elektronik.

Früher war ein Defekt noch ein richtiger Defekt. Den hast Du behoben und gut war.

Heutzutage plagste Dich mit elektronischen Kurzzeitfehlern die kommen und gehen wie sie lustig sind und oftmals nichteinmal Spuren hinterlassen.


Jetzt stell ich mir den Ralf in den Kasseler Bergen vor.Kleiner Fuhrmann großer Fuhrmann.......


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2016 23:42
#10 RE: Scan-ja sein das er rennt. oder so etwas habe ich noch nicht erlebt.
avatar
Klaus

Zitat von Iltis im Beitrag #9
Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #8
Hab keine Idee woran es liegen kann.

Den Wagen den ich momentan fahre, wenn ich da den Retarder ziehe geht die Luftfederung aus dem sitzt. Schalt ich den Retarder wieder aus geht dwe Sitz wieder hoch.

Werkstattmeister hat keine Idee.

Ich sag nur: Scheiss Elektronik.

Früher war ein Defekt noch ein richtiger Defekt. Den hast Du behoben und gut war.

Heutzutage plagste Dich mit elektronischen Kurzzeitfehlern die kommen und gehen wie sie lustig sind und oftmals nichteinmal Spuren hinterlassen.


Jetzt stell ich mir den Ralf in den Kasseler Bergen vor.Kleiner Fuhrmann großer Fuhrmann.......


Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2016 03:43
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#11 RE: Scan-ja sein das er rennt. oder so etwas habe ich noch nicht erlebt.
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!

 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2016 03:53
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#12 RE: Scan-ja sein das er rennt. oder so etwas habe ich noch nicht erlebt.
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

... wie muss man sich das denn vorstellen Peter?

Hat der während der Fahrt plötzlich den Antrieb raus geschmissen und ist dann ausgerollt, oder wollte der anfahren und nix ging mehr?

Fehlermeldungen sind keine gekommen?

Beim Benz gibt es sowas wie einen kleinen und großen Anlernvorgang. Da wird das Getriebe neu angelernt. Dann noch einen Notbetrieb. Da kannste in Schrittgeschwindigkeit weiter fahren bis zum nächsten Parkplatz.

Gibt's sowas beim Scania auch?

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!

 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2016 07:04
avatar  ( gelöscht )
#13 RE: Scan-ja sein das er rennt. oder so etwas habe ich noch nicht erlebt.
Gast
( gelöscht )

Hat auf dem Rasthof gestanden. Ist losgefahren und nach ca. 1 Kilometer nichts mehr ?.
Das übliche Programm Auto aus Auto an. Gänge vorwählen( ist ein Halbautomatik) nichts kein Vortrieb.
Der Computer hat aber im Display die Gänge hochgeschaltet ?
Fahre gleich noch einmal zum Lehrnkindergarten rüber, mal sehen


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2016 07:23
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#14 RE: Scan-ja sein das er rennt. oder so etwas habe ich noch nicht erlebt.
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Das ist die neue VW-Sofware. Die tun nur so als ob.

Nach "Motor aus" kommt eigentlich nur noch das mindestens einminütige stromlos machen durch Batterie abklemmen. Dann ohne Gas neu starten.

Früher bei den Bussen waren dadurch viele Fehler wie weg geblasen.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!

 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2016 08:24
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#15 RE: Scan-ja sein das er rennt. oder so etwas habe ich noch nicht erlebt.
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Hört sich nicht billig an, allein das Einschleppen :-(

Hatten die zumindest nen eigene Schleppwagen ??

Zum Fehler kann ich so auch nix sagen !

Wie alt das Gefährt ?


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×