Mal was zum lachen.

  • Seite 3 von 3
25.06.2014 20:33
avatar  ( gelöscht )
#31 RE: Mal was zum lachen.
Gast
( gelöscht )

Sooooo.... aus jetzt sonst klatscht es. Und bestimmt keinen Beifall.

Erare humanum est

Das maximale Volumen subterrarer Agrarproduktivität steht im reziproken Verhältnis zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten.


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2014 20:46
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#32 RE: Mal was zum lachen.
ex
expressprofi ( gelöscht )

Zitat von rumbalotte im Beitrag #31
Sooooo.... aus jetzt sonst klatscht es. Und bestimmt keinen Beifall.





Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
26.06.2014 11:52
avatar  Zwerg Heinrich ( gelöscht )
#33 RE: Mal was zum lachen.
Zw
Zwerg Heinrich ( gelöscht )

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #12
Ich sag mal so : Schei... kann überall mal passieren

gib auch Volvos oder Scania die keine 100000 halten
da steckst nicht drin

hab nur BPW und SAF
obwohl ich zu BPW tendiere wegen repfreundlich , frag mal den Zwerg



BPW hätte je Achse 800 € Aufpreis gekostet die hätte ich bei 2010ner Anhänger heute wieder drin .
Zu Trommelbremmsen , mein Liefrant erzählt mir viele stellen wieder um auf Trommel bremsen tut es und kauf mal ne Zuspaneinheit , nur Trommeln mußte selber machen , Werkstatt wird zuteuer . Ich hatte 3 baugleiche Krone Anhänger , ich hatte immer eine Achse die Bremsen liegen , wenn Luft war Trommel ausgedreht , mach ich hier , passende Belege , ab und aufgenietet und an die Ecke gelegt , wenn dann Bremsen drann waren war wie Boxenstopp und dann wenn Zeit war den alten Mist wieder Aufgearbeitet . Trailorachsen auch son Ding , vor Jahren hat ein Kollege son Ding gekauft und hat uns alle neidisch gemacht was das gekostet hat , dann erste Mal Bremsen , die Brocken gabs nur in Karlsruhe oder so und alles kapput beim auseinander Bauen jeder Simmerring und weiß der Teufel , hat der getobt .
Bordwände , sowas wurde bei der Ruhrkohle selber gemacht , eigene Werkstatt , Zentrale Dienste hieß das , nur alte gebrauchte Klamotten , Bracken kaputt , da wurden keine neuen Aluprofile eingezogen , ab und weg , Holz mit Nut und Feder mit U-Profil drummrumm Fallhaken drann fertig , wie Gegenlager passt nicht an die Runge , Runge weg , Tasche weg , neue aus dem Zubehör drann . Was da billiger war wie ne vernüftige Rep. hab ich nie verstanden . Und die Bracken müßen paßen die müßen saugend zwischen die Rungen gehen , ich durfte mal mit einem frisch gemachten Auflieger los , jedesmal wenn der beladen war auch nur mit ein paar kilo konntes du hoch klettern und die Bracken auftretten , ich bin Nachmittags auf den Hof mit Kragenweite 60 und hab mir unseren Fuhrparkleiter dabei geholt , was willste , mach ma auf , geht nicht , ich sach doch kuck ma , hoch und von innen davor getreten , ja und zu , geht auch , Bracke mit Schmackes hoch Fallhaken vor das Gegenlager Rest mit dem Hammer . Der Alte ab in die Werkstatt und die Schloßer angeschißen , das wärn LKW , das müßte fiesematucklen , Feinmechanik könnten se sonst wo machen .
Und Coilmulde , wenn du meinen Krone mit 1 oder 2 Coils abgesattelt hast sah der aus als wenn der druchbrechen wollte , gut wenn der mit Paletten voll war sah es aus als ob der vor den Stützen abbrechen wollte , Kollege hatte nen LAG der stand Abgesattelt gerade , egal ob Voll oder Leer , nur mit nem 1632 SK davor , Katzenstreu laden in Madrid , der durfte nicht in Frankreich einreisen .


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×