Pilotprojekt zur Gewichtskontrolle von Lkw auf der A4

09.05.2025 23:26
#1 Pilotprojekt zur Gewichtskontrolle von Lkw auf der A4
avatar
Arndt

Heute (7. Mai 2025) trafen sich Christian Hoffmann, Präsident des Bundesamtes für Logistik und Mobilität (BALM) und Thomas Ganz, Direktor der Niederlassung Rheinland der Autobahn GmbH auf der Rastanlage Rur-Scholle-Süd der A4 bei Düren.



Die Autobahn GmbH und das BALM haben im Mai 2023 eine Kooperationsvereinbarung zur Errichtung von 16 Gewichtskontrollstellen zum Schutz der Verkehrsteilnehmenden und der Autobahninfrastruktur im gesamten Bundesgebiet unterzeichnet: Heute war der Pilotstandort auf der Rastanlage Rur-Scholle-Süd der A4 in Fahrtrichtung Köln Gegenstand einer Vor-Ort Besichtigung.



Die Autobahn GmbH plant, baut und betreibt die technischen Anlagen, während die Nutzung der Anlage zur Durchführung von Gewichtskontrollen in der Hand des BALM liegen wird. Die Inbetriebnahme erfolgt voraussichtlich im Frühjahr 2026.



Das erklärte Ziel der Gewichtskontrollstellen ist der Schutz der Straßeninfrastruktur. Besonders der immer stärker werdende Schwerlastverkehr stellt eine große Belastung für die Straßen und Brückenbauwerke der Autobahn dar. Zusätzlich soll durch die Kontrollen überladener Fahrzeuge ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit und zum Umweltschutz auf Deutschlands Autobahnen geleistet werden.



Der Standort zwischen Aachen und Köln wurde gewählt, da über die A4 große Mengen des Güterverkehrs aus den Häfen von Antwerpen und Rotterdam transportiert werden. Mit Köln-Eifeltor befindet sich zudem Deutschlands größter Container-Güterbahnhof in unmittelbarer Umgebung.



Diese neuen Gewichtskontrollstellen ermöglichen es zukünftig, schnellere und präzisere Überprüfungen des Schwerverkehrs durchzuführen. Durch vorgelagerte Achslastmessstellen können überladene Lkw bereits auf der Fahrbahn zuverlässig vorselektiert und mit Hilfe elektronischer Anzeigetafeln sicher ausgeleitet werden. Diese Fahrzeuge werden dann auf der Rastanlage auf einem speziell angelegten Sonderfahrstreifen gewogen. Der Fahrstreifen besteht aus einer fest in die Fahrbahn eingebauten Waage mit zwei Teilkomponenten, einer nichtselbsttätigen, statischen sowie einer selbsttätigen dynamischen Waage. Im Falle einer Überladung werden die Fahrzeuge ab- oder umgeladen und es wird zusätzlich ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Link: www.autobahn.de



Die Autobahn GmbH und das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) haben in einem Kooperationsvertrag die Errichtung und den Betrieb von insgesamt 16 Gewichtskontrollstellen im Bundeautobahnnetz vereinbart, um die Gefahr von überladenen Lkw für die Verkehrssicherheit und die Belastung der Infrastruktur zu reduzieren.
Bauende soll Ende 2028 liegen - also Mitte 2031...
Baukosten pro Anlage: ca. 2,5 Millionen € - also 4 Millionen...

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 20:50
avatar  Stahli
#2 RE: Pilotprojekt zur Gewichtskontrolle von Lkw auf der A4
avatar
Torsten

es würde ja schon reichen, wenn die Autobahn GMBH auf verschiedenen Rastplätzen bzw Autobahn-Rasthöfen sogenannte Einfräsungen in den Beton machen würde, damit Polizei und BALM die vorhandenen Wiegesysteme einfach einsetzen könnten, ohne massiv Höhen-Ausgleichmatten zu verlegen.

Gibt es ja schon an einigen Rastplätzen bzw. Raststätten aber z.B. nirgendwo in Sachsen. Gesehen habe ich es schon an der A9 in Sachsen Anhalt beidseitig, A4 Frechen beidseitig, A 24 gibts sogar nen reinen Kontrollplatz beidseitig


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×