Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Batterie nach 4 Jahren gewechselt!
Grani
(
gelöscht
)
#1 Batterie nach 4 Jahren gewechselt!

So heute morgen habe ich die eine Batterie gewechselt! Sie war jetzt 47 Monate drin und immer noch 12,3 Volt.
Die neue stand schon seit Sommer und wenn es jetzt kalt wird dann wäre sie wo möglich in die Knie gegangen!
Werkstätten und Verkäufer raten immer beide zu wechseln, alles Blödsinn, nur den Verkauf an zu kurbeln!
Batterieverlauf in 5,5 Jahren von dem LKW!
Nach 19 Monate die Erstausrüster getauscht!
Nach 30 Monate die eine Nachrüstbatterie getauscht!
Nach 40 Monate selbige wieder getauscht!
Im Urlaub hat mal eine Zelle gefehlt, Kurzschluss durch Verschlammung!
Frank hatte ich ja schon mal geschrieben, stand dein LKW den Abend schief und er sagte ja.
Steht der LKW schepp und der Motor läuft dann wandert der abgesetzte Batterieschlamm in eine Ecke, türmt sich auf und schließt die Zelle kurz.
Diese Zelle zieht die Batterie dann runter. Startet man dann den LKW fremd läuft alles normal weiter als sein nicht gewesen bis wieder der LKW schief steht und der Schlamm wandert!
Nach dem Willen von den Werkstätten hätte ich 2 zusätzliche Batterien kaufen müssen die irgend einer dann für lau gehabt hätte!
Wenn eine Batterie noch 12,3 V hat kann man sie immer bei der neuen lassen!
Batterien sind nach einer Tiefentladung Schrott stimmt nicht!
Laut Aussage von dem Wartungmonteur von Staplern ist eine Batterie nicht hinüber nur sie braucht Tage bis sie wieder den Normalzustand erreicht!
Da ich mich ja wegen Strom speichern für Batterien besonders interessiere habe ich den ausgehorcht!
Kann ich bei Staplerbatterien eine oder mehre Zellen tauschen, ja aber in der Regel sollte sie nicht älter als 10 Jahre sein!
Wir verbauen dann eine neue, denn wir müssen ja Gewährleistung geben!
So Nachtrag!
Habe ihn gefragt was er davon hält!
Werbung: http://www.ebay.de/itm/Batterie-Aktivato...=item5641a9d4d5
Er sagte, sein Kumpel hat an sämtlichen Batterien das Teil und schwört drauf!
Ich werde die paar Euro auch mal investieren!
Hier auch Erfahrungswerte!
http://www.motor-talk.de/forum/batterie-...622.html?page=5

Wo holst Du denn die Batterien für Deine Solaranlage her?
Ein Bekannter von mir hatte sich damals einen 2. Stromkreis in sein Haus eingebaut, der auf 24V läuft.
Als Batterien hatte er (von der Arbeit) die Batterien von den Mobiltelefonsendern genommen.
Die werden dort rechtzeitg ausgetauscht, und sind dann immer nopch prima verwendbar für den privaten Bereich.
Unsere Scanias bekommen alle 2 Jahre vor dem Winter neue Batterien. Wie es sich mit den Daimlern verhält weis ich nicht. Unsere springen aber auch bei -27°C noch klaglos an. Das ist aber unsere Schmerzgrenze, bei noch höheren Minusgraden lassen wir die Motoren laufen.
Zitat von Krischan im Beitrag #3
Wo holst Du denn die Batterien für Deine Solaranlage her?
Ein Bekannter von mir hatte sich damals einen 2. Stromkreis in sein Haus eingebaut, der auf 24V läuft.
Als Batterien hatte er (von der Arbeit) die Batterien von den Mobiltelefonsendern genommen.
Die werden dort rechtzeitg ausgetauscht, und sind dann immer nopch prima verwendbar für den privaten Bereich.
Ich kann und muss auf eine 48 V Staplerbatterie zurück greifen, schalte mal deine grauen Zellen ein! Sind eben meine Minis!
Das mit dem 2 Stromkreis hatte ich meinem Ossi Schwiegersohn auch vor geschlagen die bauen ein 2 Haus mehr in die Nähe FFM weil er da sein Einsatzgebiet hat, aber die Jungen lassen von den Fertighausherstellern alles aufschwatzen!
Vor 10 Jahren als ich Holzdecken erneuert habe und den Rest von den Zimmer mit Holz gemacht habe sämtliche Zimmer mit den Einbau Strahlern ausgerüstet.
Als die LED kamen alle getauscht die 20 und 40 Watt und jetzt schon wieder alles auf SMD!
Da der Volvo ja ein schlechtes Innenlicht hat und die mit 10 Watt zu betreiben schlecht ist habe ich eine SMD 1,2 Watt drin, die brennt rund um die Uhr!
Beleuchtung könnte man mit einer kleinen Autobatterie im Haus betreiben!
Die Batterien von den Funkmasten sind Top!
Ich kann nur empfehlen wenn man neu baut oder renoviert einen 2 Stromkreis mit 12 oder 24 V zu machen!
Die Rolle Kabel vom Großhandel kostet im Vergleich zu den heutigen Stromkosten Pinutz!
Und so ist das wenn man eine Fachforum leiten will und hat Null Ahnung was in der Sparte abläuft!
Man kann noch einer drauf setzen und die Exekutive als Helfer hin zu nehmen!
Der Tag kommt, da ist der Staatratsvorsitzende von Italien Schatzmeister von der Maffia!
War nicht so gemeint, aber zu deutlich darf man nicht mehr alles schreiben!
Und so ist das wenn man eine Fachforum leiten will und hat Null Ahnung was in der Sparte abläuft!
Man kann noch einer drauf setzen und die Exekutive als Helfer hin zu nehmen!
Der Tag kommt, da ist der Staatratsvorsitzende von Italien Schatzmeister von der Maffia!

Zitat von Skydiver im Beitrag #2
Ich habe ja seit ein paar Monaten 2 neue drin (die Erstausrüstung hat knapp 2 Jahre gehalten) und mal sehen wie lange die neuen halten.
Seit 5 Jahren noch immer die 1. inner Tulpe, was machst du immer ? Lange DVD nacht ?
Daimler 1,5 Jahre, Scania 4 Jahre, TGA gaub 4. satz
Zitat von Jupiter im Beitrag #12Zitat von Skydiver im Beitrag #2
Ich habe ja seit ein paar Monaten 2 neue drin (die Erstausrüstung hat knapp 2 Jahre gehalten) und mal sehen wie lange die neuen halten.
Seit 5 Jahren noch immer die 1. inner Tulpe, was machst du immer ? Lange DVD nacht ?
Daimler 1,5 Jahre, Scania 4 Jahre, TGA gaub 4. satz
Immerhin sind die letzten jetzt schon über 2 Jahre drin....mal sehen wie lange noch.
Und über mein Privatleben in der Tulpe erzähle ich dir schon gar nichts.

- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Trucker geht mit 90 Jahren in den RuhestandTrucker geht mit 90 Jahren in den Ruhestand |
7
KatjaR
21.09.2021 |
573 |
|
||
![]() |
ADAC mit Pauschalbetrag für Überbrückung LKW-BatterienADAC mit Pauschalbetrag für Überbrückung LKW-Batterien |
26
Wildflower
27.12.2018 |
1839 |
|
||
![]() |
Volvo FH 16 - Batterien tauschen Volvo FH 16 - Batterien tauschen
erstellt von:
(
Gast
)
26.11.2018 09:39
|
8
(
gelöscht
)
27.11.2018 |
2374 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!