Wo wir bei Verkehrszeichen sind....

11.03.2015 17:25
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#1 Wo wir bei Verkehrszeichen sind....
To
Tomdiesel ( gelöscht )





kennt jeder hat jeder schon einmal gesehen.

ABER kann man es auch nur für EINE fahrtrichtung Aufstellen??

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2015 17:32
#2 RE: Wo wir bei Verkehrszeichen sind....
avatar
Roland

jo. Hab ich schon öfters gesehen in nur einer Richtung. In Bobingen gibts sogar ne Straße, da ist von einer Seite komplett frei und von der anderen Seite darfst mim LKW über 6 Meter nicht reinfahren...komich

CU
Roland

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth

 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2015 17:43
avatar  bomo ( gelöscht )
#3 RE: Wo wir bei Verkehrszeichen sind....
bo
bomo ( gelöscht )

Gibt's bei mir auf der Landstrasse... Nach Zagreb mit Anhänger verboten, zurück nicht...

Wadde hadde dudde da?

 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2015 18:35
#4 RE: Wo wir bei Verkehrszeichen sind....
avatar
Christian

Die Dinger gelten doch immer nur für eine Richtung (Fahtrichtung). Genauso wie die Geschwindigkeitsbeschänkungen.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2015 18:42
#5 RE: Wo wir bei Verkehrszeichen sind....
avatar
Klaus

Ja,Tom, für eine Richtung geht. In meinem Dorf gibt's auch so ne Straße.
Über ne andere Straße kann man dort "gegen " die gesperrte Fahrtrichtung fahren. Weil ich dort dann auch noch immer geparkt hab,waren die Anwohner nicht "very amused "und haben mir in 4 Wochen acht Anzeigen verpasst. Ich bin dagegen angegangen, hab der Sachbearbeiterin den Sachverhalt erklärt und alle acht Anzeigen wurden eingestellt.

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2015 20:30
avatar  Grani ( gelöscht )
#6 RE: Wo wir bei Verkehrszeichen sind....
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #1




kennt jeder hat jeder schon einmal gesehen.

ABER kann man es auch nur für EINE fahrtrichtung Aufstellen??


Hessen und Württemberg haben auf den 3 spurigen das Überholverbot fort gemacht und diese Schilder für die 2 und 3 Spur!

Was ist jetzt der Unterschied zum Überholverbot?

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.

Deutschland hatte 29,7 Millionen Beschäftigte 2014

3,7 Millionen fallen unter das Milog.

Also ist es nur ein Bruchteil von Vollpfosten die den Arbeitnehmer Lohn vor enthalten!

 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2015 20:36
avatar  ( gelöscht )
#7 RE: Wo wir bei Verkehrszeichen sind....
Gast
( gelöscht )

Die Definition und die Bestrafung bei Missachtung.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2015 21:00
avatar  Grani ( gelöscht )
#8 RE: Wo wir bei Verkehrszeichen sind....
Gr
Grani ( gelöscht )

Die Bestrafung! Muss man aber nicht breit treten, sonst hängen sie alle auf der mittleren!

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.

Deutschland hatte 29,7 Millionen Beschäftigte 2014

3,7 Millionen fallen unter das Milog.

Also ist es nur ein Bruchteil von Vollpfosten die den Arbeitnehmer Lohn vor enthalten!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×