Kann mir einer mal sagen wie man da den Milog bestätigen soll!

06.01.2015 11:20 (zuletzt bearbeitet: 06.01.2015 15:16)
avatar  Grani ( gelöscht )
#1 Kann mir einer mal sagen wie man da den Milog bestätigen soll!
Gr
Grani ( gelöscht )

Ich lach mich fett!

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.



NO RHOENWURZ TO DAY

Bildanhänge
imagepreview

milog.PNG

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2015 12:18
avatar  ( gelöscht )
#2 RE: Kann mir einer mal sagen wie man da den Milog betätigen soll!
Gast
( gelöscht )

Und wahrscheinlich nur 95Cent aufm KM all in versteht sich.

Reifen sind Rund, damit sie rollen und nicht stehen, sonst wären es Klötzer.

 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2015 12:55
avatar  EGW
#3 RE: Kann mir einer mal sagen wie man da den Milog betätigen soll!
avatar
EGW
Elmar

Ich habe heute was von denen angenommen und das war ok bezahlt...


 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2015 13:11
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#4 RE: Kann mir einer mal sagen wie man da den Milog betätigen soll!
Bärenbruder ( gelöscht )

Hier gehts doch nicht um den Preis

Wie will eine Kontrollbehörde bei täglich wechselnden AG´s , die AG´s haftbar machen


 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2015 13:14
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#5 RE: Kann mir einer mal sagen wie man da den Milog betätigen soll!
To
Tomdiesel ( gelöscht )

na die halten sich dann an dich.
du mußt durchgängig aufträge annehmen die dir die zahlung des mindestlohnes an dein personal ermöglichen.

zwar auch Unsinn - aber wie immer den letzten beißen die Hunde.

Ich bin so Unentschloßen, als Japanischer Krieger wäre ich ein Nunja.

 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2015 13:45
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#6 RE: Kann mir einer mal sagen wie man da den Milog betätigen soll!
Is
Isegrim ( gelöscht )

Thomas,immer das gleiche Spiel, du musst durchgängig aufträge annehmen, die dir die zahlung des mindestlohnes an dein personal ermöglichen. aber das bei den Pflitzekacke Preise.aber das glauben dir die Kontrollos ja nicht.Das gleiche mit der im Raum Bremen laufenden Gewinnabschöpfung.Wenn sie da einen anhalten,der ne Tonne zu viel hat der kann einpacken.Da wurden schon eineige Firmen in den Ruin getrieben.


 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2015 14:00
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#7 RE: Kann mir einer mal sagen wie man da den Milog betätigen soll!
To
Tomdiesel ( gelöscht )

mein reden. Gesetze machen und das übel an der wurzel packen sind eben in unserem land nicht das selbe.

Ich bin so Unentschloßen, als Japanischer Krieger wäre ich ein Nunja.

 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2015 14:24
avatar  SAW79 ( gelöscht )
#8 RE: Kann mir einer mal sagen wie man da den Milog betätigen soll!
SA
SAW79 ( gelöscht )

Jetzt weiss ich auch warum das Brot beim Bäcker plötzlich 3 Euro kost und die Brötchen mindestens 30Cent.....

Never judge a book by its cover!

 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2015 14:33
avatar  ( gelöscht )
#9 RE: Kann mir einer mal sagen wie man da den Milog betätigen soll!
Gast
( gelöscht )

Zitat von SAW79 im Beitrag #8
Jetzt weiss ich auch warum das Brot beim Bäcker plötzlich 3 Euro kost und die Brötchen mindestens 30Cent.....

Grundnahrungsmittel sind in Deutschland eh viel zu billig. Zumindest soooo billig, das wir zehntausende Tonnen davon in die Mülltonne treten

Kaufe ein halbes Brot und werfe nix weg, dann ist das billiger als vorher

an meiner Lieblingstanke ist wegen dem Milog jedes einzelne Waschprogramm um 1 Euro teurer geworden. Das mit dem Brot kann ich verstehen, aber wer zum Teufel bekommt den Euro bei einer automatischen Waschstraße ???

Ich habe gerade mein erstes MiLog Schreiben einem Polen verkauft. Kam prombt mit Stempel und Unterschrift retour. Möchte nicht wissen, wie herzhaft die gerade über mich lachen.

Erare humanum est

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2015 15:24
avatar  Grani ( gelöscht )
#10 RE: Kann mir einer mal sagen wie man da den Milog betätigen soll!
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von SAW79 im Beitrag #8
Jetzt weiss ich auch warum das Brot beim Bäcker plötzlich 3 Euro kost und die Brötchen mindestens 30Cent.....



Ich glaube ihr habt euch auf die Kosten der Damen die beim Bäcker arbeiten die letzten Jahre durch gefuttert!

Ich brauche kein Bäcker und deshalb wird mein Brot auch nicht teurer!

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.



NO RHOENWURZ TO DAY

 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2015 15:27
avatar  ( gelöscht )
#11 RE: Kann mir einer mal sagen wie man da den Milog betätigen soll!
Gast
( gelöscht )

Dazu fällt mir folgendes Sprichwort ein : In der allergrößten Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot

Wäre aber eine sehr einseitige Nahrung ohne jegliche Vitamine für einen in die Jahre gekommenen BKF

Erare humanum est

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2015 15:46
avatar  Grani ( gelöscht )
#12 RE: Kann mir einer mal sagen wie man da den Milog betätigen soll!
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von rumbalotte im Beitrag #11
Dazu fällt mir folgendes Sprichwort ein : In der allergrößten Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot

Wäre aber eine sehr einseitige Nahrung ohne jegliche Vitamine für einen in die Jahre gekommenen BKF


Wir backen selber!

Es ist doch egal, ob ich das Chemie Brot beim Bäcker kaufe oder selbst die fertige Mischung anrühre!

Aber heute zu viel Arbeit, es wird gleich das fertige Brot zum aufbacken gekauft und da wir nur am WE welches brauchen, kommt eins in Ofen!

Samstags zum Frühstück frisches Brot, da lasse ich sämtliche Brötchen liegen!

Könnte sein das dies auch anzieht, da der Fahrer vielleicht Milog jetzt bezieht!

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.



NO RHOENWURZ TO DAY

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×