Roof Safety Airbag-System

  • Seite 1 von 2
12.11.2013 09:49
avatar  F8889 ( gelöscht )
#1 Roof Safety Airbag-System
F8
F8889 ( gelöscht )

Hat oder hatte jemand von euch mal Erfahrungen mit diesem System sammeln können? Der Sinn ist ja über jeden Zweifel erhaben, die Montage ist ja auch keine Herrausforderung. Mir geht es eher um folgende Punkte:

-wie mühsam lässt sich das Edscha öffnen?
-wie ist die Haltbarkeit / der allgem. Zustand nach 4-5 Jahren?
-gibt es bekannte "Problemstellen"?
-was gibt es sonst so für "allgem. Erfahrungen ?


 Antworten

 Beitrag melden
12.11.2013 09:58
avatar  onkelp ( gelöscht )
#2 RE: Roof Safety Airbag-System
on
onkelp ( gelöscht )

Also ich habe es nicht, da beim Kühler nicht möglich....

Kollege hat das bei einem Schmitz eingebaut. Er hat auch Coilmulde, also regelmäßige Öffnung des Daches. Er ist sehr begeistert. Ist nun 3 Jahre drin und macht keine Probleme.

Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet....


 Antworten

 Beitrag melden
12.11.2013 11:35
#3 RE: Roof Safety Airbag-System
avatar
Roland

Ich habe es bei beiden Aufliegern drin. Bin nicht so ganz begeistert. Die Schräge reicht nicht aus, um alle Wassertaschen zu beseitigen und das System verliert übers Wochenende schon etwas Luft. Es hilft, aber es ist kein Rundumsorglospaket.

Im Alltagsbetrieb keine Einschränkungen.

Gruß
Roland

I believe I spider !!


 Antworten

 Beitrag melden
12.11.2013 12:13
avatar  Grani ( gelöscht )
#4 RE: Roof Safety Airbag-System
Gr
Grani ( gelöscht )

hi und ich hatte eins selbst gebaut vor 7 Jahren.

meine Meinung, bei Schnee unten gelassen und vor der abfahrt aufgepumpt das der Schnee bricht.

aufgepumpt lief das wasser gut ab, aber nochmal mach ich keins.

Kämpfen für den Frieden ist etwa so sinnvoll wie Poppen für die Keuschheit

 Antworten

 Beitrag melden
12.11.2013 12:24
avatar  F8889 ( gelöscht )
#5 RE: Roof Safety Airbag-System
F8
F8889 ( gelöscht )

Zitat von Grani im Beitrag #4
aufgepumpt lief das wasser gut ab, aber nochmal mach ich keins.


Willst du keines mehr einbauen oder nicht mehr selber bauen?


 Antworten

 Beitrag melden
12.11.2013 13:29
avatar  Grani ( gelöscht )
#6 RE: Roof Safety Airbag-System
Gr
Grani ( gelöscht )

Hi bei denen mit Hubdach wäre es mit Luftanschluss schlecht gegangen und in diesen, keine Lust mehr!

Ich habe den im Frühjahr wieder ausgebaut!

Der neue hat angestelltes Dach und wenn die Jahreszeit kommt, Luftfeder vor runter und hinten hoch und das meiste Wasser läuft ab.

Habe auch mal unseren Vertreter gefragt, ach lass!

Wenn man selber baut ist nicht so teuer, hat eben keine Idiotensicherung und die braucht man heute für 50 % der Fahrer!

Kämpfen für den Frieden ist etwa so sinnvoll wie Poppen für die Keuschheit

 Antworten

 Beitrag melden
12.11.2013 19:14
#7 RE: Roof Safety Airbag-System
Sk
Frank

Mit der Frage habe ich mich letzten Winter schon befasst und bin immer noch unschlüssig.

Erst heute hat einer vor mir nette Eisplatten auf die Bahn geworfen, kam von Simmern/Hunsrück, da hat es wohl gefroren.

Die Kosten sind mir recht egal, wenn es denn funzt und das Dach ohne Probleme aufgeht.


 Antworten

 Beitrag melden
12.11.2013 19:25
#8 RE: Roof Safety Airbag-System
avatar
Roland

Wie gesagt, im Alltag bemerkst das Teil nicht, auch Edscha geht auf wie immer. Halt, neulich hab ich mir beim Umsatteln den Ellenbogen am Steuerkasten vom RSAB angehauen. Genau nen Nerv getroffen. Hat bis zum Mittelfinger vor gebizzelt im Arm...evtl. baust Du den Steuerkasten auf die andere Seite wie den Aufstieg...

Beim Berger hab ich das Gefühl, die Dachplane ist etwas passender geschnitten, wie beim Schmitz. Könnte sein, daß bei Deinem wirklich kein Wasser stehen bleibt.

Grüßle
Roland

I believe I spider !!


 Antworten

 Beitrag melden
12.11.2013 20:05
#9 RE: Roof Safety Airbag-System
Sk
Frank

Nee,

habe auch schon abgeworfen nach dem Start. Aber auch meistens vergessen die Kiste mit der Luftfederung abends schräg zu stellen.

Was kostet das System?


 Antworten

 Beitrag melden
12.11.2013 23:07
#10 RE: Roof Safety Airbag-System
avatar
Roland

Zitat von Skydiver im Beitrag #9
Nee,

habe auch schon abgeworfen nach dem Start. Aber auch meistens vergessen die Kiste mit der Luftfederung abends schräg zu stellen.

Was kostet das System?



ich meinte, wenn der Airbag eingebaut und aufgeblasen ist, könnte es sein, daß beim Berger kein Wasser mehr auf der Dachplane steht im Gegensatz zum Schmitz.

Das System kostet normalerweise um die 800 - 1.000 Flocken.

Gruß
Roland

I believe I spider !!


 Antworten

 Beitrag melden
13.11.2013 06:50
avatar  F8889 ( gelöscht )
#11 RE: Roof Safety Airbag-System
F8
F8889 ( gelöscht )

Preis = 1.290,00 beim Hersteller und auch direkt bei Schmitz. Habe bis jetzt aber leider nur diesen einen Hersteller gefunden.

K & M GmbH
Abt. ROOFSAFETYAIRBAG (RSAB)
Zum Hottenbergsfeld 11
33165 Lichtenau - Henglarn


 Antworten

 Beitrag melden
13.11.2013 17:11
#12 RE: Roof Safety Airbag-System
Sk
Frank

Mein DAF-Dealer bietet den Einbau an und ich frage mal nachdem Preis bei ihm.

Kann evtl. billiger sein als eine Eisbombe auf nen PKW zu schmeißen. Da habe ich im Winter immer Muffe wenn ich starte.


 Antworten

 Beitrag melden
13.11.2013 17:50 (zuletzt bearbeitet: 13.11.2013 17:52)
avatar  sabine
#13 RE: Roof Safety Airbag-System
avatar
Sabine

bei meinem humbauer war es schon dran.

mußte auch erst rumprobieren wie ich bei schnee und wasser einsetzte, könnte ruhig ein bischen höher gehen, ist aber schon sinnvoll.

mein dach läßt sich ganz normal aufmachen

bj. 2007 bisher keine probleme


 Antworten

 Beitrag melden
13.11.2013 18:39
#14 RE: Roof Safety Airbag-System
Sk
Frank

Bis übermorgen habe ich 3 Angebotevon verschiedenen Leuten, werde berichten.

Ich will nicht feilschen, mich interessieren die verschiedenen Systeme, vor allem wegen Edscha.


 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2013 07:27
avatar  F8889 ( gelöscht )
#15 RE: Roof Safety Airbag-System
F8
F8889 ( gelöscht )

Ja, mach mal.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×