wieder on the Road

  • Seite 12 von 26
10.07.2016 08:30
#166 RE: wieder on the Road
Sk
Frank

Hi Torsten,

wie es der Zufall manchmal will, trifft man sich ja vielleicht bei einer Brauerei....es gibt ja so wenige in Deutschland.

Am Montag habe ich Nahtouren, Dienstag u.a. Bitburg, am Mittwoch reise ich nach München zur Franziskaner & Paulaner.

Du kannst mir ja hinterherhecheln.


 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2016 08:19
avatar  ( gelöscht )
#167 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Grevenstein und Warstein

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2016 17:57 (zuletzt bearbeitet: 11.07.2016 17:59)
#168 RE: wieder on the Road
Sk
Frank

Da bin ich diese Woche nicht...hast also Glück gehabt.

Bzw. Pech...richte dich auf eine lange Wartezeit bei der Veltins ein.

Wenn dann Lenk- oder Arbeitszeit fehlt, ruf mich an. Auf der Brauerei ist es nicht erlaubt, aber ich weiß, wo du dich in der Nähe hinstellen kannst...direkt beim Skilift....der dürfte zurzeit außer Betrieb sein.


 Antworten

 Beitrag melden
13.07.2016 07:48
avatar  ( gelöscht )
#169 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Veltins keine halbe Stunde gewartet. Dann Warstein ging auch schnell. Danach Feierabend auf dem Berg. Gestern Rückweg entladen, Leergut laden und auf den Hof. Heute Frankenbräu und Kulmbach. Danach Heimfahrt. Mal sehen wie weit ich komme.

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
13.07.2016 09:07
#170 RE: wieder on the Road
avatar
Christian

Torsten,
ich habe übrigens diesen Montag einen Kollegen von Dir bei meiner Ladestelle in Weinböhla gesehen.
Dachte im ersten Moment, dass könntest Du sein, das wäre natürlich witzig gewesen.....passt aber mit Getränken nicht.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

 Antworten

 Beitrag melden
13.07.2016 13:12
avatar  ( gelöscht )
#171 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Ich nehme an, der Baustoffhandel hat Sackzement gekriegt

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
13.07.2016 13:20
#172 RE: wieder on the Road
avatar
Christian

Keine Ahnung wo der Mann leer geworden ist....

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

 Antworten

 Beitrag melden
13.07.2016 21:05
avatar  ( gelöscht )
#173 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Is möglich. Morgen vormittag wieder in Senftenberg entladen und dann..... Mal sehen

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
13.07.2016 23:32
#174 RE: wieder on the Road
Sk
Frank

Du glücklicher, Torsten.

Ich habe heute Abend 3 Stunden auf der Franziskaner gestanden und kam erst um 22 Uhr da raus....Drecksladen.

Die haben mir einen netten Abend im Augustiner genommen...das gibt ne fette Rechnung.


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2016 20:17
avatar  ( gelöscht )
#175 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Sooooo

gestern vormittag entladen, dann Leergut und dann ging es nach Freiberg und zurück. NAch diesem entladen nochmals Leergut und Abfahrt Richtung Sonneberg ( Kenner sagen GESSNER ) und Richtung Höllensprudel. Rasthof Vogtland war dann Feierabend.

Heute geladen und auf dem heimweg in die Werkstatt, ein paar Teile am WE machen lassen.

Morgen wird umgesattelt und Montag geht es für 2 Wochen los, als Büchsenkutscher. Naja, 3 Jahre nach meiner Handverletzung kann ich es ja mal wieder versuchen. Geht am Montag erstmal zum Zoll nach Löbau und dann nach Ebersbach

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2016 22:15
avatar  ( gelöscht )
#176 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

heute den Zug aus der Werkstatt geholt.

Der Fahrzeugbauer hat goldene Hände und einige Aluteile an Heckportal und Stirnwand erneuert. anschließend noch umgesattelt und jetzt den Blechdosenauflieger dran.

Montag gehts erstmal zum Zoll und dann mit 8,6t Vorwerk-Staubsagertüten zum Händler.

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2016 13:25
avatar  ( gelöscht )
#177 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

und dann gehts morgen mal wieder ne Woche on the Road

mit dem Zug hier g43p1029-WP-Pro.html

Montag 0700 Arbeitsbeginn, nach DD zu entladen ( 17 EP Zement ) dann nach Bad Schandau ne Stahlkonstuktion laden ( ab 12 ) und dann gehts nach Schleswig Holstein

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2016 13:59
#178 RE: wieder on the Road
avatar
Christian

Dann grüß den Norden mal schön.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2016 20:31 (zuletzt bearbeitet: 22.10.2016 22:19)
avatar  ( gelöscht )
#179 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Soooo


war dann doch nicht ganz Schleswig Holstein sondern nur Roggenstorf in der Nähe von Schönberg ( etwa halber Weg zwischen Wismar und Lübeck )

Nachdem meine 3 Rohrpontons entladen waren ( ca. 5 t ) musste ich erstmal nach nem Hochdruckreiniger fragen, solch ein Kieswerk ist ja extrem schlammig. Der wurde mir gern zur Verfügung gestellt, da ich ja mit guten Tips Entladehilfe geben musste. ( Kein Kran verfügbar, Bagger Fahrwerk kaputt , naja ich schlug dann vor, den Bagger stationär zum heben zu nehmen und dann 3 x vor und zurück bis leer )
geschafft hatte ich es am Montag bis Neustadt/Glewe.
Am Dienstag eben nach dem leer ging es etwas südlich von HH und dort Einzelteile einer Peletpresse für ne Mühle in Mannheim geladen. Naja, staubedingt verbrachte ich die Nacht dann auf dem Autohof Homberg/Efze. Mittwoch dann leer in Mannheim und um die Ecke Hygieneartikel für Bremen geladen. Leider nicht ganz bis Lohne geschafft, wollte mal das Jägerheim probieren. Also kurz voher Pause und weiter am Donnerstag. Donnerstag dann Bremen leer und dann sollte ich meine Euros beim Schenker abgeben. Antwort: Nee, machen wir nicht. Also Paletten mitgenommen und nach Brake zum Zellstoff laden. Fähre hin, 4 Stunden Standzeit beim Laden, Fähre über die Weser zurück ( Klasse Bockwurst auf der Fähre ) und dann noch über die A7 / A2 bis MD und Feierabend. Freitag dann nach Heidenau entladen, neu Vorladen und Nachmittags dann Feierabend. 2500 km in der Woche, Spritverbrauch knapp 8 % weniger als der Stammfahrer bei in etwa selben Last- und Streckenprofil. Damit steht fest, den 460er Volvo muss man tatsächlich am Geschwindigkeitsbegrenzer fahren.

Weserfähre Brake/Sandstedt https://www.weser-faehre.de/ denke mal, dazu muss ich nichts schreiben, steht auf der Seite der Fähre genug.

man spart aber Fahrzeit, Sprit und Maut. Aufgerechnet kommt in jedem Fall die Fähre raus.
Kalkulator für LKW : https://www.weser-faehre.de/fahrpreiskal...r_fuer_lkw.html

Wir haben wie viele andere TUs eine Anschreibeliste auf der Fähre und zahlen dann einmal im Monat je nach Nutzung

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
25.11.2016 20:54
avatar  ( gelöscht )
#180 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

kurz vor Weihnacchten nochmal ne Notfallrunde

Fahrer hat nen Gichtanfall und das mit noch nicht mal 30


also Montag vormittags erstmal ein paar Kurztouren ( Sackware zum Kunden und dann Bonbonpapier auf den Hof holen ) und dann gg Mittag für Hamburg laden.

Weiße Tulpe und graue Plane am SANH

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×