Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Reifen/Pannenservice
#16 RE: Reifen/Pannenservice

Zitat von Grani im Beitrag #15
Ja Scania hatten sie ihm ab genommen!
Wirst du nicht mehr kennen, Rudolf Wagner und dann hieß die Firma Paula Schulze!
Den Wagner hatten die TU am Gardasee gefangen gehalten bis die Kohle da war!
Hat ihn Riesa dann auch Stahl gemacht und irgend wann auch vor die Wand!
Paula hat den TU immer Kohle gebracht, dass sie die Rola konnten fahren!
Also es gab auch schon früher Deppen wie heute und ich wäre auch bald an den geraten!
Schrott/Stahlauflieger ?
P.Schulze?
Doch, die kenne ich noch....
Rudi Sedlmeier ist ein Schlitzohr vor dem Herren, hatte auch mal einen Nachtclub/Tabledance "Blauer Engel" ... :-)
Jetzt halt viel an Immobilien........
tja, gewusst wie...
Ich unterhalte mich immer gerne mit Ihm, mein Vater kannte Ihn schon, als er noch für "Deutscher Supermarkt" selber fuhr....
Kühltaxi
(
gelöscht
)
#17 RE: Reifen/Pannenservice

Für den Selbstwechsel sollte man natürlich auch vorbereitet sein, sprich passendes Werkzeug und vor allem sollte der Chef bei ständig zwischen den Fahrern rotierenden Autos ab und zu nach dem Ersatzrad schauen (lassen). Mir ist es mal passiert daß ich beim Atego 815 das Rädchen wechseln wollte und das Mistding regte sich keinen mm. Da mußte dann der Notdienst erstmal mit der Lötlampe ran!
Thomas,weiss ja nicht wo du dich überall rumtreibs,ausser das Du Berlin unsicher machst.Entweder Euromaster,oder Premio Kette ist gut,hatte ja im letzten Jahr den Knaller,der Notdienst von Reifen Pinke war früher am LKW wie ich.Alles an Bord,war in ca 0,5 Std neuer Reifen drauf.
Zitat von Kühltaxi im Beitrag #17
Für den Selbstwechsel sollte man natürlich auch vorbereitet sein, sprich passendes Werkzeug und vor allem sollte der Chef bei ständig zwischen den Fahrern rotierenden Autos ab und zu nach dem Ersatzrad schauen (lassen). Mir ist es mal passiert daß ich beim Atego 815 das Rädchen wechseln wollte und das Mistding regte sich keinen mm. Da mußte dann der Notdienst erstmal mit der Lötlampe ran!
Dann gibt es Deppen, die legen sich unter das Reserverad und wollen die Bolzen los drehen die verschweißt sind!
Da bin ich bald vom Glauben abgefallen!
Dann gibt es welche die finden die Einspritzpumpe nicht!
Beide waren aber schon selbst und ständig!
Wenn man damals die Ostblockkutscher gesehen hat, die haben den Motor zerlegt am Parkplatz!
Hermann,gibt aber auch ganz schlaue,die haben da eine dicke Kette durchgezogen,damit es nicht geklaut wird,und als sie ne Panne hatten,war das Schloss so verrostet,und verdreckt,da brauchten die doch den Pannendienst.oder haben Rad unterm Auflieger und alle Halteschrauben vom Korb sind festgerostet und können nur noch abgebrannt werden.
naja Hartmut, hab diese Woche mal wieder was für NT gemacht! hab im Spremberg geladen und nach de Ostsee gefahren! kannst eigendlich sagen sporadisch ganz Deutschland, naja und auch zwischendurch A, I, CZ, B, NL ebend!
hab grade vor drei Wochen in Cottbus abgeladen, hab mir da eine dicke schraube eingefahren, auf halben weg zurück war der reifen dann fast platt!
hab auf der Tankstelle nen bischen luft nachgepumt das ich bis zur reifenbude bei uns hier fahren konnte!
hab schon mal nach einem platzer euromaster kommen lassen, war damals bei olpe, hab ich am Telefon gesagt "nur nen preiswerten reifen!!!!" was hat der mitgebracht ne Remix michi
da hät ich ne no Name neuen für bekommen! zwei stunden warten, und 900€ für das ganze Spielchen fand ich ziemlich teuer!!! oder nicht?
Fahre ja auch ohne Reserverad,der Vorteil ist bei Euromaster,den findest überall.Bin ja jetzt viel mit Glas unterwegs das ich in holland in Emmen lade,direkt an der Strasse einer.Aber sonst im Raum Sauerland,A45 bis Olpe,immer Reifen Pinke,frag mal Frank,beste Erfahrungen und auch preislich gut,klar hab da auch überall Reifen stehen.
0815Kutscher
(
gelöscht
)
#24 RE: Reifen/Pannenservice

naja der preis ist das eine, aber auch die zeit! das ding hat mir die ganze tour versaut! um 5,30 Uhr ist das ding geknallt, um 7,30 Uhr war euromaster da!
ich sollte um 7 Uhr in castrop rauxel kippen dann gleich nach Duisburg laden und wieder nach leoben, und das z.z. (ziemlich zügig!!!)
Na ja verhungert bist ja nicht.
Hatte damals bei dem Langendorf das Pech,gerade neuen Dunlop drauf und abends fährt mir der Aushilfsfahrer ne 12 er Schraube reein,aber war nicht seine Schuld,gut das es ein guter Kumpel war.
Der war Werkstattleiter bei einer Silospedition hier,hat mich angerufen,und dann schon aufgebockt und Rad runtergenommen.Damals noch Reifen Günther angerufen,ja Notdienst aus Beckum,den angerufen,ja bin am Teich grillen und angeln,dann setzt deinen Arsch in Bewegung,hat weiss nicht wie lange gedauert,als die Rechnung kam bin ich fast vom Hocker gefallen,waren über 1200 €.
Der LKW stand bei Ebel im Steinbruch in Arnsberg,und dann nachher rausbekommen das Günther ne Filiale ganz in der Nähe hat,als ich da angerufen hab,sagte mir der Filialleiter,warum hast nicht hier angerufen,weil der Ochse in Osnabrück mir das nicht gesagt hat
,wir wären in 15 min da gewesen. Seid dem mach ich mit diesen Verein hier in OS.nichts mehr.
nö verhungert bin ich echt nicht, hab auch nicht so wirklich hunger gehabt, mich nervt immer sowas, erst knallt das ding weg und dazu noch 0 zeit!
hatte nur noch ca. vier std. Lenkzeit, also zum kippen von da nach Duisburg und noch ein stück fahren, von Duisburg bis leoben sinds 916 km., also brauchst komplette Lenkzeit! das Problem ist aber du musst am nächsten tag bis 13 Uhr in leoben sein weil das Labor um 13 Uhr zu macht, ohne Analyse kannste nicht kippen!!! erst am nächsten tag!
da kommt son platzer echt ungelegen!!!
beste Erfahrungen mit vergölst gemacht. unserer hier ist franchise-nehmer und deshalb schon fix zur stelle und setzt sich ein was das zeug hält. 20 Minuten nach seinem eintreffen ist abfahrt!
@ kühltaxi
ja ja scheiß Atego. wenn du das Reserverad nicht alle halbe jahre mal abnimmst bekommst du es nicht mehr ohne weiteres runter.
1. hängt das scheißding voll im Spritzwasser
2.gammeln die muttern vom halter bombenfest
3. fault die schnur zum abseilen durch
4. ist der kurbeltrieb zum abseilen grundsätzlich fest, und wenn du es mit gewalt versuchst ist der vierkant von der spielzeug-blechkurbel "rund"
hatte da schon meinen spaß. hatte mir nachts auf einem dunkeln Hof einen palettenklotz in den Zwilling gefahren, flanke aufgescheuert. einen platten. reifenfuzzi angerufen ja daurt ca zwei stunden hab da zwei auf der Autobahn die muß ich zuerst verarzten.
denk ich 2 stunden,da mach ichs selbst. DENKSTE.
seither kommt das ding regelmäßig ab, bewegen,schmieren,eindieseln und wieder dran.
Ich hab früher viel mit Vergölst gemacht , als die noch Runderneuert haben , war prima auch der Notdienst . Ich hab auch keine Reserveräder mehr dran teilweise wengen Platz , teilweise wegen den Halterungen . Haste ne Halterung die nich kaputtscheppert und hält kriegste nach ner Zeit das Rad nicht mehr los , haste ne Halterung die funtz ist die nach einem Jahr kaputt gescheppert . Ich hab eigentlich immer alle Reifen hier zwar viel alter Schrott aber man kann sich helfen und für 50 bis 100 km fahr ich selber hinterher . Reifen in den Bulli , dicken Schlagschrauber , Luft hol ich mir vom Zugfahrzeug . Wenn weiterweg ist versuch ich immer mit örtlichen Reifendiensten was zu machen oder wir versuchen nach Hause zu Humpeln . Bei den BDF mach ich mir auf der Triebachse über nix Gedanken , uns ist vor 4 Wochen einer geballert auf dem halben Weg nach Hannover , anweisung gegeben fahr weiter , der hat ausgeladen in Eystrupp volles Gewicht zurückgeladen und auf den Hof ohne Probs . Die Multiwechseler haben zwillinge bis jetzt haben wirs noch immer bis auf den Hof geschaft . Terror machen nur die Schubbis aber die haben meist den Ärger in den hellen Tagesstunden und dann versuch ich immer Vorort was einzustielen . Und Notdienst ist immer sone Sache , es ist nicht deine Heimat Werkstatt , Kosten spielen keine Rolle der kommt eh nicht wieder und wenn du auf die Uhr kuckst es ist manch mal besser du wartets bis morgens um 8 und zahlst normale Preise .
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!