Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Lohnt es sich, in unserer Branche kollegial zu sein?
#1 Lohnt es sich, in unserer Branche kollegial zu sein?

Servus, an alle!
Heute bin ich mir immer noch nicht im Klaren, ob es sich lohnt korrekt und kollegial zu sein..
Wie die meisten wissen, bin ich der „Grünschnabel“ hier im Forum. Mittlerweile zwei Jahre und mit drei Fahrzeugen in der Schlacht!
Nicht gerade die ideale Zeit, ein Unternehmen zu gründen und zu führen, aber wann ist es den auch ideal?
Gott sei Dank sind wir noch gut im Rennen und haben alles im Griff. Keine offenen Rechnungen und solvent.
Habe letzte Woche drei Anfragen bekommen von kleinen Betrieben die hier in der Umgebung ansehsig sind. Der Mitbewerber den sie mir nicht nanten wurde Ihnen zu teuer. Ich habe allen ein Angebot geschrieben und alle waren damit zufrieden. Das Angebot war natürlich mit unseren Dieselfoater verbunden.
Einen Jahresvertrag wollten alle drei, unabhängig voneinander.
So weit, so gut.
Habe hier im Ort eine Zusammenarbeit mit einem Mitbewerber, der schon seit über 20 Jahre hier ansässig ist. Da ich von ihm öfters seine Überhänge an Sonderfahrten bekomme, die auch gut bezahlt sind, habe ich ihn angesprochen und gefragt, ob er diese drei Kunden kennt. Es waren leider alle seine Kunden, die mit der Erhöhung der Preise nicht mitziehen wollten.
Da ich mich wie gesagt kollegial und korrekt sein möchte, habe ich daraufhin mein Angebot zurückgezogen. (Fehler oder nicht, ich kann damit besser schlafen).
Gestern und heute wurde ich von zwei meiner direkt Kunden angesprochen, dass die vom selben Mitbewerber angeschrieben wurden und ein Angebot bekommen haben! Zum Glück sind die mit uns zufrieden und eine Anpassung der Preise nach unten, die von mir natürlich nicht zur Debatte stehen, angesprochen.
Wie man sich denken kann, bin ich jetzt ziemlich angepisst von der Aktion. Was macht man da? Einen Krieg anfangen? Jeder hat sein eigenes Gewissen, manche halt auch kein Gewissen. Habe mich noch im Griff und habe ihn darauf noch nicht angesprochen. Habe ich auch nicht vor. Und ja er wusste ganz genau das dies meine Kunden sind und das ich seine abgesagt habe.
Klar ist der Kampf ums überleben groß und hart, aber irgendwo sollte doch die Kirche im Dorf bleiben, oder was ist eure Meinung?
Lohnt es sich nun Kollegial und korrekt zu sein oder nicht?
PS:einer der Kunden ist der der seine Werbung auf meine Plane möchte. Da warten wir noch auf das Angebot. Werde im entsprechenden Thema berichten.
#2 RE: Lohnt es sich, in unserer Branche kollegial zu sein?

#3 RE: Lohnt es sich, in unserer Branche kollegial zu sein?

Mit wem man zusammen und offen arbeitet muss jeder selber rausfinden .
Ich habe hier mit keinem Holzkollegen Stress aber richtig zusammen arbeiten tun ich nur mit zweien .
Und das klappt so gut das alle Preise offen sind und auch mal Kunden eine Empfehlung bekommen .
Mein direkter Nachbar ist da leider nicht dabei aber dann reden wir halt übers >Bier .
#4 RE: Lohnt es sich, in unserer Branche kollegial zu sein?
Das Leben ist " Hart", oder wie sagte mein Vater schon .... wie ein Kinderhemd... Kurz und beschissen
Aber einmal den Tatsachen ins Auge sehen.
Du hast 3 Autos und fährst gelegentlich für deinen Kollegen, irgendwelche Sonderfahrten mit. Gut für Dich, bist ja auch anscheinend damit zufrieden, bist aber nicht abhänig von Ihm.. und kommst auch zurande, wenn Du keine Ladungen von
Ihm bekommst...
Dein Kollege bietet jetzt aber bei deinen Kunden an.... ohne vorher mit Dir zu sprechen, denn er weiß ja wohl das Du dort fährst bzw. versucht dich dort auszubooten..
Spreche noch einmal mit den Leuten, und versuche das ganze an Land zu ziehen, das garantiert eine Gute Auslastung für Deinen Fuhrpark und was Du nicht selber kannst, verhämmerst Du an irgendwelche SUB s über Timocom oder anderen
Kontakten.
So ist sicher gestellt, das dein eigener Fuhrpark immer Gut ausgelastet ist ...
Denn wenn es Dir schlecht geht, kommt dein Kollege auch nicht und tröstet Dich.... Du armer Unternehmer.... wie kann ich Dir helfen.
Jeder ist sich selbst der nächste und wenn es passt, versuche ich das ganze in meiner Firma einzugliedern.
Kleiner Nachsatz..... Du sagst, Du kannst besser schlafen.... Siehe oben... Das Leben ist..
und ich gehe davon aus das er Dir nur das gibt was er schlber nicht schafft und wenn er bei deinen Kunden landen kan, Dich als Sub Unternehmer nehmn will bzw. wird... ud schon hast Du weniger Geld in der Kasse
Ich betreibe mein/uner Geschäft immer nach dem Motto, was ich habe... habe ich, was kommt weis ich nicht. Erst einmal einsacken, dann sehen wir weiter
Expressprofi
(
gelöscht
)
#5 RE: Lohnt es sich, in unserer Branche kollegial zu sein?

@DonTrans
verstehe zu gut wie Du dich fühlst.
War wenn ich als Sub für nen anderen Beförderer unterwegs war immer Loyal. So so weit das ich dem AG gesagt habe wenn einer SEINER Kunden mich gefragt hat ob ich nicht direkt für ihn fahren wolle.
Habe dann natürlich auch diesen Geschäftspartnern die Jobs gegeben die ich nicht machen konnte.
Einer davon hat mir auch zwei Kunden abgenommen.
Habe mir als er mich angerufen hat um zu fragen ob ich bei meinem Ex-Kunden laden könnte geantwortet das er mir al den Buckel runter könnte, er möge mich bitte nicht noch mal anrufen.
Lustigerweise ist irgendwann einer der Kunden zu mir zurück, wegen Unzuverlässigkeit des anderen.
Wie war das mit dem Fluss und der Leiche ?

Also es lohnt sich nicht! ;)
Habe in meinem Leben wegen Gewissensentscheidungen und Ehrlichkeit vieles verloren. Und das ist nicht hingeschwatzt, sondern wahr.
Dass man erwarte, dass der gegenüber von Dir so reagiert wie man es selbst tut, gibt es nur in Märchen... meistens zumindest.
Habe aber gelernt das man wieder einfach aufstehen muss, sich aufrichten und weiter nach vorne gehen muss. Verarschen und enttäuschen lasse ich mich von jedem nur einmal! Bin der, Auffassung das man nicht alle durch einen Kamm scheren soll, das wäre unfair.
Könnte natürlich auch eiskalt und geschäftliche Entscheidungen treffen, aber dann wäre ich nicht ich! Ist vielleicht keine gute Voraussetzung, ein Geschäft zu führen.
Am Ende ist keiner an keinem gebunden und egal wie treu ein Kunde ist, am Ende zählt für die meisten nur die eigene Tasche. Jeder ist sich selbst der Nächste, wie @Scaniafan richtig sagte.
Wäre es anders und wir hätten alle zusammengehalten, müsste keiner in der Insolvenzliste sein und wir hätten Frachtpreise, mit denen wir alle gut leben könnten. Aber das Leben ist kein Ponyhof, ich weiß! ;)
#7 RE: Lohnt es sich, in unserer Branche kollegial zu sein?

Zitat von DonTrans im Beitrag #6
Also es lohnt sich nicht! ;)
Doch! Es zahlt sich aber erst nach Jahren aus. Leider Gottes musst du noch Lehrgeld (vielleicht auch Leergeld) zahlen, bis du Gut und Böse - kollegial und Arschloch (Entschuldigung) auseinander kannst. Auch wenn es jetzt schmerzt, auch das gehört zur Selbständigkeit dazu.
#8 RE: Lohnt es sich, in unserer Branche kollegial zu sein?

Ich habe zwei Kollegen, mit denen ich mir Touren teile. Das ist selten. Alle anderen grätschen dir rein also mache es auch. Durchbeißen und fertig....
Wenn es ein fairer Kollege wäre hätte er nicht angeboten oder mit dir gesprochen und höher angeboten...

Moin Ioannis,
einmal vorab: Korrekt sollte man immer sein.
Davon abgesehen zu dem Thema wie ich es sehe; aus meiner Sicht hattest Du, weil Deine Kunden Dir den anderen Anbieter nicht nennen wollten, den wunderbaren Vorteil der Unkenntnis.
Die Interessenten sind auf D i c h ohne Nennung von Roß und Reiter zugekommen. Diesen Vorteil hast Du durch Nachfragen bei Dritten verspielt und Dich damit selber und freiwillig nebenbei in Gewissensnöte gebracht. Selbst wenn dies keine Kunden Deines Mitbewerbers gewesen wären, hätte er von Dir erfahren, daß diese Kunden mit dem aktuellen Dienstleister unzufrieden sind und eine Alternative suchen. Du hättest Dir also ohne Not einen weiteren Konkurrenten in der Angebotsphase in Dein Nest gesetzt. Braucht keiner.
Aus meiner Sicht hast/hattest Du hier die Möglichkeit verläßliches Geschäft gegen sporadischen mittelbaren Einsatz für Sonderfahrten zu tauschen. Wenn Du die Kunden gewinnst, dann kannst Du zukünftig die Sonderfahrten vergeben.
Merke: Information schadet immer dem, der sie nicht hat.
Ich sehe es grundsätzlich wie Arndt. Kollegialität zahlt sich aus. Aber nur mit Kollegen (die muß man ersteinmal finden) und auch nur nach längerer Zeit. Hilfe braucht jeder immer einmal wieder.
@Kipper-Spedition
Ist dieses Thema in teiloffen gewünscht?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#10 RE: Lohnt es sich, in unserer Branche kollegial zu sein?

#11 RE: Lohnt es sich, in unserer Branche kollegial zu sein?

... wie hat mir mein Lieblingspater Kruno aus Kroatien mal gesagt:
Man soll sich im Leben immer so verhalten das man es mit seinem Gewissen vereinbaren kann.
Das sind persönliche Entscheidungen die man für sich selbst trifft damit man sich morgens noch ruhigen Gewissens im Spiegel anschauen kann.
Die Wertegrenze/Hemmschwelle liegt bei jedem anders. Richte dich nach Deiner eigenen.

Zitat von Krischan im Beitrag #9
Moin Ioannis,
einmal vorab: Korrekt sollte man immer sein.
Davon abgesehen zu dem Thema wie ich es sehe; aus meiner Sicht hattest Du, weil Deine Kunden Dir den anderen Anbieter nicht nennen wollten, den wunderbaren Vorteil der Unkenntnis.
Die Interessenten sind auf D i c h ohne Nennung von Roß und Reiter zugekommen. Diesen Vorteil hast Du durch Nachfragen bei Dritten verspielt und Dich damit selber und freiwillig nebenbei in Gewissensnöte gebracht. Selbst wenn dies keine Kunden Deines Mitbewerbers gewesen wären, hätte er von Dir erfahren, daß diese Kunden mit dem aktuellen Dienstleister unzufrieden sind und eine Alternative suchen. Du hättest Dir also ohne Not einen weiteren Konkurrenten in der Angebotsphase in Dein Nest gesetzt. Braucht keiner.
Aus meiner Sicht hast/hattest Du hier die Möglichkeit verläßliches Geschäft gegen sporadischen mittelbaren Einsatz für Sonderfahrten zu tauschen. Wenn Du die Kunden gewinnst, dann kannst Du zukünftig die Sonderfahrten vergeben.
Merke: Information schadet immer dem, der sie nicht hat.
Ich sehe es grundsätzlich wie Arndt. Kollegialität zahlt sich aus. Aber nur mit Kollegen (die muß man ersteinmal finden) und auch nur nach längerer Zeit. Hilfe braucht jeder immer einmal wieder.
@Kipper-Spedition
Ist dieses Thema in teiloffen gewünscht?
@Krischan
Da hast Du absolut Recht! Genau das habe ich gemacht und es war ein Fehler! DANKE!
@Kipper-Spedition
Ich finde das es nicht schlimm ist, vielleicht im gegenteil, das die Mitlesser die noch keine Mitglieder sind auch mitbekommen das hier wirklich was geleistet wird und es sich lohnt der Gruppe Beizutreten. Wenn Ihr es anders sieht dann auf Rot setzen!
Gruß Janni

UPDATE
Nun sind zwei Wochen seit dem vorbei. Der Kund hat sich Heute wieder bei mir gemeldet und das gespräch gesucht.
Lange Rede kurzer sinn... Ab nächste Woche übernehmen wir seine Tour.
„Karma is a bitch“

Und hoffentlich zu auskömmlichen Konditionen :)

- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Der Kran in seiner natürlichen UmgebungDer Kran in seiner natürlichen Umgebung |
0
FLO
21.06.2022 |
238 |
|
||
![]() |
Verschlafen, und dann nahm das Unheil seinen lauf.Verschlafen, und dann nahm das Unheil seinen lauf.
erstellt von:
daeumling
(
Gast
)
07.03.2014 04:50
|
7
(
gelöscht
)
07.03.2014 |
1059 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!