Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Probleme mit Imigranten in Calais

Zitat von havarie im Beitrag #14
Das die Schlösser die Schwachstelle kann ich bestätogen.
Hast du zufällig einen link für die elektronischen Schlösser. Würde mich sehr interessieren.
Darüber gibt es kaum was im Internet... Habe das vor gewisser zeit bei einem Kunden gesehen dessen LKW TAPA Zertifiziert sind...
Im Inneren der Türe hast du einen Bolzen der die Türe im Inneren verschliesst... Ist nicht zu öffnen... Und dann Aufkleber auf die Türe das der Fahrer die Türen am Auflieger nicht aufschliessen kann... Und Ruhe...
#17 RE: Probleme mit Imigranten in Calais


Zitat von Isegrim im Beitrag #15
Das wusste ich nicht,weil der Kollege darauf schwört.Man lern nie aus.
Matthias,da war doch schon ein Bericht im Fernsehen,weiss aber nicht mehr wie die Spedition heisst,fahren hochwertige Ware und Zigaretten,da wurden die Türen auch erst über Fahreanruf in der Dispo freigeschaltet.
Bickel hat so Auflieger gehabt. GPS geortet.
Freischaltung über einen Sicherheitsdienst da noch nicht mal der Dispo getraut wurde.
Hat der Fahrer zu früh vor der Entladestelle angerufen gab es zoff.
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#20 RE: Probleme mit Imigranten in Calais


hier fährt log-in solche teile. haupsächlich Zigaretten für british-american-tobacco in Bayreuth.
Highlights des LOG-IN Sicherheits-Transportequipments:
Routenvorgabe über Blackbox auf Navigationssystem
Einbruchsichere Scheiben
Gaswarner mit Anschluss an Sicherheitssystem
Zusätzliche Türverschlusssicherungen Beifahrer- und Fahrertür
Notknopf in der Zugmaschine
Rolltor durch Trauboth Risk Management zertifiziert
Fluoreszierende Dachbeschriftung inkl. Nummer aller Koffereinheiten
Panzerähnlich verstärkte Außenwände
2-fache Verschlusssicherung (mechanisch / elektrisch)
Licht- und Bewegungssensoren in allen Koffereinheiten
GPS / GSM Antennen in doppelter Ausführung unsichtbar verbaut
Alarmüberwachung des Rolltors
Alarmüberwachung der Verbindung Zugmaschine / Auflieger
Internationale Zollverschlussanerkenntnis
Fahrer ist mittels Personenschutzgerät per Satellit zu orten / Notknopf
Bei einem Test durch Trauboth Risk Management wurde mit der Spitze eines 6 t schweren Gabelstapler gegen das Rollor gefahren, dieses hielt stand. Durch die spezielle plane Bauweise des Rolltors am Auflieger ist ein Ansetzen von Hebeln/Werkzeugen kaum möglich. Zudem sind Tor und Seitenwände mit Polycarbonat verstärkt.
http://www.tis-gdv.de/tis/tagungen/svt/s...ng/inhalt.htm#2


Schmechel hat das auch für MEdikamente..
Kollege der den Verdacht hatte mit Illegalen ist einfach an Calais vorbei und 10 KM weiter auf nem Parkplatz angehalten. Da sprangen 5 Mann raus und sind weg gelaufen...
Dann hat er gedreht und zurück....

Ich hab 2-3 Jahre lang Frankreich gefahren, immer Richtung Calais hoch, und hatte 2 mal Probleme.
Die armen Schlucker dort wissen natürlich nicht ob man nach England fährt oder nicht.
Auf den letzten 100 km vor Calais kann man in Autobahnnähe viele Camps (Dschungel von Calais genannt) von diesen Migranten sehen. Die kommen aus den ärmsten Ländern der Erde und sind für teures Geld (das oftmals die komplette Sippe aufbringt) von Schleuserbanden nach Frankreich gebracht worden. England ist für sie das gelobte Land, es zählt nur dort hin zu kommen.
Die Polizei in Frankreich sperrt immer grad die Parkplätze wo sich die Migranten aufhalten um sich auf Lkw zu verstecken. Dann ziehen sie weiter zu einem nicht gesperrten Parkplatz und das Spiel geht von neuem Los. Direkt im Gewerbegebiet von Calais direkt am Hafen in den Dünen haben die Migranten auch ihre Camps.
Einmal hatte ich in Duisburg eine Tour Ferrosilicium geladen für Arcelor Mittal Dunkerque. Ich bin bis zur letzten Abfahrt vor Arcelor gefahren. Dort ist eine kleine BP-Takstelle und ein kleiner Parkplatz. Fahre morgens in das Werk und wundere mich noch das ich knapp eine Tonne mehr Gewicht habe als an der Ladestelle verwogen. An der Endladestelle sagt der Kontrolleur ich soll schon mal die Plane runter machen, er würde dann die Papiere fertig machen.
Ich roll die Plane runter, und da lagen sie wie Ölsardinen an der Perlenschnur aufgereiht. Junge Menschen im Alter von 14-20, die Ladefläche von vorne bis hinten voll. Ferrosilicium ist schwer, von daher hatte ich nur niedrig geladen.
Ich hab die dann vom Auto gescheucht. Hat gottseidank niemand gesehen. Nachdem ich das Material abgekippt hatte und unterwegs zum Werksausgang war hab ich gesehen das die Feuerwehr die Flüchtlinge eingesammelt hatte.
Ein paar Wochen später hatte ich Gefahrgut geladen und ausgeschildert. Den Kipper hatte ich einen Stempel hoch angekippt damit sich niemand auf den Kipper arbeiten kann. Plötzlich gab's einen kleinen Ruck. Da haben hinten ein Paar Männer versucht die abgespannte Plane zu öffnen und sich auf den Kipper zu schleichen, der Gefahrgutschilder zum trotz.
Ein Fahrer von Arcese sagte mir das die nach Antwerpen nicht mehr stehen bleiben dürfen. Wenn es mal nicht anders geht drehen die sich um und stellen sich in Fahrtrichtung Antwerpen auf den Parkplatz, damit niemand auf die Idee kommt das sie Richtung England fahren. Haben Sie Flüchtlinge an Bord und werden erwischt zieht Arcese ihnen je Flüchtling 2.300 Euro vom Lohn ab (das war Stand vor 3 Jahren), damit sie erst gar nicht auf die Idee kommen sich mit so was ein Zubrot zu verdienen.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Infrastruktur
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Versicherung
- Fördermaßnahmen (BALM)
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
EG-Fahrtenschreiber Gen2V2 (verbaut seit 21.08.2023) - (schwerwiegende) Software-ProblemeEG-Fahrtenschreiber Gen2V2 (verbaut seit 21.08.2023) - (schwerwiegende) Software-Probleme |
0
hurgler0815
11.04.2024 |
231 |
|
||
![]() |
Volvo mit Abgasproblemen - Die Kosten zur Behebung des Problems könnten erheblich sein, der Aktienkurs des Lkw-Bauer stürzt ab. Volvo mit Abgasproblemen - Die Kosten zur Behebung des Problems könnten erheblich sein, der Aktienkurs des Lkw-Bauer stürzt ab.
erstellt von:
Tomdiesel
(
Gast
)
17.10.2018 17:00
|
8
(
gelöscht
)
19.10.2018 |
905 |
|
||
![]() |
Sicherheitschecks in CalaisSicherheitschecks in Calais |
8
(
gelöscht
)
20.04.2015 |
961 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!