Rechnen wir die Lohnkosten verkehrt?

22.03.2015 10:29
avatar  Grani ( gelöscht )
#1 Rechnen wir die Lohnkosten verkehrt?
Gr
Grani ( gelöscht )

https://www.helpling.de/?ca_source=gaw&c...r6vjBoCa0Xw_wcB

Haben die noch einen Tarifvertrag der noch den Milo bis Ende des Jahres ausschließt?

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.

Amis lernen bis zum 12 Lebensjahr und dann wachsen sie nur noch!

http://www.naturanetz.at/anruf/domina.wav

 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2015 18:42
avatar  Froggy66 ( gelöscht )
#2 RE: Rechnen wir die Lohnkosten verkehrt?
Fr
Froggy66 ( gelöscht )

unglaublich.

haben aber auch super guten ruf.

und bei 10,92 Euro die stunde. Reinigen die mit der Zahnbürste wahrscheinlich das ganze Bad. die Stunden bringen das Geld.

und wieder steht ein ab vorne beim Preis dran.

Wir verstehen Sie

Was muss ich ?? nichts muss ich, !! nur kacken und Steuer zahlen , das muss ich

 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2015 18:51
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#3 RE: Rechnen wir die Lohnkosten verkehrt?
To
Tomdiesel ( gelöscht )

ja diese AB vor dem preis - eine seuche.

heute auch einen neuwagen angeguckt Ab 14.990 .... bis es ein auto wird bin ich bei 26.000 ....

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2015 18:58
avatar  Grani ( gelöscht )
#4 RE: Rechnen wir die Lohnkosten verkehrt?
Gr
Grani ( gelöscht )

8,50 € plus Lohnnebenkosten da sind wir bei rund 12,75 €

Bringen die die Reinigungsgeräte und Mittel mit zu überhöhten Preise?

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.

Amis lernen bis zum 12 Lebensjahr und dann wachsen sie nur noch!

http://www.naturanetz.at/anruf/domina.wav

 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2015 19:36
avatar  Froggy66 ( gelöscht )
#5 RE: Rechnen wir die Lohnkosten verkehrt?
Fr
Froggy66 ( gelöscht )

das ist ein ganz komischer laden.

vermitteln wohl nur. wenn oder was auch immer.

wenn ich mehr zeit hätte, könnte man ja wirklich mal ein Angebot einholen.
Dann würden wahrscheinlich unseren Augen Tränen. Die armen Leute die bei denen in den Fängen sind

Wir verstehen Sie

Was muss ich ?? nichts muss ich, !! nur kacken und Steuer zahlen , das muss ich

 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2015 12:00
avatar  ( gelöscht )
#6 RE: Rechnen wir die Lohnkosten verkehrt?
Gast
( gelöscht )

Ich vermute, dass die Putzkräfte mit einem Gewerbeschein vermitteln.

Reifen sind Rund, damit sie rollen und nicht stehen, sonst wären es Klötzer.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×