Man sind die deutschen TU und Fahrer so arm? (KAUTION MESSE)

  • Seite 1 von 4
12.09.2014 14:05
avatar  Grani ( gelöscht )
#1 Man sind die deutschen TU und Fahrer so arm? (KAUTION MESSE)
Gr
Grani ( gelöscht )

Sind die Leute nicht in der Lage 200 € Kaution für 2 Std. zu stellen, armes Deutschland!


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2014 14:11
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#2 RE: Man sind die deutschen TU und Fahrer so arm? (KAUTION MESSE)
Bärenbruder ( gelöscht )

Hermann
meine haben alle 200 von mir im Auto

Aber mal andersrum , warum soll mein Fahrer 200 hinterlegen , für was bitte


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2014 14:20
avatar  ( gelöscht )
#3 RE: Man sind die deutschen TU und Fahrer so arm? (KAUTION MESSE)
Gast
( gelöscht )

ich könnte das auch nicht; wenn ich mal viel einstecken habe, sind es 20 Eurönchen

bin halt notorischer Kartenzahler

schon mal einen Kaugummi an der Tanke mit Karte bezahlt ? das treibt den Kunden hinter Dir, die auch gern zahlen möchten, die Schweißperlen auf die Stirn

Erare humanum est

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2014 14:43
#4 RE: Man sind die deutschen TU und Fahrer so arm? (KAUTION MESSE)
avatar
Christian

Aha, so einer bist Du.
Die habe ich fast so gerne wie diejenigen, die, sagen wir mal 7,83€ in Blechgeld bezahlen wollen. Haarklein alles vorzählen, bei 7,75€ steckenbleiben, um dann 8€ glatt hervorzuzaubern.....da gibt es keine Schweißperlen, aber Kommentare. Und ich nehme natürlich die anderen Wartenden mit. Ich will ja nicht als quengelig durchgehen.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2014 14:43
avatar  ( gelöscht )
#5 RE: Man sind die deutschen TU und Fahrer so arm? (KAUTION MESSE)
Gast
( gelöscht )

Ich persönlich sehe es nicht ein, für irgendeine Entladung eine Kaution oder gar für eine Einfahrgenehmigung zu zahlen. Das soll bitte schön der Warenempfänger machen, der will sein Zeug.

Reifen sind Rund, damit sie rollen und nicht stehen, sonst wären es Klötzer.


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2014 14:56
avatar  Grani ( gelöscht )
#6 RE: Man sind die deutschen TU und Fahrer so arm? (KAUTION MESSE)
Gr
Grani ( gelöscht )

Klaus das ist ja auch der richtige Weg!

Kommst 10 Minuten später an die Ladestelle, gegen einen Fuffi laden wir noch!

äh gegt nicht kein Geld.

Tommy, da hätte ich manch mal schlechte Karten, wenn ich die Nummer brauche Blackout.



Sind 3 Ladungen mehr am Markt, DÖDEL und Bayrische Transport Kacker bekommen die STI Ladungen nicht fort!




Diese Dumper!


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2014 14:59
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#7 RE: Man sind die deutschen TU und Fahrer so arm? (KAUTION MESSE)
Bärenbruder ( gelöscht )

Tommy, da hätte ich manch mal schlechte Karten, wenn ich die Nummer brauche Blackout.

Das kommt im Alter


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2014 15:05
avatar  Zwerg Heinrich ( gelöscht )
#8 RE: Man sind die deutschen TU und Fahrer so arm? (KAUTION MESSE)
Zw
Zwerg Heinrich ( gelöscht )

Wir haben den Mist mit Eintritt bezahlen früher in HH und Düsseldorfgroßmarkt gehabt , bezahlt und die knatter nicht wieder gekriegt , danach jedes mal beim Pfördner gesagt 10 Mark hab ich nicht , komm direckt aus Spanien war ne Woche nicht zu Hause , alles Versoffen , Verfressen und Vervögelt , wenn der die Ware soll er und bezahlen , ich hab nix , hat mal ne halbe Std. gekostet aber immer geklappt . Ich bin doch nicht bekloppt , ich schreib dem Obstheini ne rechnung über 4 Mille und setz dann 10 Piepen Einfahrt dabei , wenn ich mich lächerlich machen will kann ich das auch anders , nur mich hat das Prinzip geärgert und wenn du den Obstaffen im Großmarkt auf den zehner angehauen hast , hieß es immer setz dem Immporteuer in Rechnung . Wenn der sein Zeug haben will zahlt der für mich Eintritt , wir können auch gerne vor der Tür umladen oder der kommt mit dem Stapler und holt sich sein Zeug einzeln . Soll der Vogel sich doch ne Bude suchen wo der Anlieferer nix bezahlen muß , bei der Messe seh ich das genau so , weiß ich das vorher denk ich drüber nach ob ich das mach , weiß ich nicht kann er mich an der Einfaht abholen . Was muß ich noch alles vor halten


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2014 15:16
avatar  Grani ( gelöscht )
#9 RE: Man sind die deutschen TU und Fahrer so arm? (KAUTION MESSE)
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #7
Tommy, da hätte ich manch mal schlechte Karten, wenn ich die Nummer brauche Blackout.

Das kommt im Alter


Wann brauche ich mal die Nummer?

Eben in HI getankt 1,29 , 760 l waren raus seit Samstag, da brauche ich keine.

Wenn ich zu Hause was kaufe, immer Bar, wenn sie mal kommen müssen sie alles aus einander pflücken

Sonntags wird auf 500 auf gefüllt, früher Italien immer 1500.

Wenn die mich im Überholverbot erwischt hätten, 400 € wären fällig gewesen.

Die Fahrer 1000. Wenn einer 25 m² Granitfliesen haben wollte, haben die 1000 oft nicht gereicht.

Gute preise gehen nur cash.


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2014 15:42 (zuletzt bearbeitet: 12.09.2014 15:45)
avatar  Grani ( gelöscht )
#10 RE: Man sind die deutschen TU und Fahrer so arm? (KAUTION MESSE)
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von AndreasRudolph im Beitrag #5
Ich persönlich sehe es nicht ein, für irgendeine Entladung eine Kaution oder gar für eine Einfahrgenehmigung zu zahlen. Das soll bitte schön der Warenempfänger machen, der will sein Zeug.


Was machst wenn eine Pal. zwischen gelagert wird z.b. in Italien Fließen.

Da bringt der Versender die 20-2000 kg zum Spedi und du holst dort ab und bezahlst die Lagergebühr.

Oder holst in der Schweiz ex WORKS für die Russen ab für das Zwischenlager in Deutschland und musst das T 1 machen.

Soll der Russe nach Basel kommen und die 100 € zahlen.

ex works heißt ab Rampe, also geht den CH NICHTS MEHR AN!

Früher gab es Frachtvorschuß vor dem laden!

Ich brauche dir ja nicht zu erzählen wem mir das zu verdanken haben das es den nicht mehr gibt.

Da fahren die TU FÜR & scheine nach Berlin und haben 66 euro drauf und lassen Messegut für 800 liegen.


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2014 16:01
avatar  ( gelöscht )
#11 RE: Man sind die deutschen TU und Fahrer so arm? (KAUTION MESSE)
Gast
( gelöscht )

Da muss sich mein Auftraggeber darum kümmern, bzw. mir einen Auftrag, den er dann extra vergütet. Von nichts kommt nichts. So einfach.
Mein Messekunde hat bisher immer meine Fahrer beim Pförtner abgeholt und die Kaution bezahlt, ohne Widerworte.

Reifen sind Rund, damit sie rollen und nicht stehen, sonst wären es Klötzer.


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2014 16:08
avatar  Zwerg Heinrich ( gelöscht )
#12 RE: Man sind die deutschen TU und Fahrer so arm? (KAUTION MESSE)
Zw
Zwerg Heinrich ( gelöscht )

Das ist doch ein ander Ding . Das ich wenn ich Ausland fahre mal nen T bezahlen muß ist eins , das du mal was Bat berappen ist kann immer vorkommen , meine hatten immer Dosen Bier dabei , weil 1000 Peseten juckt keinen Chervesa Allemanna öffnet Tür und Tor . Nur wenn gelagert werden soll sollte ich das vorher wiessen oder wieviel Geld soll ich mit mir rumschleppen . Wenn ich Eintritt zahlen soll oder ne Kaution sollte ich das vorher wissen dann kann ich regagieren selbst noch wenn das Auto rollt , nur nix sagen wie mir passiert ist dann werd ich sauer . Ich durfte weil die Bullerei bei ner Kontrolle in der Nacht mal richtig die Sau rausgelassen hat 230 € bei nem Abschlepper bezahlen , die Karre noch beladen und und ich die Nachtschicht dahin gejagt , Auto gibst erst gegen Bares , ich sag zu dem fahrer hol mir den Vogel ans Telefon , was willste ne Gutsage von Daimler oder von Renault , er wollte das zweite allso geht doch .


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2014 16:37
avatar  Grani ( gelöscht )
#13 RE: Man sind die deutschen TU und Fahrer so arm? (KAUTION MESSE)
Gr
Grani ( gelöscht )

Heiner ich verstehe ein nicht, Großmarkt null PROBLEME IMMER AUF DIE Rechnung DRAUF UND WURDE BEZAHLT1

Marmor Großhändler hat nur nach Wiegekarte bezahlt, also kamen die 5000 Lire mit drauf auf die Rechnung.

T2 mit einem AUFSCHLAG VON 10 DM:

Sammelverzollung an der Grenze 10 DM für die NR. drauf schreiben und beim Zoll vorlegen.

Strassensteuer und wenn die Pauschale voll war wurde die immer berechnet.

Die 20 DM BEIM schluchti für Überladung kamen mit drauf. Brennermaut nicht 40 die mir gezahlt haben, sondern die 70 was eine Einzelfahrt gekostet hat.

mussten 7000 vorstrecken für die große Karte, nix DKV; CASH!

ALS DANN JEDER DEPP EINE EU bekam, gab es nur noch Pauschalpreise!

Möchte nochmals bedanken bei den Hornochsen.


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2014 18:44
avatar  Zwerg Heinrich ( gelöscht )
#14 RE: Man sind die deutschen TU und Fahrer so arm? (KAUTION MESSE)
Zw
Zwerg Heinrich ( gelöscht )

Den Mist mit dem Zehner hatten wir nur in Hamburg und D-dorf . Ich schreib doch auf ne Frachtrechtrechnung von 3,5 bis 5,0 die oll in läuft nicht 10 DM drauf . Mich haben die 2 X zum Bock gelassen danach kam immer der Spruch hab nix mehr , soll kommen und mich abholen und hat ja auch geklappt . Ich muß sagen mit wiegen hatten wir nie Terror und die 50 Piepen für das T2 waren in der Fracht drin .


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2014 19:48 (zuletzt bearbeitet: 12.09.2014 19:51)
#15 RE: Man sind die deutschen TU und Fahrer so arm? (KAUTION MESSE)
Sk
Frank

Wo gibt es Probleme mit Kaution bei Messen?

Ich war bis jetzt in Kassel, Hannover, Dortmund und Salzburg.

Teilweise wollten sie bei der Einfahrt Kaution...hätte ich auch gehabt, aber nie eingesehen...und gesagt, ich bleibe jetzt hier vor der Schranke stehen und ihr klärt es mit meinem Kunden....könnte natürlich etwas dauern und ich mache meine Pause.

Nie einen Cent hinterlegt.

PS zur Erklärung warum ich mich weigere:

Manchmal bleibe ich nach dem abladen dort stehen und probiere mal morgens um 5 die Kaution bei der Weiterfahrt zurück zu bekommen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×