Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Warnmeldung Bremsscheiben SAF-Integral-Nachbau
siehe Link
http://www.wessel-fahrzeugteile.de/cms/a...emsscheiben.pdf
Wers noch nicht kennt
Orginal:
http://ww1.safholland.de/sites/germany/d...20integral.aspx
Macht jeder Hersteller wenn einer nach baut!
Winkler lässt in der Türkei schon Jahrelang nach bauen und Kässbohrer hat dann auch bla bla!
SAF baut vermutlich keine Scheiben!
Zwerg Heinrich
(
gelöscht
)
#3 RE: Warnmeldung Bremsscheiben SAF-Integral-Nachbau

Die sollen sich mal lieber um ihre Scheißkonstrucktion kümmern . Ich hab den nächsten Anhänger auf der Grube stehen , wieder Bremsbelag abgerissen , wieder Achse auf Block Scheibe kann diesmal bleiben . Nur
neu Belegen . Bei dem anderen Anhänger hat der Jucks lächerliche 450 € gekostet + die Arbeit . Bei dem brach nur Klötze machen die Scheibe geht gerad noch so , Monat 8 ist TÜV könnt gerad so reichen . Hab ich bei BPW noch nicht gehabt , selbst Karl Kässbohrer sein Gerümmpel war besser . Wenn ich rechne das ne BPW Achse 800 € mehr kostet wär ich jetzt bei nem Nullouvert . Der nächste der mir was von SAF verbimmeln will kann sich aussuchen , mit dem Karabiner Loch im Kopp oder mit dem dem Schrottpüster ne Ladung Blei in den Arsch .
Wie kann man so einen Mist auf den Markt bringen .
Kühltaxi
(
gelöscht
)
#5 RE: Warnmeldung Bremsscheiben SAF-Integral-Nachbau

Die Sprinter-Hinterbremsen haben ständig Tragbildmängel, das ist zwar eigentlich scheißegal für die Wirkung wenn es nur ein schmaler Streifen ist aber der TÜV mag es halt nicht und verweigert deswegen die Plakette. Hätten besser hinten eine fette Trommel verbaut, dann wären auch die ganzen Probleme mit den zusätzlichen Handbremströmmelchen in den Scheiben nicht.
Zwerg Heinrich
(
gelöscht
)
#6 RE: Warnmeldung Bremsscheiben SAF-Integral-Nachbau

[quote=Skydiver|p15794]Mein oller Berger mit SAF hat über ne halbe Mille runter und noch alles im Original. Bei WB`s mag es eine andere Beanspruchung geben.[/quote
Nee halbe Mille haben meine Anhänger auch gelaufen , aber viel Nahverkehr wo ich ich innerstädtisch meine . Dazu kommt Kombi also 44 - 46 to . Im Stückgutbereich lachste dich auch mitlerweile kaputt , DO + HA nach Haiger 18 to immer zurück ein bisschen weniger können auch mal 20 to werden , DO - Neuwied so 16 hin und her . Das da was Verschleist ist Klar aber dieses Abreißen von den Belegen kenn ich von BPW nicht , Brocken rausreißen ja , das der TÜV mault , OK . Dazu kommt zerleg mal ne BPW , wenn du die Staubkappe ab hast hast du die Radlagermutter frei , Sicherung raus und los geschraubt . Bei SAF hast du eine recht kurze Plastikkappe da heißt die Achsmutter ist in der Radnabe und die ist mit 1800 NM angeballert , keine Sicherung aber Rechts - Linksgewinde , Linksgewinde auf der Fahrerseite ??? ich kenn das vom Transit und von Rennwagen mit Zentralradverschluß anders rum . So und die Mutter lösen wir mit einem Radkreuz auf das wir 2 Rohre stecken , einer hebt und zieht der andere springt mit seinem ganzen Gewicht auf dem Rohr rum . Jetzt geht die Mutter auf oder du reißt den Vierkant ab . Haben wir jetzt 2 X gehabt und bevor einer was von Billigzeug sagt die Radkreuze waren von Hazet . Den 85 ziger Schüßel aufsetzen darauf einen 36 ziger den sichern und mit einem Vorschlaghammer bearbeiten bringts auch nicht also Mutter wegbrennen dabei Schlachtes du den Dichtring vorne , also neuer Lagersatz . Dieser ganze Rattenschwanz ergibt sich aus der Konstrucktion . Wie kann bei einem Retader gebremsten Auto ein Belag abreißen ? Was soll der Scheiß mit Rechts + Links , warum kein Splint und was soll dieser Scheiß mit 1800 NM . Nen Tip von mir wenn du auf 5 mm Belagstärke runter bist tausch die Klötze und wenn ihr die Scheiben alt last tausch die nächsten Klötze bei 10 mm , die fallen dir aus dem Sattel raus . Was mich vor allem ärgert , laß das mal auf der Straße passieren , die arme Sau vom Notdienst der kackt doch ab und anschließten du wenn die Rechnung kommt .
(
gelöscht
)
#8 RE: Warnmeldung Bremsscheiben SAF-Integral-Nachbau

@ Heinrich
die Frage ist, Bremst Dein Fahrer regelmäßig mit Retarder ( einzeln betätigt ) oder bremst er mit dem kompl. Bremspaket also Betriebsbremse inkl. Motorbremse und Retarder ( was heutzutage bei den meisten Fahrzeugen die Standardeinstellung für Betriebsnbremse ist )
In meiner Lieblings-Fa. gibt es auch so nen Fahrer.
Actros MP2 ( Retarder ) und MAN mit verstärkter Motorbremse brachten regelmäßiges Wechseln der Bremsscheiben an SZM und SANH.
Jetzt fährt er aktuell einen TGX ( nach 3 Wochen Hofdienst ) und erneuter Einweisung in die Nutzung des Retarders ohne große Verschleiß-Probleme
Um aufs Eingangspost zurückzukommen:
die Orginal-SAF-Intra.... besteht aus 2 verschiedenen Materialien wobei die Trtägerplatte mit Verschraubung in die Scheibe eingegossen ist. Hier ist eine höhere Haltbarkeit/ Standfestigkeit vorhanden als bei den No-Name Teilen aus einem Guss.
mal sehen, irgendwo finde ich noch ein Bild einer einseitig abgefahrenen Orginal-Disk
siehe hier: http://www.verkehrsportal.de/board/index...st&p=1057514066
Grani
(
gelöscht
)
#9 RE: Warnmeldung Bremsscheiben SAF-Integral-Nachbau

Zitat von Skydiver im Beitrag #4
Mein oller Berger mit SAF hat über ne halbe Mille runter und noch alles im Original. Bei WB`s mag es eine andere Beanspruchung geben.
Wenn er Bahnpritschen fährt dann ist er auch mit 48 to unterwegs!
Habe heute die alten Michi drauf gemacht, den Rand auf der Scheibe kaum fühlbar bei 800000 km ohne Retarter!
Es liegt auch an den intelligenten Systemen, 2 km/h und schon geht die Bremse drauf!
Dann der Fahrer!
Der Volvo Futzi sagt, nehme ich ein Fahrzeug ohne Retarter, haben sie die Bremsen bei 300000 km runter aber mit Scheiben!
Mit Retarter, da haben sie bei 150.000 km die Reifen runter!
Was würden die machen ohne verstärkte Motorbremse und ohne Retarter in Kasseler Berge?
Mit 35 km/h sind wir runter gefahren 3 km/h mehr und die Bremsen haben geraucht!
Heute knallen die hirnlos mit 90 runter, nur liegt hinter der Kurve einer quer hilft nichts mehr, nur den Knüppel und ihn tot schlagen wenn er es noch nicht ist!
Zwerg Heinrich
(
gelöscht
)
#10 RE: Warnmeldung Bremsscheiben SAF-Integral-Nachbau

@ Stahli , der eine Kutscher , der auf der Karre sitzt ist ein Bremsenmörder . Ich krieg das auch aus dem nicht raus . Fahr mit dem von Kamen nach Müster mit dem PKW und du fährst alles zwischen 50 und 160 , der ist zu lieb der Schert für jeden ein und bremst für jeden ab . Ich hab schon Fuseln an der Schautze so oft hab ich dem schon gesagt , stör dich nicht an den anderen laß doch einfach Laufen , kriegt der nicht hin . Gut der Mann ist 60 stammt aus Sibirien und behaubtet Steif und Fest ICH wäre ein Guter Mensch Was soll ich mit dem machen .
@ Grani , unterschreibe ich dir . Ich mußte in Spanien auch erst mal Bergrunterfahren lehrnen . Als ich meinen Vater das erste mal nach Galizien mit hatte hat der zu mir gesagt : Ich hab mich immer über deinen Sprit und Bremsen verbrauch aufgeregt , nur wenn ich den Scheiß hier seh sag ich nix mehr .
@ Alle , Ich hab jetzt festgestellt wenn die SAF Achse Bremsen mässig zuende geht können die Bremsklöte aus dem Sattel fallen , das geht selten ohne weitere Schäden ab , den Anhänger den ich gestern in der Mache hatte haben wir nur neu belegt . Nur du hast mit den Schwimmsätteln mal locker 8 - 10 mm Unterschied zwischen den Belegen , dann reißt dir von dem dünnsten Belad der Rest ab und dann gehst auf die Scheibe und wenn du die tauschen mußt geht der Terror mit Achsmutter und den Lagern los . Ich hab bei meinen Anhängern 19,5 Reifen drauf , da siehste mit montierten Felgen nix von den Belegen da müßen die Räder runter .
Iltis
(
gelöscht
)
#11 RE: Warnmeldung Bremsscheiben SAF-Integral-Nachbau

ich dachte immer das bei solch sicherheitsrelevanten Komponenten eine Materialprüfung unterzogen wird ,Dachte ich !! Vor zehn Monaten lies ich an einer meiner Tulpen die Bremsanlage erneuern,vorne neue Beläge+Scheiben und hinten komplett mit Sätteln für 4500 € . Nach vier Wochen war die Hinterachse schon wieder runter und es stand der nächste Besuch in der Werkstatt an und es wurden wieder neue Beläge montiert. Vor vier Wochen rief mein Mitarbeiter mich an und teilte mir mit das irgend etwas an der Hinterachse kaputt sein muss. In der nähe war nur eine MAN Werkstatt die mich kurze zeit später informierte das hinten eine Bremsscheibe von der Nabe abgerissen ist und sie beide Seiten erneuern müssten. Nach Kontrolle der vorderen Achse
stellte man fest das auch hier die Scheiben auf den Naben gearbeitet haben und ebenfalls erneuert werden müssen. Fazit 4 neue Radnaben + Scheiben + Beläge + Arbeitslohn macht 10 Riesen. Jetzt geht das Affentheater los da ich der Meinung bin das hier Garantiefall vorliegt. Wen ich am Wochenende Zeit habe werde ich ein Bild von der Radnabe Hochladen.
Bärenbruder
(
gelöscht
)
#12 RE: Warnmeldung Bremsscheiben SAF-Integral-Nachbau

Arne
Jetzt schokst du mich aber
4500 für Scheiben + Steine und denn noch Schrott
Hab im Dez. 2013
HA + VA Scheiben + Steine = 1390,00 € netto
und laufen immer noch
Scheiben VA / HA = 190,00 pro St.
Steine = 120,00 pro Satz
und alles orginal DAF ( hält wirklich länger )
sebst wenn du noch 2 Sattel für 1000,00 nimmst
bist bei 1490 und nicht bei 4500,00
Ich würd sagen red mal mit der Werkstatt das find ich frech
Zitat von Bärenbruder im Beitrag #12
Ich würd sagen red mal mit der Werkstatt das find ich frech
war auch mein erster Gedanke, allerdings werden die Sättel nicht nur 1000 kosten sondern eher 1500, aber trotzdem in Summe viel zu viel
Bärenbruder
(
gelöscht
)
#15 RE: Warnmeldung Bremsscheiben SAF-Integral-Nachbau

- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Volvo - 4121 km und schon Operation am offenen HerzenVolvo - 4121 km und schon Operation am offenen Herzen |
34
Wildflower
22.06.2024 |
3233 |
|
||
![]() |
Brandaktuell: Brand bei AMG AffalterbachBrandaktuell: Brand bei AMG Affalterbach |
0
hurgler0815
02.11.2021 |
416 |
|
||
![]() |
Verschleiß von BremsscheibenVerschleiß von Bremsscheiben
erstellt von:
(
Gast
)
19.11.2018 07:18
|
3
(
gelöscht
)
21.11.2018 |
574 |
|
||
![]() |
Mietauflieger defekt.Mietauflieger defekt.
erstellt von:
(
Gast
)
08.10.2015 20:31
|
6
(
gelöscht
)
09.10.2015 |
911 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!