Oleg und Boleg

  • Seite 4 von 4
21.01.2015 08:14
avatar  Zwerg Heinrich ( gelöscht )
#46 RE: Oleg und Boleg
Zw
Zwerg Heinrich ( gelöscht )

Zitat von bomo im Beitrag #43
Hab schon zig mal gesagt das das nicht gut gehen kann mit den Gasflaschen im Führerhaus

Gehört eigentlich verboten


Nach 5 Tagen Steak , Frits willst du auch mal Erbsensuppe , ich hab mir meinen Scheiß oft genung selbt gemacht , du hast deine Ruhe , keiner Quatscht dich voll und immer dieser Lappen Rindfleisch mit den nach gemachten Pommes . Ich finde das nicht verkehrt , diese Gaspullen gibt in jedem Campingwagen und Womo .


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 14:10
#47 RE: Oleg und Boleg
avatar
Christian

Genau. In einem extra Kasten außen bzw. mit Löchern im Boden. Außerdem gibt es da auch eine Gasprüfung.
Ohne Löcher im Boden ist Gas nicht so toll.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 14:14
avatar  SAW79 ( gelöscht )
#48 RE: Oleg und Boleg
SA
SAW79 ( gelöscht )

Solange so eine Anlage auch vernünftig verbaut ist, ist ja auch überhaupt gar nichts gegen den Betrieb einzuwenden. Im Führerhaus hat ne große Pulle jedenfalls nichts verloren.

Never judge a book by its cover!

 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 17:53
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#49 RE: Oleg und Boleg
To
Tomdiesel ( gelöscht )

die pulle gehört nicht ins führerhaus basta.

haben 2002 mit der Feuerwehr einen toten polen aus seiner dachschlafkabine SÄGEN müssen. durch die luke hat der steife körper nicht mehr gepasst.
erst dachten alle er wäre erfroren. das hatten die nächte so 10 15 grad minus.

Obduktion ergab: ERSTICKT. der hatte die hütte mit dem Gaskocher heizen wollen.
bin ich froh daß es beim sägen nicht gefunkt hat.

der kocher hat dem armen Bengel schlichtweg den Sauerstoff zum atmen weggeheizt.

http://home.arcor.de/ktunca/einsaetze/202.html

LEUTE !!! Lasst euch kein X für ein U vormachen. Seid auf der Hxt!!!

 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 19:31
#50 RE: Oleg und Boleg
avatar
Christian

Hm. So wie ich das kenne, ist eine Standheizung vorgeschrieben, wenn man im Fahrzeug übernachten können soll/will.
Ist den, vorausgesetzt das Ding war nicht da bzw. funktionierte nicht, dem Halter oder sonstigen Verantwortlichen der Allerwerteste aufgerissen worden?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 20:03
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#51 RE: Oleg und Boleg
To
Tomdiesel ( gelöscht )

meines wissens nach war das ein Einzelkämpfer. der G90 war auch nicht mehr taufrisch und die Kabine war sicherlich nachträglich selbst montiert.

seit wann interessiert es einen polen was bei uns vorgeschrieben ist??

LEUTE !!! Lasst euch kein X für ein U vormachen. Seid auf der Hxt!!!

 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 20:04
avatar  ( gelöscht )
#52 RE: Oleg und Boleg
Gast
( gelöscht )

Zitat von Krischan im Beitrag #50
Hm. So wie ich das kenne, ist eine Standheizung vorgeschrieben, wenn man im Fahrzeug übernachten können soll/will.




siehe: http://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/bgr136.pdf

Stahlkutscher ............

------------------------------------------
Sachkundiger LASI
Sachkundiger NFZ-Technik
Sachkundiger LuRz
------------------------------------------

neee, für n Verstand reichts nicht

 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 21:06
#53 RE: Oleg und Boleg
avatar
Christian

@Tomdiesel
Mir geht es weniger um die Perspektive des Nutzers. Ich interessiere mich mehr dafür, was unsere Kontrollbehörden in diesem Fall unternommen haben, wenn es sich herausgestellt haben sollte, daß ein Mensch mittelbar wegen einer fehlenden Standheizung gestoben ist. Das ist ja nun ein Grund tätig zu werden. Und sollte ein Anlaß, mit KRaft gegenüber dem verantwortlichen tätig zu werden.

@Stahli
Torsten, danke für den Link. Habe den bis jetzt nur überflogen. Genaueres Lesen kommt später. Ist das ein Arbeitspapier/Entwurf/Vorschlag? Da sind noch recht viele Kapitel knapp gehalten.
Rechtliche Verbindlichkeit? Aktuell/zukünftig?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 21:38 (zuletzt bearbeitet: 21.01.2015 22:27)
avatar  ( gelöscht )
#54 RE: Oleg und Boleg
Gast
( gelöscht )

@ christian


das is ne Vorschrift der deutschen Berufsgenossenschaft. gilt also eigentl. nur für deutsche TU


ich suche sowas eigentl. was für alle gilt, da es genügend ausländ. Fahrzeuge ohne Sleeper gibt :-(. gerade die beiden BG-Fahrer letztens ohne Sleeper und dann als Duo auf der Strecke, Ruhezeitnachweis nur in D notwendig, also alles gelogen

Stahlkutscher ............

------------------------------------------
Sachkundiger LASI
Sachkundiger NFZ-Technik
Sachkundiger LuRz
------------------------------------------

neee, für n Verstand reichts nicht


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 21:38
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#55 RE: Oleg und Boleg
To
Tomdiesel ( gelöscht )

nun wie bereits erwähnt war er ein Einzelkämpfer. eigenes Fahrzeug eigenverantwortlich.

LEUTE !!! Lasst euch kein X für ein U vormachen. Seid auf der Hxt!!!

 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2015 21:46
#56 RE: Oleg und Boleg
avatar
Christian

@Tomdiesel
Armer Mensch. Der Mann tut mir wirklich leid.

@Stahli
Super Torsten, gut zu wissen, dass wir deutschen TU gut für uns sorgen lassen.
Ansonsten: Ich habe Deinen vorherigen Beitrag nicht richtg verstanden. Mein Fehler.
Ich dachte, es waren zwei Fahrzeuge, mit je einen Fahrer. Nicht ein Fahrzeug mit zwei Fahrern.....

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×