Zierstreifen löst sich; Vorschläge für Kleber erbeten

08.11.2014 13:25
#1 Zierstreifen löst sich; Vorschläge für Kleber erbeten
avatar
Christian

Moin liebe Gemeinde,

wie auf dem Bild zu erkennen, löst sich der Zierstreifen unter dem Tankverschluß. Ich vermute, FIAT hat den mit doppelseitigem Klebeband angepappt und habe die Verklebung mit Dieslkraftstoff gelöst......
An der angelösten Stelle kommt Dreck unter das Klebeband und der Zierstriefen schält sich an der Klebenaht ab, wobei er sich nach außen biegt.
Die schwarzen Klebebänder waren der Versuch der Werkstatt, den Zierstreifen für die neue Verklebung niederzuhalten. Hat nicht hingehauen.

Den Zierstreifen für eine neue Verklebung komplett zu demontieren ist nicht ideal, da er unter dem nachträglich angebrachten Seitenspoiler liegt. Der mußte dafür zuerst demontiert werden.........den Zierstreifen mit einem Popniet festzumachen finde ich auch nciht schön.

Frage: Hat jemand eine Idee für einen Klebstoff, der auch unter diesen Bedingungen (Staub, Fett, Kraftstoff,) in den Spalt eingebracht werden kann und dort bestialisch klebt?
Und freiverkäuflich ist?
Oder hat wer alternative Reparaturvorschläge?
Zierleiste 141108.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2014 14:09
avatar  ( gelöscht )
#2 RE: Zierstreifen löst sich; Vorschläge für Kleber erbeten
Gast
( gelöscht )

Fahr mal nach uebigau zu stahlgruber und lass dich beraten

Stahlkutscher ............

------------------------------------------
Sachkundiger LASI
Sachkundiger NFZ-Technik
Sachkundiger LuRz
------------------------------------------

neee, für n Verstand reichts nicht

 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2014 16:47
#3 RE: Zierstreifen löst sich; Vorschläge für Kleber erbeten
avatar
Christian

Gute Idee.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2014 17:33
#4 RE: Zierstreifen löst sich; Vorschläge für Kleber erbeten
avatar
Klaus

Fahr mal in Dresden in die Kötzschenbroderstr. 140!
Da gibt´s neue Pizzableche....

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2014 19:16
avatar  ( gelöscht )
#5 RE: Zierstreifen löst sich; Vorschläge für Kleber erbeten
Gast
( gelöscht )

Das ist sogar ne Werkstatt mit Köpfchen

und die NL war noch vor einigen Jahren Sponsor beim int. Dixiland-Festival (Jazz)

Stahlkutscher ............

------------------------------------------
Sachkundiger LASI
Sachkundiger NFZ-Technik
Sachkundiger LuRz
------------------------------------------

neee, für n Verstand reichts nicht

 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2014 19:19
avatar  ( gelöscht )
#6 RE: Zierstreifen löst sich; Vorschläge für Kleber erbeten
Gast
( gelöscht )

ich gehe aber davon aus, dasss Stahlgruber helfen kann.

Tip Top Stahlgruber ist ein Großhändler für Fahrzeugersatzteile, Pflegemittel usw. Die haben auch nen Verkauf(Shop) mit sehr guter Beratung.


haben hier noch mehr solche Firmen, aber in Sachen Beratung ist Stahlgruber hier der beste.

Stahlkutscher ............

------------------------------------------
Sachkundiger LASI
Sachkundiger NFZ-Technik
Sachkundiger LuRz
------------------------------------------

neee, für n Verstand reichts nicht

 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2014 19:49
#7 RE: Zierstreifen löst sich; Vorschläge für Kleber erbeten
avatar
Christian

Ihr Scherzkekse.
Jetzt ratet mal, wo ich meine Karre her habe.
Und jetzt ratet nochmal, wer den im Bild gezeigten Reparaturansatz ins Spiel gebracht hat.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2014 20:51
#8 RE: Zierstreifen löst sich; Vorschläge für Kleber erbeten
avatar
Klaus

Von Reparatur habe ich nix geschrieben. Lieber tauschen bevor das Tape nix mehr hält...

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2014 21:25
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#9 RE: Zierstreifen löst sich; Vorschläge für Kleber erbeten
ex
expressprofi ( gelöscht )

An meinem Baugleichen Pizzablech ist diese Leiste mit Clipsen befestigt.
Sollte das bei den Fahrgestellen wirklich geklebt sein würde ich einfach mal bei nem Autoglaser vorbei dengeln.

Scheibenkleber drunter.
Zwei Tage mit Gaffa fixieren und GUT ist es.
Vorher mit Brensenreinger Sauber machen !!!

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2014 22:30
avatar  ( gelöscht )
#10 RE: Zierstreifen löst sich; Vorschläge für Kleber erbeten
Gast
( gelöscht )

mein Tipp mit Stahlgruber war ernst gemeint !


Ich gehe mal davon aus, dass Du was von Sikaflex findest.


Sikaflex ist mir aus T4 Zeiten noch bekannt. Da riss immer linksseitig die Fuge zwischen dem mittleren und Heckblech der linken Seite. Hier war Sikaflex die Alternative ( alte Fuge rausschneiden, innen lackieren und dann mit Sikaflex verfugen. Das bleib elastisch ( Dichtungsmittel ). Die haben auch Kleber.

Mhh im Globus-Baumarkt , Rähnitzer Allee gibt es "Superkleber" welcher erst nach Einwirkung von UV-Licht aushärtet. Soll man sogar Kunststoffteile wie Scheinwerferhalterungen, Karrosserieteile usw. auch Innenspiegel ankleben können...............

Stahlkutscher ............

------------------------------------------
Sachkundiger LASI
Sachkundiger NFZ-Technik
Sachkundiger LuRz
------------------------------------------

neee, für n Verstand reichts nicht

 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2014 10:14
#11 RE: Zierstreifen löst sich; Vorschläge für Kleber erbeten
avatar
Christian

Torsten,
ich habe den Tipp mit Stahlgruber auch ernst genommen bzw werde es tun.
Kleber einfach aus dem Regal kann funktionieren, muß es aber nicht. Da man nicht wirklich gut rankommt ohne die Zierleiste noch weiter in die falsche Richtung aufzubiegen häte ich gerne etwas, daß im ersten Anlauf hinhaut. Und ohne Beratung wird das nix.
Ich lasse mcih überraschen und werde berichten.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2014 10:37
#12 RE: Zierstreifen löst sich; Vorschläge für Kleber erbeten
avatar
Klaus

Wie wäre es mit Schloßschrauben???
Durchgehende Löcher gebohrt, Schraube durch, Mutter drauf, fäddisch!!!
Hält ewig!!!

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2014 11:59
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#13 RE: Zierstreifen löst sich; Vorschläge für Kleber erbeten
To
Tomdiesel ( gelöscht )

blöde Zierleisten da fallen die ducatos gerne mal ab...

mein Bombenfest-tipp

KLEBT & DICHTET von WÜRTH. Vorausgesetzt du machst die Klebestelle vorher richtig sauber und fettfrei ergibt das zeug mit richtig anpressdruck verarbeitet eine schier unlösbare Verbindung.

http://eshop.wuerth.de/Gesamtkatalog/Kon...cgid/de/DE/EUR/


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2014 16:01
#14 RE: Zierstreifen löst sich; Vorschläge für Kleber erbeten
avatar
Christian

Klaus, kann es sein, daß Du den Ernst der Lage nicht erkennst?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2014 16:11
#15 RE: Zierstreifen löst sich; Vorschläge für Kleber erbeten
avatar
Klaus

Doch! Voll und ganz!!!
Natürlich ist diese Art der Reparatur, gelinde gesagt, etwas unorthodox, aber es müsste eigentlich halten...
Meine Frau sagt auch immer, dass meine heimwerkerlichen Projekte nicht unbedingt schön sind, aber dafür halten sie bis in die Ewigkeit...

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×