Sava reifen

24.10.2013 20:43
avatar  ( gelöscht )
#1 Sava reifen
Gast
( gelöscht )

Hat mit denen schon irgendjemand Erfahrung gemacht?
Geht um Vorderachse 315/80 22,5 R.


 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2013 13:54
avatar  Kühltaxi ( gelöscht )
#2 RE: Sava reifen
Kühltaxi ( gelöscht )

Ich hatte mal Sava Eskimo 2 und 3 als Winterreifen auf dem Pkw in Dimension 155/70 R 13, die waren gut.
Wie's am anderen Größenende bei dem Hersteller aussieht kann ich leider nicht sagen.

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!

 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2013 16:36
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#3 RE: Sava reifen
ex
expressprofi ( gelöscht )

Sava Reifen sind im Indoor-Kart bereich nicht unbedingt die schlechteste Wahl.
Aber auch da ist der eine oder andere Euro mehr besser angelegt.

Geiz ist Geil ist für den Knallroten Sack.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2013 18:09
avatar  ( gelöscht )
#4 RE: Sava reifen
Gast
( gelöscht )

auf die VA gehört ein Markenreifen, auch wenn es 3 Euro mehr kostet

Auflieger oder HA kann man drüber reden

gruß lotte

Erare humanum est

 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2013 18:23
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#5 RE: Sava reifen
Is
Isegrim ( gelöscht )

Zitat von rumbalotte im Beitrag #4
auf die VA gehört ein Markenreifen, auch wenn es 3 Euro mehr kostet

Auflieger oder HA kann man drüber reden

gruß lotte



Das meine ich auch,auch am auflieger,hab ich ja jetzt selber erlebt,aber da war der Euromasterfuzzi in Bielefeld schuld,sonst wäre der da nicht draufgekommen.
Hab vor zig Jahren mal morgens auf der VA 2 neue Conti draufgekriegt,abenda mit 33000 ltr Benzin im Nacken dannder rechte bei 80 weggeknallt.Nee Danke muss ich nicht noch mal haben.


 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2013 19:56
#6 RE: Sava reifen
Sk
Frank

Jetzt hast du zu Sava immer noch keine vernünftige Antwort...vielleicht hat sich auch noch keiner auf die VA getraut.

Für mich gibt es nur Michis, bis auf die VA auch Remix.

Wegen der Erstaurüstung schleife ich vorne diesen Winter (vielleicht auch noch den nächsten) die Goodys ab, kann bis jetzt aber nichts schlechtes über die Dinger sagen.


 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2013 19:58
avatar  ( gelöscht )
#7 RE: Sava reifen
Gast
( gelöscht )

Sava? Habe ich bis heute noch nicht einmal gehört das es sowas gibt.

Sicher ist es manchmal bei der Marke die man fährt auch eine Glaubensfrage, aber egal ob Nutzfahrzeug, Pkw oder Motorrrad da darf die Sicherheit ruhig etwas mehr kosten.
Also nur bewährtes.

Gruß Chris




Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.


 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2013 20:08
avatar  Grani ( gelöscht )
#8 RE: Sava reifen
Gr
Grani ( gelöscht )

Sie gehören zu der Dunlop und Goody Gruppe!

Bei dir im Schrottbereich ist es Wurst ob in ein Michi oder Sava eine Schraube reingefahren wird. Letztendlich kannst du dann den 2 Satz vom Michi Preis noch zahlen!

Wo sind diese Tage
An denen wir glaubten
Wir hätten nichts zu verlieren
Wir machen alte Kisten auf
Holen unsere Geschichten raus

 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2013 21:13
avatar  Sawischatzi ( gelöscht )
#9 RE: Sava reifen
Sa
Sawischatzi ( gelöscht )

Ich würde sowas definitiv nicht auf der Forderachse fahren wollen. Antriebsachse ja oder Auflieger. Antriebsachse hab ich seit 2 Wochen Saylor drauf und war beim ersten Schnee angenehm überrascht von den Dingern.


 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2013 21:28
avatar  ( gelöscht )
#10 RE: Sava reifen
Gast
( gelöscht )

Ist sicher ärgerlich wenn der Reifen im Ars... ist wegen Schrauben o.ä. aber deshalb trotzdem nur gescheite Bereifung.

Letztendlich müssen auch da Kilometer immer unter Vollast gemacht werden und da merkt man den Unterschied.

Mals abgesehen von wirklichen Dreckshöfen, so ist auch da wie meistens der Fahrer Kriegsentscheidend!!!

Wenn dieser Köpfchen hat und vorher hinsieht oder nachdenkt wo er hinein fährt ist das größte Risiko bereits weg. Ganz fleißige steigen (vor Ausfahrt von solch einemHof) dreimal aus und kontrollieren gleich und zeigen gegebenenfalls gleich an. Kostet zwar Zeit und Nerven aber funktioniert i.d.R.

Machen leider immer noch zu wenige.

Gruß Chris




Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.


 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2013 22:04
avatar  Grani ( gelöscht )
#11 RE: Sava reifen
Gr
Grani ( gelöscht )

Dann dürfte man keinen Skoda fahren!

Wenn die Mutter ein führender Reifenhersteller ist, ist das schon ok!

Kommeran auch als Ricken erhältlich, sind die Polen Michi!

Kosten wenig und dem entsprechend auch die Km Laufleistung!

Da gab es noch Gummimeyer und die die heute fahren waren noch nicht am Markt hatte mir der Gummimeyer sie auf geschwätzt für den Auflieger!

Waren am Anfang nicht schlecht aber wie so immer ließ die Laufleistung in den kommenden Jahren nach!

Triebachse hat eine Kollege drauf gemacht und wieder ihm vor die Tür gestellt!

Ich darf sie nicht fahren auf der Zugmaschine, sonst erlischt die Lärmarme Zulassung im Ösiland!

Wo sind diese Tage
An denen wir glaubten
Wir hätten nichts zu verlieren
Wir machen alte Kisten auf
Holen unsere Geschichten raus

 Antworten

 Beitrag melden
09.12.2013 08:02
avatar  ( gelöscht )
#12 RE: Sava reifen
Gast
( gelöscht )

Nee, nicht geiz ist geil. War nur ein Vorschlag von unserem Reifenhändler, hab mich an die Dinger auch nicht rangetraut. Hab mich jetzt für Conti entschieden, ist dem Fahrer auch lieber gewesen .


 Antworten

 Beitrag melden
09.12.2013 08:30
avatar  Grani ( gelöscht )
#13 RE: Sava reifen
Gr
Grani ( gelöscht )

Die Gewinnspanne ist bei denen von der 2 Werken höher für den Händler!

Wo sind diese Tage
An denen wir glaubten
Wir hätten nichts zu verlieren
Wir machen alte Kisten auf
Holen unsere Geschichten raus

 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 12:00
avatar  Zwerg Heinrich ( gelöscht )
#14 RE: Sava reifen
Zw
Zwerg Heinrich ( gelöscht )

Wir haben die Sava gefahren seit 2 oder 3 Jahren , weg geknallt ist noch keiner , wir fahren die auf Vorder- und Schleppachse runter dann nachschneiden und auf Triebachse ablatschen . Hält bis Draht kommt , auch bei Kombi Gewichten , Laufleistung weiß ich nicht da 3 Achser im NV , mehr Verschleiß auf der Schleppachse wie auf der Triebachse . Sind aber zum Jahresende teuer geworden . Kein Michi , aber fährt .


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×