Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
MAUT
toll, toll
Sehr geehrte Frau Kroll,
am vergangenen Mittwoch hat das Bundesverkehrsministerium im Bundestagsausschuss für Ver-kehr und digitale Infrastruktur zur Lkw-Maut berichtet. Nachstehend geben wir Ihnen die wesentlichen Eckpunkte zur Kenntnis.
Das Ministerium hat dem Bundestagsausschuss einen nicht-öffentlichen Bericht „Zukunft der Mauterhebung für Nutzfahrzeuge“ vorgelegt. Er enthält Informationen zur bereits bekannten Planung zur Ausweitung der Lkw-Maut. Diese soll dem Ausgleich von Einnahmeausfällen dienen, die sich aus der Umsetzung des Wegekostengutachtens ergeben (vgl. Verkehrsnachrichten aus Berlin und Brandenburg Nr. 1/2014) Außerdem geht er auf die Umsetzung des EETS-Rechtsrahmens und der Schiedsgerichtsverfahren kurz ein.
Hinzuweisen ist auf folgende Aussagen:
•Höherer Mautsatz auf Bundesstraßen: Die gegenwärtig auf Bundesstraßen geltenden Mautsätze sollen so schnell wie technisch möglich an die auf diesen Straßen tatsächlich verursachten Wegekosten angepasst werden. Dies bedeutet, dass der im Wegekostengutachten beschriebene maximale Rahmen ausgeschöpft werden soll, wonach die Mautsätze auf Bundesstraßen mehr als doppelt so hoch wie auf Autobahnen sein sollen.
•Die Anlastung externer Kosten als Zuschlag auf die Maut wird bestätigt. Ob dies neben der Luftqualität auch den Lärm umfasst, was bisher vom Ministerium angekündigt war, wird nicht explizit zum Ausdruck gebracht
•Der Zeitbedarf zur Aufrüstung des Mauterhebungssystems bis zur Betriebsbereitschaft für eine Erhebung der Lkw-Maut auf 30.000 km außerörtlicher Bundesstraßen wird mit voraussichtlich 3,5 Jahren angegeben, so dass in dieser Legislaturperiode keine Einnahmen zu erzielen seien. Die SPD wird sich mit ihrer Forderung nach einer schnelleren Umsetzung auch in Anbetracht der bereits vergangenen Zeit nicht durchsetzen.
•Die Anpassung der Mautsätze an die Ergebnisse des neuen Wegekostengutachtens soll möglichst bis Anfang 2015 abgeschlossen werden. In 2014 dadurch zu viel eingenommene Lkw-Maut soll sich mindernd auf die Mautsätze für 2015 bis 2017 auswirken. Für 2013 soll dies nicht gelten. Die Ansätze im Bundeshaushalt 2014 zu den Einnahmen aus Lkw-Maut bleiben daher unverändert.
•Der Emissionsklasse EURO VI soll eine eigene Mautkategorie zugewiesen werden.
•Im Bericht wird der bekannte Sachstand zur Laufzeit des Maut-Betreibervertrages dargestellt und als Frist gemäß Betreibervertrag für das Recht des Bundes zur Übernahme der Toll Collect GmbH der 28.2.2015 bestätigt. Eine Präferenz, wie das BMVI vorzugehen gedenkt, wird weiterhin nicht erkennbar.
Aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen „Folgen aus dem aktuellen Wegekostengutachten für die Lkw-Maut“ vom 28.4.2014 lassen sich noch einige ergänzende Informationen ableiten:
•Die Einnahmen aus der geplanten Pkw-Maut sollen zusätzlich für die Finanzierung der Straßeninfrastruktur zur Verfügung stehen.
•Zur Entwicklung der Betreiberkosten im Zuge der Mautausweitung liegen dem Verkehrsministerium noch keine Informationen vor.
•Bei der Diskussion um die Bus-Maut bekennt sich das BMVI zum Konsens aller Fraktionen aus der letzten Legislaturperiode, keine Maut von Bussen zu erheben. Dieser wurde damals im Zuge der Liberalisierung des Buslinienfernverkehrs getroffen.
Mit freundlichen Grüßen
Fuhrgewerbe-Innung
Berlin-Brandenburg e. V.
Gerd Bretschneider
Geschäftsführer
___________________________
Fuhrgewerbe-Innung Berlin-Brandenburg e. V.
Hedemannstraße 13
10969 Berlin
Tel. +49 (30) 251 06 91
Fax +49 (30) 251 06 93
http://www.fuhrgewerbe-innung.de
info@fuhrgewerbe-innung.de
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Einigung über die künftige Lkw-Maut in der EUEinigung über die künftige Lkw-Maut in der EU |
3
Krischan
12.12.2020 |
552 |
|
||
![]() |
Erhöhung der Maut in Österreich ab 2021Erhöhung der Maut in Österreich ab 2021 |
3
sabine
16.12.2020 |
634 |
|
||
![]() |
Maut Simulator ??Maut Simulator ??
erstellt von:
Froggy66
(
Gast
)
06.04.2015 17:59
|
5
(
gelöscht
)
06.04.2015 |
977 |
|
||
![]() |
Maut Maut
erstellt von:
Ramonaca
(
Gast
)
25.03.2014 11:07
|
14
(
gelöscht
)
27.03.2014 |
1866 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!