Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Probleme mit Imigranten in Calais
bomo
(
gelöscht
)
#1 Probleme mit Imigranten in Calais

Gestern per Mail reingekommen... Zwingend 200km von Dover kein Halt...
Was nützt das bei einer solchen Situation im Hafen wo hunderte versuchen illegal auf jede mögliche Art und Weise nach England zu kommen...
Hier zwei Interessante Videoclips vom BBC zur Situation...
Hat schon jemand von euch solche Probleme gehabt?
Migrants - BBC South East Today
Migrants 2 - BBC South East Today
Bekannte haben 4000 gelöhnt vor Jahren obwohl sie schnurgerade zur Polizei gefahren sind!
Würde ich ruckzuck Ruhe haben!
PVC Schlauch unter den Auflieger, Druckkessel mit Magnetventil und Tränengasgemisch rein!
Wir hatten vor 1994 die Probleme aus Italien raus!
Wenn man nachts nicht mehr über den Brenner gekommen ist, haben sie drauf gesessen wenn man an den richtigen Stellen Pause gemacht hat!
3000 hat der Österreicher auf gerufen und jeder LKW wurde mit der Lanze Kontrolliert!
Im Winter wenn es dunkel war haben wir immer 0,25 Liter Tränengas drauf gesprüht!
Der täglich über den Brenner fuhr hat die Woche einmal bestimmt welche da mit raus gescheucht!

Ist ein Deutscher AG der aber auch Sitz in UK hat... Wir Parken entweder am Sicheren Parkplatz oder 200 KM Entfernt.
Die beste Lösung ist Eurotunnel, da kommen die Illegalen nicht ran... Nur ist Geiz Geil und der AG zahlt nur Eurotunnel falls es eilt.
Habe jetzt alle Aufträge nach UK gestoppt weil ich einen Schaden hatte.
#5 RE: Probleme mit Imigranten in Calais

War die Typen im Kühler? Wo hast geparkt?
Mein Tip niemals an der E44 (glaub zumindest, dass sie so heißt) parken. ich meine die Autobahn die an Ostende vorbei führt. Beliebt zum zusteigen ist der Parkplatz in Höhe Ostende in beiden Richtungen. Bei den Illegalen hat es sich rumgesprochen, dass viele Fahrer auf dem Weg nach UK für die lange Pause gerne in falsche Richtung parken.
In der Gegend sind organisierte Banden, die den Illegalen Zutritt zu den Kühlern verschafffen. Eine spanische Kralle ist für die keine Hindernis, Vorhängeschlösser auch nicht.
Der Eurotunnel ist nur bedingt sicher, da die Kerle wie gesagt kilometerweit vorher aufsteigen. Des Weiteren ist er nur sicher wenn deine Fahrer alle freiwilligen Sicherheitskontrollen mitmachen. Aber wenn da einer erwischt wird ist der Schaden aber schon da.
Die BBC Reportage zeigt nur die Spitze des Eisbergs, die mehr oder wenigen ganz verzweifelten. Wer von den Illegalen noch Kohle hat versucht es wie oben beschrieben.
Die 200 Kilometer machen Sinn, am besten wäre es aber in einem Rutsch durchzufahren, also keine 9er in der Gegend zu machen. Ich weiß, dass das schwierig ist.
Viele deutsche Lebensmittelspedis haben noch einen 80 Kilometerradius definiert, da habe ich vor zwei Jahren schon empfohlen den zu erhöhen.
Wenn ich fragen darf was hast du denn geladen gehabt?
Der Fahrer hat auf mehr als 200 km die WE Pause gemacht... Ist dann um 05 losgefahren Richtung Calais und kurz zum Toilettengang angehalten...
Geladen hatte er Pasta aus Italien, +5 Grad. Die Illegalen haben die Kralle abgebaut, haben sich ganz vorne in der Ware versteckt und jemand von aussen hat die Kralle wieder angebracht...
Dem Fahrer ist es aufgefallen und er hat sich bei der Polizei im Hafen gemeldet mit Verdacht Illegale on Board...
Fazit, 8 Illegale alle gut bekannt bei der Polizei, 3.500 Kg Pasta defekt zur Verbrennung... Schaden ca. 11.000 bis 12.000 EUR...
Der AG will nicht zahlen obwohl merh als 20.000 EUR offen... Mist ohne ENDE
Haben jetzt auf Dänemark gewechselt, besserer Preis und keine Probleme... Geht auch viel schneller als UK.
Bekannter von mir , TU mit 7,5 to, hat an der letzten Tanke in Belgien auf dem Weg nach Calais getankt.
Während er bezahlen war sind zwei von den Lebensmüden auf die Hütte von dem Laster geklettert und haben sich hinter den Spoiler versteckt.
Er hat es nicht gemerkt.
Er ist dann erwischt worden.
Nach ner Nacht in Haft (UK) musste er das Land wieder verlassen ohne die Ware ausliefern zu dürfen. (SoFa Automotive)
Saftige Geldstrafe und Einreiseverbot in UK war das Ergebniss.
Ich verstehe das nicht? Fahre seit 6Jahren 3-5x die Woche mit eigenen rüber! Nie was auf dem LKW!
Ivan wie kann ich eine Kralle abbauen?? Meine bekommst nur mit einer Flex oder Schweißbrenner runter! Und die haben das Stück 45€ bei der SVG gekostet??
Und Eurotunnel ist doch nicht die Welt...Kostet 34€ mehr pro Überfahrt als Fähre und sparst gegenüber der Fähre noch 3-4Stunden! Dann zahl ich lieber mehr Geld weil die Zeit holst du sonst nie wieder auf!
Und die Überlegen sich 2x Richtung Eurotunnel auf zuspringen...weil die Fahrt wäre dann die letzte!
bomo
(
gelöscht
)
#13 RE: Probleme mit Imigranten in Calais

Ise, du greifst das Problem falsch an... Die Schwachstelle, würde kein Mensch glauben ist das Schloss... Kurz erhitzen (ist mit Kleber fixiert) und dann mit Moment drehen und das Innenleben bricht ausseinander...
Das einzige was gut funktioniert ist eine solche Kralle mit Abus oder Multlock Verschluss :
Habe am Freitag mit Telematik Dienstleister gesprochen... Bald kommt Elektro Verschluss in die Türen, dan kann man nichts bevor das Schloss per Internet/Handy geöffnet wird....

Das wusste ich nicht,weil der Kollege darauf schwört.Man lern nie aus.
Matthias,da war doch schon ein Bericht im Fernsehen,weiss aber nicht mehr wie die Spedition heisst,fahren hochwertige Ware und Zigaretten,da wurden die Türen auch erst über Fahreanruf in der Dispo freigeschaltet.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
EG-Fahrtenschreiber Gen2V2 (verbaut seit 21.08.2023) - (schwerwiegende) Software-ProblemeEG-Fahrtenschreiber Gen2V2 (verbaut seit 21.08.2023) - (schwerwiegende) Software-Probleme |
0
hurgler0815
11.04.2024 |
171 |
|
||
![]() |
Volvo mit Abgasproblemen - Die Kosten zur Behebung des Problems könnten erheblich sein, der Aktienkurs des Lkw-Bauer stürzt ab. Volvo mit Abgasproblemen - Die Kosten zur Behebung des Problems könnten erheblich sein, der Aktienkurs des Lkw-Bauer stürzt ab.
erstellt von:
Tomdiesel
(
Gast
)
17.10.2018 17:00
|
8
(
gelöscht
)
19.10.2018 |
875 |
|
||
![]() |
Sicherheitschecks in CalaisSicherheitschecks in Calais |
8
(
gelöscht
)
20.04.2015 |
956 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!