Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Reifen/Pannenservice
mmh hab ich das nicht schon mal nachgefragt...?!
welchen reifen Pannendienst habt ihr denn, oder wisst ihr einen guten der eine schnelle unterwegshilfe anbietet???
ich habe nur den Notdienst von euromaster!
oder hab ihr auch eine gute app wo man unterwegs einen reifendienst in der nähe findet?
mhhh
als LKW-Kutscher nutzt meine Lieblingsspedi den Service von Pneuhage ( da darf man nachts auch mal den Chef oder den Dispo wecken )
also Uniformierter hatten wir bisher eine eigen Werkstatt welche auch mal mit nem Ersatzrad rauskam und seit diesem Frühjahr haben wir hier in Sachsen eine Fa. aus dem tiefsten Bayern,
welche mit 3,5ter plus Anhänger mit Hebebühne rumreist und die Sommer oder Winter wechselt und den Rest einlagert.
haben im Gebotsverfahren bei der Ausschreibung die hiesigen unterboten. Die kriege ich auch noch :-) Die rösten beim Reifen bringen/holen mit nem dem 3,5ter und Anhänger rum,
und das ausserhalb der Handwerkerzone ohne Kontrollgerät
Ich kann mich noch drann erinnern, als ich mal ne Anzeige gegen nen Strab-Kutscher abgegeben habe. Die haben sich an ner Kreuzung immer aufgeregt, dass die PKW-Kutscher die Kreuzung zugestellt haben.
Dann haben se es selber gemacht ...................
Chef fragte: Willst Du das tatsächlich so abgeben ? JJJJJJJJJJJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
ja ich suche was wo man 24 std. anrufen kann, und das auch am besten europaweit!
und die dazu noch nicht so teuer wie die euromaster sind! da ich an meinem zug keinen platz für ein Reserverad habe, und dazu noch viel bei schrottbuden lade und kippe, brauch ich was wo man nicht lange warten muss!
#7 RE: Reifen/Pannenservice

Zitat von Stahli im Beitrag #4
ADAC Truck Service ??
Der alte DKV Service!
Finger fort mit Reifendienst bei denen!
Anfang der 90 er ein Bericht in der VR!
Mir bekannter Spedi aus dem Werra Meißner Kreis hat einen Reifenplatzer auf der Hildesheimer Börde!
Also den Notdienst bestellt, der holt einen Reifen aber nicht in Hildesheim, sondern in Braunschweig.
Wenn der Notdienstwagen fährt spulen die Kilometer am Tacho und die bezahlt man!
Der Spedi hat nach geharkt und alle Reifendienste in Hildesheim hatten den Reifen vorrätig weil er behauptet hatte, es hätte keine gegeben in Hildesheim!
Ein Jahr später kommt ein Kutscher von mir leer aus der DDR und soll in den Felswerken Salzgitter laden!
Er ruft vom Pförtner an, irgend was stimmt nicht dem Radlager vorne links.
Bleib draußen stehen, ich melde mich wieder beim Pförtner!
Die Fels angerufen, pass auf kann die LD nicht laden, haben Probs mit dem Radlager.
Hi in der Nähe ist ein Notdienst, jau gib mir Nr. ich rufe an!
ja er kann gleich einen Schicken!
Fahrer Anweisung erteilt, wenn der das aus einander gebaut hat, werde ich angerufen!
Stunde später Anruf, ich gebe dir den Schlosser!
Ja kein Gramm Fett im Radlager, kein Wunder das dies hin ist!
Wissen sie was, lassen sie sich den Auftrag vom Fahrer unterschreiben, ihre Arbeit ist beendet!
Wenn sie so hohl im Kopf sind und nicht wissen, dass der Volvo Ölnaben hat dann lass ich sie nicht weiter an dem Auto arbeiten!
10 Minuten später ruft der Chef an, was jetzt ist um 18 Uhr macht Volvo Hannover zu und dan bekommt er keine Teile ohne Nachtzuschlag!
Ihre Arbeit ist beendet!
War am Heimweg von Italien, unsere Volvo angerufen, lege mal teile raus für Radlager vorne F 12!
Fahrer hau dich hin, ich komme morgen früh hoch! Ruckzuck alles zusammen gebaut aber ein teil fehlt!
PKW und nach Braunschweig in die Volvo, habt ihr das und das, ja.
Aber Radlagersätze habt ihr nicht, der DKV Notdienst wollte gestern abend die Teile in Hannover holen!
Kennen wir, wenn er in Hannover ist holt er sie hier!
Anderer Fall, Fahrer ruft an vom Raum Gera, LKW stottert nur noch!
Habe den Notdienst bestellt. Dann ruft er an, Dieselfilter gewechselt und immer noch nichts, er will den Abschleppwagen bestellen!
Nix da, nimm die Taschenlampe und schaue mal auf den Periflexantrieb von der Pumpe, ja der hat gearbeitet!
Lege dich ins Bett, morgen früh geht es weiter!
Den Volvo Betrieb in Karl Murcksstadt angerufen. Periflex ist hopps, da und da steht das Auto!
10 Uhr lief er wieder!
Der Popp hat mir mal gesagt, die murckzen nachts an den LKWs und morgens stehen sie dann am Hof bei uns!
Thomas, wenn du schon bei Euromaster bist dann mache auch mit denen unterwegs!
Hatte ich früher auch. Preise bestimmt dein Heimatbetrieb die du ausgehandelt hast!
Bei uns kannst ihn aber vergessen, wenn ein LKW dort ist, musst du weiter fahren!
Früher war platz gegenüber, aber der Markus Österreich hat da in dem Gebäude eine Kartbahn errichtet und draußen den Platz mit in Beschlag genommen!
Macht das bei euch "Großen" keiner mehr selber? Weiß ja daß es ein kraftmeierischer und zugleich akrobatischer Akt ist ein 40-Tonner-Rad in die Senkrechte zu wuchten, aber warum nehmt ihr sie überhaupt mit wenn ihr sie nicht selbst wechseln wollt?
Ich kann ja jetzt mal angeben, schaffe das beim Sprinter wenn's "brennt" in ca. 10 min.
ist halt blöd wenn der pannenfuzzi grad keinen passenden reifen parat hat. kommt am we schon mal vor daß sein vorrat erschöpft ist. oder die felge ist schrott und er hat keine...
schon von Vorteil wenn eins dranhängt.
#12 RE: Reifen/Pannenservice

Wollt meine Antwort erweitern...
Vergölst = Continental
Euromaster = Michelin
dadurch kann es passieren, das bei den beiden das jeweils andere Fabrikat nicht verfügbar ist....
Aber ich sehs wie der Rentner, such Dir bei Dir einen aus, egal ob Vergölst oder Euromaster... handel mit dem was aus, uns gut ist.
Meistens ist es aber auch grad egal, in den Ecken wo die keinen eigenen Betrieb haben und ein Servicepartner abdeckt, kommt egal wenn Du anrufst immer derselbe....
Bei uns um die Ecke ist Rudolf Sedlmeier, Feldkirchen....
Der kommt für DKV, ADAC Truck Service und Vergölst.....
Zitat von Kühltaxi im Beitrag #9
Macht das bei euch "Großen" keiner mehr selber? Weiß ja daß es ein kraftmeierischer und zugleich akrobatischer Akt ist ein 40-Tonner-Rad in die Senkrechte zu wuchten, aber warum nehmt ihr sie überhaupt mit wenn ihr sie nicht selbst wechseln wollt?
Ich kann ja jetzt mal angeben, schaffe das beim Sprinter wenn's "brennt" in ca. 10 min.
Doch, wenn nicht dann die Woche noch einer hopps geht!
Einem Fahrer der 2300 aufwärts verdient, dem würde keinen Pannendienst holen, wenn ja und es nicht meine Schuld, dann merkt er es beim Jahresgeld!
Für 1700 bin ich nur einfacher Fahrer und da wechselt ich nicht!
Rudolf Sedelmeier!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hat er wieder Scania??
Lief doch Mitte der 80 er eine große Aktion weil er die kleinen über das Ohr gehauen hatte!
#14 RE: Reifen/Pannenservice

Zitat von Grani im Beitrag #13
Rudolf Sedelmeier!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hat er wieder Scania??
Lief doch Mitte der 80 er eine große Aktion weil er die kleinen über das Ohr gehauen hatte!
Nein, macht jetzt MAN, VW und Iveco....
Ist zwar preislich nicht der günstigste, aber die Jungs haben Ahnung und bieten Lösungen.
Arbeiten noch mit Hirn und nicht nur mit Laptop.
Ja Scania hatten sie ihm ab genommen!
Wirst du nicht mehr kennen, Rudolf Wagner und dann hieß die Firma Paula Schulze!
Den Wagner hatten die TU am Gardasee gefangen gehalten bis die Kohle da war!
Hat ihn Riesa dann auch Stahl gemacht und irgend wann auch vor die Wand!
Paula hat den TU immer Kohle gebracht, dass sie die Rola konnten fahren!
Also es gab auch schon früher Deppen wie heute und ich wäre auch bald an den geraten!
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!