Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
FIAT Ducato - Stabilisator Lenkung
#1 FIAT Ducato - Stabilisator Lenkung

Moin liebe Gemeinde, moin Jürgen, als jemand, der ebenfalls einen Dukatenscheißer durch die Gegend fährt und auch schon mal eine Schraube gelöst hat.
Meine Prachtkarre war/ist in der Werkstatt wegen einer nicht mehr funktionierenden Kupplungsrückholung.
Meine Werkstatt meinte, daß, neben des Defektes der hydraulischen Kupplungsrückholung (weswegen die Kupplung wohl verölt ist und getauscht wurde, soll als Folgeschaden deklariert werden) auch der Lenkstabilisator gebrochen war.
Ich muß einmal ganz blöd fragen: Was ist ein Lenkstabilsator an einem Dukatenscheißer? Irgendwie kann ich mir das gerade nicht vorstellen.
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#2 RE: FIAT Ducato - Stabilisator Lenkung

was soll ein lenkstabilisator sein?
können doch nuir den normalen stabi meinen. da musst du aber ordentlich geladen übern graben gehüpft sein damit das ding bricht.
#3 RE: FIAT Ducato - Stabilisator Lenkung

Ja eben. Ich bin da völlig ratlos.
Und gemacht wurde nichts außerhalb desssen, wofür dsa Fahrzeug vorgesehen ist.
Na, wenn ich die Karre abhole, lasse ich es mir eh genau zeigen. Will ja nicht doof sterben.
Kühltaxi
(
gelöscht
)
#4 RE: FIAT Ducato - Stabilisator Lenkung

expressprofi
(
gelöscht
)
#5 RE: FIAT Ducato - Stabilisator Lenkung

An meinem Pizzablech ist nach 165k KM der Kupplungsnehmerzylinder hoch gegangen.
Gott sei dank ist die Kupplung nich nass geworden und noch ca 80%, ist also drinn geblieben.
Lenkungsstabilisator kenn ich nur von Mopeten.
So Yogurtbecher a la R1 oder YZFR.
Oder aber von älteren PKW.
BMW E21 und E30 ahtte sowas, aber nur wenn die keine Servo hatten.
Da ich mich mit meinem FIAt-Dealer überworfen habe und noch keinen gescheiten ersatz gefunden habe kann cih nicht mal eben nachfragen.
Wie alt ist Dein Koffer ???
Laufleistung ????
Garantie / Kulanz ?
#6 RE: FIAT Ducato - Stabilisator Lenkung

Moin Jürgen,
Ja, der Nehmerzylinder sollte es bei mir auch sein. Deswegen war das Ding in der Werkstatt. Garantiefall. 8 Stunden Arbeitszeit wegen Getriebeausbau und geplant war, das ich die Karre am Samstag gleich wieder mitnehme.
Bei dem Austausch des Nehmerzylinders wurde die nasse Kupplung bemerkt und gleich mit ausgetauscht. Soll als Folgeschaden beantragt werden. Ansonsten wurde mir etwas von 270€ für die Kupplung gesagt.
Allerdings wurde ebenfalls der kaputte "Lenkstabilisator" bemerkt. Kein Ersatzteil auf Tasche, Bestellung erst am Montag. -> Dienstag um 8:00h fertig. Habe ich am Telefon auch als Garantiefall verstanden.
Also im Moment gehe ich davon aus, daß ich zwischen 0 und 270€ bezahlen darf. Mal die Daumen drücken.
Und den ominösen Stabilisator lasse ich mir zeigen. Bin da wirklich neugierig.
Kühltaxi
(
gelöscht
)
#7 RE: FIAT Ducato - Stabilisator Lenkung

Zitat von Gast im Beitrag #5
Lenkungsstabilisator kenn ich nur von Mopeten.
So Yogurtbecher a la R1 oder YZFR.
Das sind aber wohl eher die Lenkungsdämpfer was du jetzt meinst. Sehen aus wie Heckklappendämpfer, nur kleiner.
expressprofi
(
gelöscht
)
#8 RE: FIAT Ducato - Stabilisator Lenkung

Zitat von Krischan im Beitrag #6
Moin Jürgen,
Ja, der Nehmerzylinder sollte es bei mir auch sein. Deswegen war das Ding in der Werkstatt. Garantiefall. 8 Stunden Arbeitszeit wegen Getriebeausbau und geplant war, das ich die Karre am Samstag gleich wieder mitnehme.
Bei dem Austausch des Nehmerzylinders wurde die nasse Kupplung bemerkt und gleich mit ausgetauscht. Soll als Folgeschaden beantragt werden. Ansonsten wurde mir etwas von 270€ für die Kupplung gesagt.
Allerdings wurde ebenfalls der kaputte "Lenkstabilisator" bemerkt. Kein Ersatzteil auf Tasche, Bestellung erst am Montag. -> Dienstag um 8:00h fertig. Habe ich am Telefon auch als Garantiefall verstanden.
Also im Moment gehe ich davon aus, daß ich zwischen 0 und 270€ bezahlen darf. Mal die Daumen drücken.
Und den ominösen Stabilisator lasse ich mir zeigen. Bin da wirklich neugierig.
Den Zylinder incl Austausch musste ich auch nicht zahlen.
Kupplung soll wohl Laufzeitabhängig sein mit max 40000KM
Den Zylinder hatte der Freundliche nach 3,5 getauscht.
Den Stabi mal im Bild festhalten und hier hoch laden bitte.
#10 RE: FIAT Ducato - Stabilisator Lenkung

So die Lage hat sich geklärt.
Es ist im Prinzip wie die Abbildung. Also ein ganz stinknormaler Stabilisator. Bei meiner Karre allerding anders kontruiert. Der Stabilisator ist in den Dreieckslenker eingebaut. Eigentlich nicht viel mehr als ein Stück Vollmaterial. Einerseits an der Drehachse des unteren Dreieckslenkers befestigt, und auf der anderen Seite mit einem senkrecht nach oben aus dem Dreieckslenker herausragenden, gummigelagerten Aufnahme verbunden. Direkt an dieser Aufnahme am Gewindeanschnitt gebrochen.
W4chund
(
gelöscht
)
#11 RE: FIAT Ducato - Stabilisator Lenkung

Wenn möglich mache bitte mal von dem Altteil Fotos. Mich würde die Bruchstelle mal interessieren!
(Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
#12 RE: FIAT Ducato - Stabilisator Lenkung

@Jürgen
Aktueller Stand wie folgt nach Telefonat mit dem Werkstattmeister für FIAT bei "meiner" Werkstatt: Hydraulikzylinder tauschen mit Arbeitszeit komplett über Garantie. Die beölte Kupplungsscheibe muß ich komplett selber zahlen (das Wort Folgeschaden hat wohl keine italienische Übersetzung ). Garantie bei der Kupplung geht wohl bis 70000km. Der gebrochene Stabilisator geht mit Arbeitszeit auch komplett über Garantie.
Hätte also kostentechnisch schlimmer kommen können.
@Holger
Ein Photo des gebrochenen Stabilisator im ausgebauten Zustand werde kaum hinbekommen. Der heutige Blick auf den eingebauten zeigt aber, das das Ding tatsächlich am Gewindeanschnitt gebrochen ist.
Ich würde als Flugzeugbauer unter dem Kapitel "Kerbwirkung" bei der Ursachensuche beginnen.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
"Alte Karre"...das kostet sowas..."Alte Karre"...das kostet sowas... |
110
Schrotti
26.12.2024 |
10799 |
|
||
![]() |
Stromversorgung im LKW/Womo für 220V Geräte: Kaffemaschine, Mikrowelle usw.Stromversorgung im LKW/Womo für 220V Geräte: Kaffemaschine, Mikrowelle usw. |
10
Krischan
26.03.2023 |
501 |
|
||
![]() |
Fiat 595 Abarth ('Kanonenkugel')Fiat 595 Abarth ('Kanonenkugel') |
11
(
gelöscht
)
03.11.2019 |
1572 |
|
||
![]() |
wer hat dazu eine passable Idee.... wer hat dazu eine passable Idee.... |
5
(
gelöscht
)
22.09.2018 |
741 |
|
||
![]() |
FIAT Ducato - Leuchtmittelwechsel am rechten Scheinwerfer.FIAT Ducato - Leuchtmittelwechsel am rechten Scheinwerfer. |
24
(
gelöscht
)
23.01.2015 |
3426 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!