Zum Glück haben wir das Forum.sonst hätte ich nie erfahren wie...

03.12.2014 18:14
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#1 Zum Glück haben wir das Forum.sonst hätte ich nie erfahren wie...
To
Tomdiesel ( gelöscht )

... ein HERTLE-Actros von vorne aussieht.

hatte heute das vergnügen hinterher zu dampfen. der muß muß aber leer Richtung osten unterwegs gewesen sein so wie der die "schiefe ebene" hochgebügelt ist.

kam nicht vorbei so blieb mir nur die Rückansicht.


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2014 18:23
#2 RE: Zum Glück haben wir das Forum.sonst hätte ich nie erfahren wie...
Sk
Frank

Wenn ich so überlege wessen LKW aus dem Forum ich schon auf der Bahn gesehen habe...es sind nicht alle, aber sehr viele.

Nur den Grani noch nicht, aber der ist ja immer


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2014 22:06
#3 RE: Zum Glück haben wir das Forum.sonst hätte ich nie erfahren wie...
avatar
Wolfgang

Leer fahren wir fast nie, aber am liebsten mit wenig Gewicht.

Dazu noch ausreichend Leistung und Tempomat Anschlag und da kommt dann keiner vorbei...


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2014 23:22
avatar  Grani ( gelöscht )
#4 RE: Zum Glück haben wir das Forum.sonst hätte ich nie erfahren wie...
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von Beetlejuice im Beitrag #3
Leer fahren wir fast nie, aber am liebsten mit wenig Gewicht.

Dazu noch ausreichend Leistung und Tempomat Anschlag und da kommt dann keiner vorbei...



Da hast du mich vergessen, der 1 km macht es aus.

Tom heute bin ich hinter so einem Emons hinter her, aber mit 25 to da war er schnelle den Berg hoch und die Spritschluckerstrecke A 9 muss man nicht unbedingt haben!
Für die Strecke, Verona-Nobitz Flughafen über das Vogtland bis Zwickauuu und dann Landstr. haben wir so viel Diesel gebraucht wie, Verona-Nürnberg-Verona auch voll ausgeladen!

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.



NO RHOENWURZ TO DAY

 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2014 09:23
avatar  Joernontour ( gelöscht )
#5 RE: Zum Glück haben wir das Forum.sonst hätte ich nie erfahren wie...
Jo
Joernontour ( gelöscht )

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #1
... ein HERTLE-Actros von vorne aussieht.

hatte heute das vergnügen hinterher zu dampfen. der muß muß aber leer Richtung osten unterwegs gewesen sein so wie der die "schiefe ebene" hochgebügelt ist.

kam nicht vorbei so blieb mir nur die Rückansicht.




Ich hab heute Morgen auch einen Hertle gesehen...
Ist vor mir durch Stuttgart gezuckelt und dann bei ZEG abgebogen.
Wird wohl Spanplatten abladen ...

Viele Grüße vom Jörn...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
> Die Rechtschreib- und Gramatikfehler sind Ausdruck meiner Kreativität ...<

 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2014 18:23
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#6 RE: Zum Glück haben wir das Forum.sonst hätte ich nie erfahren wie...
To
Tomdiesel ( gelöscht )

hmmmm......

leicht ist gut. die liftachse hatte er oben. hab ich auch nur gesehen weil wir eine reihe ostblockis überholt haben. er voraus und ich im Windschatten hinterher.
die meusburger jumbohänger scheinen gut zu liegen. da wackelt und zittert nix.

wenn ich gewollt hätte hätt ich ihn schon gekriegt. aber auf teufel komm raus überholen und zwei abfahrten später eh von der bahn fahren ist nicht mein ding.

@ Grani normal müsstest du jeden emons-eigenen packen. 85km/h ist angesagt. oder der Kutscher braucht seine spritprämie nicht....


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2014 22:28
#7 RE: Zum Glück haben wir das Forum.sonst hätte ich nie erfahren wie...
avatar
Wolfgang

Bei ZEG liefern wir meist Holztüren an, Spanplatten fahren wir fast nichts mehr, die machen doch auch alle über Internet mit billigstem und so und meist enorme Wartezeiten (sind auch mal eine Zeit lang Für Glunz gefahren...).

War der Meusburger ein Tandem oder 3-Achs-Drehschemel-Anhänger?

Die Meusburger sind aber echt nicht übel, die ersten aus 2002 hatten ein Rostproblem, aber die danach sind stabil, laufen ruhig und trotzdem relativ leicht (kompletter Hängerzug 38 Stellplätze mit Festaufbau Code XL, Hubdach, Edscha, LKW Benz 2544 mit Retarder wiegen 15,5 to. leer mit vollem 600-Liter-Tank und Euro5 mit 85 oder 90 Öiter Ad-Blue).

Schwarzmüller sind aber noch besser, war heute der Verkäufer wieder da und ab 01.01. wollen die wieder 3 % mehr! sollen deshalb noch vorher bestellen...


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2014 22:39
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#8 RE: Zum Glück haben wir das Forum.sonst hätte ich nie erfahren wie...
To
Tomdiesel ( gelöscht )

war ein Tandem. lass mal grübeln.... DON ist klar EZ 45 glaub ich.

Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel. Oder Steine. Hauptsache Du triffst!!!

 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2014 23:02
#9 RE: Zum Glück haben wir das Forum.sonst hätte ich nie erfahren wie...
avatar
Wolfgang

Dann Tandem, DON RZ 45, ist ein guter Fahrer, immer schnell unterwegs :-)

Hat auch eine Staplerhalterung, der kann (fast) alles.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×