Hallo , schön dass Du wieder vorbei schaust, wie schon User in 2025 vor Dir.

Kann sowas gehen?

19.01.2015 19:11
#1 Kann sowas gehen?
avatar
Martin

Eingesetzte Fahrzeuge :
- LKW - ca. 4 t Nutzlast, max. zGG 7,5t
- Ladeflächenhöhe max. 1,10 m
- mit umlaufenden Bordwänden, seitlich u. heckseitig abklappbar
- offene Ladefläche
- ohne Ladebordwand
- Ladelänge 6,30 m
- Anhänger - mit ca. 5 t Nutzlast, passend zu og. LKW
- Ladeflächenhöhe max. 1,10 m
- mit umlaufenden Bordwänden, seitlich u. heckseitig abklappbar
- offene Ladefläche
- ohne Ladebordwand
- Ladelänge 9,50 m

Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)

 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2015 19:21
#2 RE: Kann sowas gehen?
avatar
Frank

Vor vielen Jahren hatte ich einige DAF 7,5-Tonner mit Standartaufbau im Rennen. Die lagen bei 3,5-3,7 NL...4 Tonnen ist eine sehr gewagte Angabe.


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2015 19:32 (zuletzt bearbeitet: 19.01.2015 19:38)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#3 RE: Kann sowas gehen?
avatar
Tomdiesel ( gelöscht )

als offene pritsche vorstellbar. da gibt's diese italienischen alupritschen....

http://www.erento.com/mieten/fahrzeuge_f...2257567447.html

da noch plane/Spriegel und Ladebühne weg dann packt er schon 4,0 und das ist ein daily 7 tonner.


Mitsubishi/Fuso Canter:
Der Nutzlastriese


Die leichten Frontlenker-Lkw treten in drei Gewichtsklassen (3,5 t; 6,0 t; 7,5 t) an und kommen den Kunden mit bis zu fünf Radständen entgegen. Die Basis besteht aus einem geraden und ebenen Leiterrahmen, der reichliche Überlastreserven bietet. Die üppigen Achslasten fügen sich ins Bild, der 3,5-Tonner verträgt vorn 1 900 Kilogramm und hinten 2 200 Kilogramm, der 7,5-Tonner entpuppt sich mit fünf Tonnen Fahrgestelltragfähigkeit als Nutzlastriese. Mit leichtem Aufbau sind vier Tonnen sicher realisierbar, der neue Canter hat nochmal um 95 Kilogramm abgespeckt.

LEUTE !!! Lasst euch kein X für ein U vormachen. Seid auf der Hxt!!!


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2015 19:38
#4 RE: Kann sowas gehen?
avatar
Martin

Ja, keine Hebebühne... nur offene Pritsche.

Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)

 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2015 19:46
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#5 RE: Kann sowas gehen?
avatar
Tomdiesel ( gelöscht )
LEUTE !!! Lasst euch kein X für ein U vormachen. Seid auf der Hxt!!!

 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2015 20:28 (zuletzt bearbeitet: 19.01.2015 20:34)
#6 RE: Kann sowas gehen?
avatar
Uto

Nach meinem Wissen beträgt die Ladelänge beim Hängerzug in D max. 15,65m (Ausnahme Autotransporterzüge)
-> geht so leider nicht bei konventioneller Ladung!

Wenn unteilbare Ladung (je 1 Kolli für LKW und Anhänger), dann könnte man wahrscheinlich etwas mit §29 und 70 machen..............

Grüsse
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2015 11:46
#7 RE: Kann sowas gehen?
avatar
Martin

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #5
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/inserat/199295551.html;jsessionid=92B3DD5A5C5B4720143CBE7D6589FC7B.search46-4_i09_3009?lang=de&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&enforceChannel=Desktop


sind wir bei 3,9 ...


Mit Fuso kriegt man die Anhängelast nicht zustande....

Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)

 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2015 11:48
#8 RE: Kann sowas gehen?
avatar
Martin

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #6
Nach meinem Wissen beträgt die Ladelänge beim Hängerzug in D max. 15,65m (Ausnahme Autotransporterzüge)
-> geht so leider nicht bei konventioneller Ladung!

Wenn unteilbare Ladung (je 1 Kolli für LKW und Anhänger), dann könnte man wahrscheinlich etwas mit §29 und 70 machen..............

Grüsse
Uto


Korrekt Uto, 15,65m Ladelänge, dann ist Schluss.

Mein Lieblingsaufbauer hat mir auch noch ein paar zusätzliche Daten geliefert.
Geht in der gewünschten Konfig nicht, mit 7,5to kriegst Du die Nutzlast nicht zusammen, wenn Du die Stützlasten einhältst.

Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×