Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Zierstreifen löst sich; Vorschläge für Kleber erbeten

Moin liebe Gemeinde,
wie auf dem Bild zu erkennen, löst sich der Zierstreifen unter dem Tankverschluß. Ich vermute, FIAT hat den mit doppelseitigem Klebeband angepappt und habe die Verklebung mit Dieslkraftstoff gelöst......
An der angelösten Stelle kommt Dreck unter das Klebeband und der Zierstriefen schält sich an der Klebenaht ab, wobei er sich nach außen biegt.
Die schwarzen Klebebänder waren der Versuch der Werkstatt, den Zierstreifen für die neue Verklebung niederzuhalten. Hat nicht hingehauen.
Den Zierstreifen für eine neue Verklebung komplett zu demontieren ist nicht ideal, da er unter dem nachträglich angebrachten Seitenspoiler liegt. Der mußte dafür zuerst demontiert werden.........den Zierstreifen mit einem Popniet festzumachen finde ich auch nciht schön.
Frage: Hat jemand eine Idee für einen Klebstoff, der auch unter diesen Bedingungen (Staub, Fett, Kraftstoff,) in den Spalt eingebracht werden kann und dort bestialisch klebt?
Und freiverkäuflich ist?
Oder hat wer alternative Reparaturvorschläge?
Zierleiste 141108.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Das ist sogar ne Werkstatt mit Köpfchen
und die NL war noch vor einigen Jahren Sponsor beim int. Dixiland-Festival (Jazz)
ich gehe aber davon aus, dasss Stahlgruber helfen kann.
Tip Top Stahlgruber ist ein Großhändler für Fahrzeugersatzteile, Pflegemittel usw. Die haben auch nen Verkauf(Shop) mit sehr guter Beratung.
haben hier noch mehr solche Firmen, aber in Sachen Beratung ist Stahlgruber hier der beste.

Ihr Scherzkekse.
Jetzt ratet mal, wo ich meine Karre her habe.
Und jetzt ratet nochmal, wer den im Bild gezeigten Reparaturansatz ins Spiel gebracht hat.

expressprofi
(
gelöscht
)
#9 RE: Zierstreifen löst sich; Vorschläge für Kleber erbeten

An meinem Baugleichen Pizzablech ist diese Leiste mit Clipsen befestigt.
Sollte das bei den Fahrgestellen wirklich geklebt sein würde ich einfach mal bei nem Autoglaser vorbei dengeln.
Scheibenkleber drunter.
Zwei Tage mit Gaffa fixieren und GUT ist es.
Vorher mit Brensenreinger Sauber machen !!!
mein Tipp mit Stahlgruber war ernst gemeint !
Ich gehe mal davon aus, dass Du was von Sikaflex findest.
Sikaflex ist mir aus T4 Zeiten noch bekannt. Da riss immer linksseitig die Fuge zwischen dem mittleren und Heckblech der linken Seite. Hier war Sikaflex die Alternative ( alte Fuge rausschneiden, innen lackieren und dann mit Sikaflex verfugen. Das bleib elastisch ( Dichtungsmittel ). Die haben auch Kleber.
Mhh im Globus-Baumarkt , Rähnitzer Allee gibt es "Superkleber" welcher erst nach Einwirkung von UV-Licht aushärtet. Soll man sogar Kunststoffteile wie Scheinwerferhalterungen, Karrosserieteile usw. auch Innenspiegel ankleben können...............

Torsten,
ich habe den Tipp mit Stahlgruber auch ernst genommen bzw werde es tun.
Kleber einfach aus dem Regal kann funktionieren, muß es aber nicht. Da man nicht wirklich gut rankommt ohne die Zierleiste noch weiter in die falsche Richtung aufzubiegen häte ich gerne etwas, daß im ersten Anlauf hinhaut. Und ohne Beratung wird das nix.
Ich lasse mcih überraschen und werde berichten.

Tomdiesel
(
gelöscht
)
#13 RE: Zierstreifen löst sich; Vorschläge für Kleber erbeten

blöde Zierleisten da fallen die ducatos gerne mal ab...
mein Bombenfest-tipp
KLEBT & DICHTET von WÜRTH. Vorausgesetzt du machst die Klebestelle vorher richtig sauber und fettfrei ergibt das zeug mit richtig anpressdruck verarbeitet eine schier unlösbare Verbindung.
http://eshop.wuerth.de/Gesamtkatalog/Kon...cgid/de/DE/EUR/


Doch! Voll und ganz!!!
Natürlich ist diese Art der Reparatur, gelinde gesagt, etwas unorthodox, aber es müsste eigentlich halten...
Meine Frau sagt auch immer, dass meine heimwerkerlichen Projekte nicht unbedingt schön sind, aber dafür halten sie bis in die Ewigkeit...
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Deutscher Klima-Kleber in AuslandshaftDeutscher Klima-Kleber in Auslandshaft |
0
Krischan
01.08.2023 |
171 |
|
||
![]() |
Lohnt es sich, in unserer Branche kollegial zu sein?Lohnt es sich, in unserer Branche kollegial zu sein? |
19
Der Fuhrmann
21.05.2023 |
1318 |
|
||
![]() |
Brandaktuell: Euro-Leasing (= MAN) zieht sich aus Lkw-Vermietgeschäft zurückBrandaktuell: Euro-Leasing (= MAN) zieht sich aus Lkw-Vermietgeschäft zurück |
12
FLO
05.09.2022 |
875 |
|
||
![]() |
Die Hollaender grenzen sich abDie Hollaender grenzen sich ab |
4
(
gelöscht
)
08.02.2014 |
764 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!