wieder on the Road

  • Seite 15 von 26
01.05.2017 16:53
#211 RE: wieder on the Road
avatar
Christian

Dann hast Du Deinen Fahreinsatz zeitlich ja gut abgestimmt. Da haben Deine Kollegen ja sicherlich viel zu berichten, bis Du Dich wieder selber am Dienst-PC vergnügen kannst.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

 Antworten

 Beitrag melden
01.05.2017 17:15
avatar  ( gelöscht )
#212 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Jo, und die letzten beiden Wochen, also nach Pfingsten, habe ich einen Praktikanten, genauergesagt einen Schülerpraktikanten an Bord.

Die Schule hats genehmigt als Praktikum und damit darf Junior dann auch mal was, ausser selbst fahren (naja vlt. mal ne Solomaschine wenn das Tor vom Gelände zu ist und ich daneben sitze) ( Stichwort: nicht öffentlicher Verkehrsraum)




Öffentlich ist alles ( auch Privatgelände ) wo jedermann ohne jegliche Kontrolle oder Zutrittseinschränkung reinkann

nicht öffentlich sind umfriedete Gelände mit Zugangsbeschränkung durch geschlossenes Tor, Schranke und Pförtner

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
01.05.2017 17:23
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#213 RE: wieder on the Road
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Torsten was ist denn wenn an einem nichtöffentlichen Gelände steht: Auf diesem Gelände gilt die Straßenverkehrsordnung

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.

 Antworten

 Beitrag melden
01.05.2017 18:58 (zuletzt bearbeitet: 01.05.2017 19:07)
avatar  ( gelöscht )
#214 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

das kann der Inhaber natürlich festlegen, als Verkehrsvorschrift, deswegen bleibts trotzdem nichtöffentlich.


d.h. die Polizei muss einen Verkehrsunfall auch nicht aufnehmen, wird aber erscheinen, wenn jemand verletzt oder getötet wird ( wg. der Beweissicherung für den Arbeitsschutz wg der Körperverletzung).

Alles andere bleibt maximal zivilrechtlich. und ohne Schaden garnix. Aber Tor muss eben zu sein.

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2017 21:22
avatar  ( gelöscht )
#215 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

noch 5 Tage

es wird wieder der grüne Volvo mit dem Berger und evtl in den Wochen auch mal mit dem Tieflader ( hat der Chef gebraucht geschossen, noch steht er zum Schrauben in der Halle )

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
20.05.2017 22:31
avatar  ( gelöscht )
#216 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

So, gestern den Zug übernommen,

n Berger mit Coilmulde drann, drauf 24,5 t Papierrollen, Kern stehend. Die erste Tour geht am Montag beizeiten los, nach Wiehl. So wie es aussieht dann Laden in Düsseldorf und dann wahrscheinlich in den Raum Regensburg.
( Schon lange die 3 nicht mehr gefahren, letztmalig eigentlich vor der Köstner-Inso beim Leergutsammeln mit nem F90 und Kühler, also vor 2002. Zwischendurch zwar immer mal kurze Strecken aber................ )

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
21.05.2017 17:38
avatar  ( gelöscht )
#217 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Dann viel Spaß und guten Flug.

Die 3er ist fast jeden Tag bei uns in den Verkehrsmeldungen. Hauptsächlich zwischen Frankfurt und Würzburg ist im Moment das Nadelöhr

Logistik hat nichts mit Logik zu tun!!!


 Antworten

 Beitrag melden
21.05.2017 20:37
#218 RE: wieder on the Road
avatar
Roland

Dreier umfahr ich großräumig. Immer Chaos und wenn nix los is putzens den Tunnel und sperren zwei Spuren....

CU
Roland

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2017 15:10
#219 RE: wieder on the Road
Sk
Frank

Die 3 fahre ich ja oft bis Nürnberg, von da geht es auf die A9. Man muss sehr früh durch die Baustellen bei Marktheidenfeld und Würzburg durch, anschließend, auf der weiteren Strecke nach München, geht es, wenn kein Unfall ist.

Und Stahli, denk dran: Den Elzer Berg kann man runter wieder normal mit Retarder laufen lassen....manche Deppen drosseln jetzt noch auf 40 oder 60 runter.


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2017 18:44
avatar  ( gelöscht )
#220 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Feierabend auf dem Rastplatz Siegburg. , Danke für die Tipps

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2017 14:13
avatar  ( gelöscht )
#221 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Ist der Elzer Berg nicht mehr begrenzt?
Oder wird nur nicht mehr kontrolliert ??

Logistik hat nichts mit Logik zu tun!!!


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2017 14:45
#222 RE: wieder on the Road
Sk
Frank

Nein, nur noch 100 Km/h für PKW`s und teilweise Überholverbot für LKW. Geblitzt wird noch von den Brücken. Anscheinend haben die Behörden inzwischen auch gemerkt, dass fast alle Kisten einen Retarder oder verstärkte Motorbremse haben.

Auf der Gegenseite gibt es nicht mehr das generelle Überholverbot, sondern es wird temporär angezeigt und die Tulpe freut sich auch voll beladen darüber....manche schleichen dort mit 30 hoch.


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2017 15:36
avatar  ( gelöscht )
#223 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Interessant...
Ich bin im Juli wieder dort unterwegs...

Logistik hat nichts mit Logik zu tun!!!


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2017 15:41
#224 RE: wieder on the Road
Sk
Frank

Hauptsache du bremst mich nicht mit 40 aus....ich habe Heimrecht, weil vor meiner Haustür.


 Antworten

 Beitrag melden
24.05.2017 19:47
#225 RE: wieder on the Road
avatar
Christian

Moin Torsten,

ganz kurz dachte ich, ich würde Dich heute auf der A38 Ri DD auf der Höhe von Sangershausen überholen, war aber ein Kollege von Hetsch mit weissem Volvo und einem Berger eco Auflieger.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×