Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Welchen soll mann kaufen
Hab vor ca 2 Wochen auch ein Angebot von Schmitz bekommen....
Alles in Wagenfarbe (Schwarz)
Alufelgen Alcoa
Code XL Incl Getränke
2x Palettenkasten Groß und Klein
Reifen nach Verfügung
24.300€
Dazu kommt bei mir noch :
LED-Beleuchtung
Zollschnur
Wasserfaß
Michelin
areodynamischer Heckspoiler
7 Reihen Alu
Staukiste innenliegend im Rahmen
2x7 + 1x15 polig
2 zusätzliche Rückfahrscheinwerfer LED
DC9.5 Zertifikat
3 polige Steckdose hinten
verchromte Radmuttern
Gummiheckschürze
zusätzliche Stirnwandverstärkung
hinteres Schleißblech
kostet halt noch 3 Euro mehr, aber ich habe aus Unternehmersicht alles getan, das der Fahrer Unzulänglichkeiten während einer Kontrolle durch die Rennleitung nicht auf mich schieben kann Somit steht schon vorher fest, wer der Doofe ist
Noch Fragen ?

@bomo
Wird manchmal gewünscht. Nicht wegen Zoll, sondern weil der Verlader verplomben möchte.
Habe ich auch für meinen Planenbus.
Keine Zollverschlußanerkenntnis, aber ein Raumverschluß ist möglich.
@Thommy
Was ist das und wozu braucht man das?
DC9.5 Zertifikat
Zitat von Krischan im Beitrag #23
@bomo
Wird manchmal gewünscht. Nicht wegen Zoll, sondern weil der Verlader verplomben möchte.
Habe ich auch für meinen Planenbus.
Keine Zollverschlußanerkenntnis, aber ein Raumverschluß ist möglich.
@Thommy
Was ist das und wozu braucht man das?
DC9.5 Zertifikat
Thx ... gut erklärt ...bei Sammelgut wird verblombt
DC9.5 ist das Daimler Chrysler Zertifikat : doppelte Palettenanschlagleiste und Planenverschlüsse, die sich nicht selbst öffnen können
@Thommy
Was ist das und wozu braucht man das?
DC9.5 Zertifikat[/quote]
DC 9.5 = Daimler Zertifikat...
Die haben ein eigenes Zertifikat gebastelt.....
Ist fast wie Code XL nur mit min. 20 Spannverschlüsse und ne Holzplatte an der Stirnwand und Palettenanschlagleisten oder so....


Bezüglich der DB-Privatzertifizierung hätte ich da mal eine Frage:
In wieweit ist das offiziell? Also bei den Kontolleuren anerkannt?
Wenn ja, warum und mit welcher Begründung?
Überspitzt frage ich: Mein Aufbauhersteller, etwas kleiner als DC, hätte ein Firmenzertifikat, Originalgeschäftspapier, wasserfester Laserdruck und Stempel mit dokumentenechter Unterschrift von irgendwem. Das überreiche ich im Original im Kontrollfall und mache bei einer Beanstandung in einer Kontrolle garantiert den 2. Platz.
Warum erginge es mir voraussichltlich bei einem Privatzertifiket von, z.B. DC, anders?
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schubbodenauflieger- aber welchen??Schubbodenauflieger- aber welchen??
erstellt von:
Beppo
(
Gast
)
30.01.2015 18:41
|
13
(
gelöscht
)
03.02.2015 |
1523 |
|
||
![]() |
laptop, aber welches?laptop, aber welches? |
15
(
gelöscht
)
17.10.2014 |
1240 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!