Was macht die Schweiz wenn die ihre Milchkühe mal nicht mehr haben?

09.02.2015 05:17
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#1 Was macht die Schweiz wenn die ihre Milchkühe mal nicht mehr haben?
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...-a-1017393.html

Aber ich vermute durch ihre schmutzigen Geldgeschäfte haben die für die nächsten Jahrhunderte ausgesorgt

Der Fuhrmann

 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2015 12:30
avatar  Grani ( gelöscht )
#2 RE: Was macht die Schweiz wenn die ihre Milchkühe mal nicht mehr haben?
Gr
Grani ( gelöscht )

Warum wundert man sich da?

Wenn ein Staat wie unserer unter Kohl die Steuern auf 51 % setzt und dann duldet das die Kohle in der Schweiz unversteuert angelegt werden!

Komme wieder zurück auf die Steuerfahnder von Hessen die für bekloppt gehalten wurden.

Warum macht man das wenn die an leckeren Braten dran sind? Bestimmt nicht weil der Staat keine Kohle braucht!

Warum sollte denn das Steuergesetz so einfach gemacht werden unter der CDU Regierung?

Mit den roten konnten sie das nicht machen und wenn die roten nicht mit an die Macht gekommen wären, Ulli wäre mit 100 % Sicherheit nicht eingefahren!

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.

WENN MAN DEN STAAT UM 20 MILLIARDEN BETRÜGT, IST DAS GELD NICHT FORT SONDERN IN ANDEREN TASCHEN!


Ein Kinderschutzbund will verbieten lassen das die Nachrichten in HD aus gestrahlt werden!

Es hätten sich schon mehrere Kinder erschrocken, letzten bei der Neujahrsansprache das sie lebenslange Schäden davon tragen!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×