Ladungssicherung richtig ?

25.11.2014 20:18
avatar  ( gelöscht )
#1 Ladungssicherung richtig ?
Gast
( gelöscht )

Was kann man hier noch besser machen?


IMG-20141125-WA0000.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Die nächste Disponentin-Anwärterin sollte ich evtl. anders ins Büro bringen lassen ?






Wäre evtl. auch eine Möglichkeit Thommys geliebten Palettendamen ihr Arbeitsgebiet etwas näher zu bringen?

Gruß Chris




Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

 Antworten

 Beitrag melden
25.11.2014 20:25
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#2 RE: Ladungssicherung richtig ?
08
0815Kutscher ( gelöscht )

bekommst ja blos 33 aufn auflieger, lose in kipper bkommst viel mehr drauf...

Wer nicht hören will, muss fühlen...

 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2014 10:10
#3 RE: Ladungssicherung richtig ?
avatar
Martin

Da lobe ich mir die Doppelstockverladung, gehen 76 auf den Zug, evtl. kann man(n) auch immer zwei "ineinander" auf die Palette packen. Dann wären sogar 156 möglich....

been there, done that......

 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2014 15:47
avatar  ( gelöscht )
#4 RE: Ladungssicherung richtig ?
Gast
( gelöscht )

Meinst du, du kommst damit zurecht? Mach einer hat mit einer schon zu Kämpfen.

Reifen sind Rund, damit sie rollen und nicht stehen, sonst wären es Klötzer.

 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2014 16:40 (zuletzt bearbeitet: 26.11.2014 19:55)
#5 RE: Ladungssicherung richtig ?
avatar
Christian

Sag mal Chris, woran ist es denn bei der ersten Disponentenanwärterin gescheitert?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2014 16:49
avatar  ( gelöscht )
#6 RE: Ladungssicherung richtig ?
Gast
( gelöscht )

Zitat von AndreasRudolph im Beitrag #4
Meinst du, du kommst damit zurecht? Mach einer hat mit einer schon zu Kämpfen.



Mein Kater bringt auch immer " Mäuschen" mit und weiß dann damit nichts anzufangen.


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2014 18:20
#7 RE: Ladungssicherung richtig ?
Sk
Frank

Gurten und dein Kater hat lange Freude damit.


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2014 21:40
avatar  Reifenhans ( gelöscht )
#8 RE: Ladungssicherung richtig ?
Re
Reifenhans ( gelöscht )

Uwe( nitnoy) mach mal bitte das Fahrdynamik Video ( Der richtige Fahrstil um sich gurten zu sparen) hier rein ... Ich kann's nicht...

Danke


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2014 21:59
#9 RE: Ladungssicherung richtig ?
avatar
Roland

Ebend, die beste Ladungssicherung ist eine angepaßte Fahrweise...

I believe I spider !!

Am FKK Strand läßt Frau den Blick schweifen und Mann den Schweif blicken...

 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2014 22:14
avatar  Grani ( gelöscht )
#10 RE: Ladungssicherung richtig ?
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von schwedentreiber im Beitrag #9
Ebend, die beste Ladungssicherung ist eine angepaßte Fahrweise...



Ist nichts hin zu zu fügen!

Ich gurte nicht und habe keine Transportschäden!

Der letzte war in 2005 da ist ein Marmorbock in sich zusammen gekracht und dann war mal Fehlmenge!

Immer schön Rückvergütung kassieren und die kommt von Versicherungen per Scheck, warum wohl?

Nicht wegen dem ZZ hinaus zögern!

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.



NO RHOENWURZ TO DAY

 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2014 17:33 (zuletzt bearbeitet: 27.11.2014 17:33)
#11 RE: Ladungssicherung richtig ?
Sk
Frank

Zitat von schwedentreiber im Beitrag #9
Ebend, die beste Ladungssicherung ist eine angepaßte Fahrweise...


Hmmm, wenn ich mich so daran erinnere wie du die Wasserkisten am Anfang schön brav gegurtest hast.


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2014 20:10
#12 RE: Ladungssicherung richtig ?
avatar
Roland

Zitat von Skydiver im Beitrag #11
Zitat von schwedentreiber im Beitrag #9
Ebend, die beste Ladungssicherung ist eine angepaßte Fahrweise...


Hmmm, wenn ich mich so daran erinnere wie du die Wasserkisten am Anfang schön brav gegurtest hast.



wer sagt denn, daß ich angepaßt fahre

I believe I spider !!

Am FKK Strand läßt Frau den Blick schweifen und Mann den Schweif blicken...

 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2014 17:05
#13 RE: Ladungssicherung richtig ?
Sk
Frank

Ok, das ist ein gutes Argument.

Wird Zeit dass du statt Haxn, Schmuddelwäsche und anderes Gelumps mal wieder Getränke fährst....dann kannst du dein Praktikum endlich zum Abschluss bringen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×