Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Schubbodenauflieger- aber welchen??
bei uns steht die Anschaffung eines weiteren Schubbodenauflieger an.
Momentan haben wir seit 2Jahren einen STAS im Fuhrpark der sich bisher ganz gut bewehrt hat.
Es soll einer mit 32er Palettenkasten sein und nach Möglichkeit vom Gewicht her optimiert.
Nun mal die Frage in die Runde, was würdet ihr kaufen?
Womit habt ihr gute Erfahrungen?
Was ich sicher weiß das es kein Schmitz wird, habe da nichts gutes gehört.
Habe heute mit einem Fahrer vom Chris gesprochen, der einen STAS hat und seit 4 Jahren wohl zufrieden damit ist.
#2 RE: Schubbodenauflieger- aber welchen??

Spezi hatte bisher einen reinen Reischl Fuhrpark, hat aber jetzt zu Knapen gewechselt. Mit Reischl war er recht zufrieden, kommt aber mit der neuen Preisgestaltung nicht zurecht. Mit Knapen kann er noch nix sagen, ist erst seit drei Wochen im Einsatz der neue.
CU
Roland
SCHMITZ stellt keine Schubböden mehr her... die waren zu gut...
(
gelöscht
)
#4 RE: Schubbodenauflieger- aber welchen??

Daniel, ich habe es glaube so ähnlich im Technikbereich schon mal geschrieben.
Platz 1 Knapen und/oder Kraker (abhängig vom Verkäufer und dem Dienstleister vor der eigenen Tür)
Platz 2 einer von Platz 1
.
.
.
Platz 3 Stas
Platz 4 Reisch
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Alles andere unter ferner liefen.... Dabei auf keinen Fall mehr Carnehl oder Schmitz / die 10-15 Mille Kaufpreiseinsparung sind in den ersten 1,5 Jahren weg ...
- Auf alle Fälle 10er Boden rein, wenn ihr nicht nur Papier oder gelbe Säcke oder Sägespäne fahren wollt.
- Verschleißbodenblech gleich aus Metall und nicht aus Kunststoff (hier wird gern mit Gewichtersparnis argumentiert)
- Endstücke der Bodenbretter dto.
- Innenverplankung auf dem letzten Drittel auf 2xMeter Höhe (wiegt auch etwas mehr aber ist besser)
(
gelöscht
)
#5 RE: Schubbodenauflieger- aber welchen??

Nachtrag: Guckst du ...
Knapen - Schubboden/Walkingfloor
Walkingfloor allgemein
Zieh dir beide mal rein und du bist klüger.
Hier in der Ecke sieht man eigentlich auch nur Knapen, Kraker oder Legras. Vereinzelt mal ein Carnehl oder Reisch.
Wie schon geschrieben, Schmitz baut keine Schubböden mehr, und die scheinen auch nicht die Bombe gewesen zu sein. Das Werk Gotha wird sich voll auf Kipper konzentrieren. Containerchassis sind glaube ich auch ausgelaufen bei Schmitz.
0815Kutscher
(
gelöscht
)
#12 RE: Schubbodenauflieger- aber welchen??

Zitat von Reifenhans im Beitrag #8
Was hat eigentlich so ein standart schubboden so an ladevolumen?
92,94,96 cbm ???
Üblich sind so um 90-92 cbm.
97-100cbm sind bereits Große und machen nur Sinn wenn man überwiegend so Zeug fährt wie Späne, Fluff Holzfasern, gelbe Säcke etc.
Bei Geländefahrten oder schlechten Höfen gibt es Probleme wegen fehlender Bodenfreiheit.
Solche Zwischenmaße von 93-96 sind meistens "schöngerechnete" Verkaufsangabe und nicht wirklich nutzbar.
Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #12
mich würde nur mal so interessieren was besser ist, hd schläuche vorne an der stirnwand, oder von unten am fahrgestellende vom motorwagen??
Hinten raus ist besser wenn man öfters auf unebenen Flächen eng drehen muss.
Hinter der Stirnwand und ein Fahrer der nicht 100%ig aufpasst sind sie schnell weg gerissen.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!