Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Große Mehrheit der Tarifbeschäftigten erhält Weihnachtsgeld (mit Umfrage)
Umfrage: Wieviel € zahlst du Deinen Mitarbeitern?
#1 Große Mehrheit der Tarifbeschäftigten erhält Weihnachtsgeld (mit Umfrage)



Tarife · Arbeit · Einkommen · Deutschland
Meldung · 08.11.2024, 08:42
Große Mehrheit der Tarifbeschäftigten erhält Weihnachtsgeld
Zum Jahresende können sich über 85 Prozent der Tarifbeschäftigten in Deutschland über ein Weihnachtsgeld freuen. Die Unterschiede je nach Branchen sind aber immens.
Wiesbaden(dpa)-Die allermeisten Tarifbeschäftigten in Deutschland können auch dieses Jahr mit einem Weihnachtsgeld rechnen. 85,8 Prozent bekommen nach Angaben des Statistischen Bundesamts die Sonderzahlung, im Durchschnitt beträgt sie 2.987 Euro. Das sind 6,3 Prozent oder 178 Euro mehr als im Vorjahr.
Allerdings hängen sowohl der Anteil der Tarifbeschäftigten, die ein Weihnachtsgeld erhalten, als auch die Höhe der Zahlung stark von der Branche ab, erklären die Statistiker. In der Finanz- und Versicherungsbranche sowie im Baugewerbe bekommen mehr als 95 Prozent der Tarifbeschäftigten ein tarifliches Weihnachtsgeld. Dagegen haben in den Branchen «Information und Kommunikation» und «Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung» weniger als 70 Prozent Anspruch darauf. Ein überdurchschnittlich hohes Weihnachtsgeld bekommen Tarifbeschäftigte in der Öl- und Gasbranche (5.955 Euro) sowie in der Kokerei und Mineralölverarbeitung (5.898 Euro).
Das niedrigste Weihnachtsgeld erhalten die Tarifbeschäftigten in der Tabakverarbeitung (564 Euro) und der Leiharbeitsbranche (394 Euro). Tarifverträge gelten längst nicht für alle Arbeitnehmer in Deutschland. Nach jüngsten Daten des Statistischen Bundesamts waren 2023 nur knapp die Hälfte (49 Prozent) der Beschäftigten in einem tarifgebundenen Betrieb tätig. Ohne Tarifvertrag sinken die Chancen auf fest vereinbarte Sonderzahlungen.
Copyright: dpa
Würdet ihr mir bzw. uns mal Eure Meinung und (selbstverständlich) anonym die Höhe des von Euch gezahlten (oder empfangenen) Weihnachtsgeldes bekannt geben?

#2 RE: Große Mehrheit der Tarifbeschäftigten erhält Weihnachtsgeld (mit Umfrage)

#3 RE: Große Mehrheit der Tarifbeschäftigten erhält Weihnachtsgeld (mit Umfrage)

#4 RE: Große Mehrheit der Tarifbeschäftigten erhält Weihnachtsgeld (mit Umfrage)

Spiegelt die Gesellschaft wider.
Firmen mit Tarifvertrag müssen die vereinbarten Weihnachtsgelder bezahlen - endet aktuell für manche in der Insolvenz. Die Arbeitsagentur bezahlt dann auch das Weihnachtsgeld, sofern in den letzten 3 Monaten vor Insolvenzanmeldung kein Geld an die AN geflossen ist.
Da kommt mit Sicherheit im Januar und Februar 2025 noch ein dicker Klops.
Weihnachtsgeld erwarten viele AN, die keinen Tarifvertrag mit ihrem AG haben. Da kann der AG allein bestimmen. Und aktuell hat der AG die besseren Karten. Wenn ein Fahrer deswegen kündigt, dann hat schon vorher einiges nicht gestimmt.
#5 RE: Große Mehrheit der Tarifbeschäftigten erhält Weihnachtsgeld (mit Umfrage)

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #4
Weihnachtsgeld erwarten viele AN, die keinen Tarifvertrag mit ihrem AG haben. Da kann der AG allein bestimmen.
JEIN Uto!
Zitat: Gewährt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer wiederholt und regelmäßig bestimmte Leistungen, darf dieser nach dreimaliger Wiederholung grundsätzlich darauf vertrauen, die Leistung dauerhaft zu bekommen. Das Weihnachtsgeld ist der klassische Fall einer solchen betrieblichen Übung. Da Weihnachtsgeld jährlich gewährt wird, kann ein Anspruch auf Weihnachtsgeld aus betrieblicher Übung frühestens nach drei Jahren entstehen.
Einzig das Urlaubsgeld heißt Urlaubsgeld, da wir die paar €uro Erholungsbeihilfe vom Staat steuervergünstigt mitnehmen.
Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder!
#6 RE: Große Mehrheit der Tarifbeschäftigten erhält Weihnachtsgeld (mit Umfrage)

Es reicht ja auch ein Text der aufklärt dass es Weihnachtsgeld ist und nicht immer darauf bestanden werden kann ;-)
So z.B
Weihnachtsgeld ist eine freiwillige Leistung von der Fa… und es besteht kein Anrecht darauf.
Oder sowas in der Art, aber da hilft der Anwalt/Steuerberater des Vertrauens
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Nur noch bis Jahresende: Steuerfreie Inflationsprämie - 3000 € (mit Umfrage)Nur noch bis Jahresende: Steuerfreie Inflationsprämie - 3000 € (mit Umfrage) |
0
Kipper-Spedition
27.11.2024 |
116 |
|
||
![]() |
Umfrage zum Reifen-KaufUmfrage zum Reifen-Kauf
erstellt von:
Lars
(
Gast
)
19.06.2017 20:21
|
4
(
gelöscht
)
20.06.2017 |
738 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!