Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
So, das wars dann mal!
Das ist original!
Wenn jemand dumm ist, ist es eigentlich genauso.
Unbenannt22222.PNG
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Warum, ich habe aus Datenschutzgründen nur die Zahlen raus geschnitten!
Gerade festgestellt, könnte noch 5 € sparen. Festnetz zu mobil, brauche ich nicht mehr!
Bei mir und bei der Frau hat noch nie das Finanzamt geschaut, ausser Spesen und Umsatzsteuer!
Der eine Prüfer von den Spesen hat mir den tip gegeben immer nur Spesenvorschuß zu zahlen und sehe zu das du ein wenig versteuerst was so im Gewerbe läuft
Wenn die von einer Umsatzrendite aus gehen sagen wir 10 % und du versteuerst 11 % kommt kein Schwein
Vor der Grenzöffnung haben wir nie die Rechnung vom LKW oder Auflieger braucht ein zureichen!
Liefertermin, 5 July und da wäre heute die Rechnung da gewesen und am 15 July die Mwst am Konto oder bei den innerdeutschen der Überschuss!
Gerade mit der Immobilien Firma gefont!
Haben schon den IT Techniker da gehabt, aber bei ihnen liegt es nicht dran, ist gehackt der Account!
Warnung vor dubiosen Nachrichten: Spam- und Phishing-Mails im Umlauf
12.06.14 - REGION - In diesen Tagen erhalten viele Verbraucher bundesweit wieder dubiose E-Mails, die angeblich von der Deutschen Telekom, Vodafone, Paypal oder Volksbanken stammen. Mit diesen Mails sollen die Empfänger dazu verleitet werden, einen Anhang bzw. Link zu öffnen, mit denen sie sich letztendlich Schadprogramme einfangen. Die Verbraucherzentrale Hessen hat hier nur einen Rat: Die Mails durch Löschen am besten gleich in den virtuellen Papierkorb schicken, keinerlei Zahlungen leisten, keine personen- oder kontobezogenen Daten preisgeben oder bestätigen und in keinem Fall auf Links oder Anhänge in solchen Mails klicken.
Die Betreffzeilen und Texte sind vielfältig und zahlreich. Meistens geht es um angebliche (offene) Rechnungen oder Mahnungen. Diese Mails werden in der Aufmachung immer professioneller. Manche imitieren sehr geschickt das Erscheinungsbild des Unternehmens, das sie vortäuschen zu sein. Andere sind einfach nur plumpe Spam’s, die allein schon durch die Anzahl der Rechtschreibfehler unschwer zu erkennen sind.
Eine aktuelle Masche sind Mails, die als Rechnungen der Deutschen Telekom getarnt sind, so die Berbraucherzentrale. Diese kommen unter anderem mit der Betreffzeile "RechnungOnline Monat Mai 2014" daher. Die Empfänger werden aufgefordert, einen relativ hohen Rechnungsbetrag unverzüglich zu begleichen. Weitere Rechnungsdetails sollen einer im Anhang befindlichen zip-Datei entnommen werden, die sich letztlich als Schadsoftware entpuppt und die den Betrügern dabei behilflich ist, den PC auszuspionieren. „Die Betroffenen sollten unter keinen Umständen den Dateianhang öffnen, sondern die E-Mail sofort unbeantwortet löschen und die verlangte Summe nicht bezahlen“, so Peter Lassek, Referent für Verbraucherrecht bei der Verbraucherzentrale Hessen.
Ferner im Umlauf sind derzeit angebliche Rechnungen von Vodafone sowie vermeintliche Mahnungen von „Arvato Inkasso“, die angeblich im Auftrag von Vodafone Zahlungen einfordert. Besonders stark sind aktuell Kunden von PayPal betroffen. In E-Mails mit Betreffzeilen wie "Betrugsverdacht 6574-3040-5410-7594", "Konto-Status" oder "Bestätigen Sie Ihren Account" versuchen Betrüger an Zugangsdaten zu gelangen, um PayPal-Konten von ahnungslosen Verbrauchern leer zu räumen. Dabei suggerieren die Kriminellen den Empfängern, dass ihr Konto aus Sicherheitsgründen o.ä. verifiziert werden und daher die Zugangsdaten auf einer verlinkten Seite oder einem Dateianhang eingegeben werden müssten. In vielen Fällen wird eine Kontosperre angedroht, sollte die Verifikation nicht durchgeführt werden. Verbraucher sollten hier immer daran denken, dass PayPal niemals nach persönlichen Zugangsdaten fragen wird. E-Mails, in denen gedroht und dazu aufgefordert wird, Zugangsdaten preiszugeben sind üblicherweise Betrug.
Gleiches gilt für die betrügerischen E-Mails, die derzeit im Namen des Rechenzentrums Fiducia IT AG bzw. der Volks- und Raiffeisenbanken versendet werden. Ziel ist es, die Zugangsdaten zum Online-Banking zu erhalten. Auch hier gilt: bloß nicht auf die in diesen Mails enthaltenen Links klicken, denn die Zielseiten liefern Spionagesoftware.
Aktuelle Spam- und Phishing-Maschen hat die Verbraucherzentrale Hessen auf ihrer Homepage unter http://www.verbraucher.de/phishing-radar veröffentlicht.+++
Quelle: Osthessen,-News.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!