wieder on the Road

  • Seite 20 von 26
27.05.2018 13:27
#286 RE: wieder on the Road
avatar
Christian

Das Ding war aus meiner Sicht schon immer eine Neppbude. Ich fahre im Bedarfsfall drei Handbreit weiter nach Cheine
https://www.google.de/maps/place/Zur+Alt...03!4d11.0758013
Schwierigkeiten für Dich dort mit einem großem Auto: 3 bis 4 Parkplätze, wenn man lieb fragt und sich mit den örtlichen Parkern abstimmen kann; und morgens kein verfügbarer Porzellanthron.
Ich nutze meine Flexibilität nach dem Futtereinwurf zu dem ehemaligen Grenzparkplatz weiterzufahren, https://www.google.de/maps/@52.8827064,1...m/data=!3m1!1e3

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde

 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2018 19:26
avatar  ( gelöscht )
#287 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Ja, ok, aber es hat eben nicht anders gepasst. Fahre übrigens lieber über Lüchow und Dannenberg. ( auch die Stammstrecke einger BTB-Fahrer ) Öfters stehe ich auf dem AUtohof Salzwedel aber es hat eben bis dahin nicht gereicht.

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
28.05.2018 22:03
#288 RE: wieder on the Road
avatar
Christian

B 248 und B 216?
Interessant. Habe ich auf der Karte auch immer gesehen, aber sah nicht so gut aus. Wenn es aber für die Großen geht, dann sollte es bei mir auch passen. Probiere ich bei dem nächsten Mal.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde

 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2018 20:33
avatar  ( gelöscht )
#289 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

na, schon probiert ?

denke mal, der Verkehr wird ab heute dicker. NA ma sehen.

Ansonsten bin ich ab 30 07. wieder unterwegs. Wenn noch n paar Stunden dazukommen evtl auch eher.

ZumZugfahrzeug, ist noch unklar. evtl ein Vorführer, da steht aktuell ein DAF zur Diskussion oder doch n Volvo ? na mal sehen. Nach gegenwärtigen Stand wahrscheinlich für 3 Wochen, davon 2 mit meinem persönlichen Junior-Lehrling :-), dann ist die 10. Klasse dran :-)

Ach so, Junior hat ja vor einigen Jahren gesagt, Jugendfeuerwehr bringt mir nix ( war nix los, ausser Feuerwehrstaffeltrainig ). Letzten Monat ist er wieder eingestiegen und macht die Ausbildung zum Truppmann bei unserer FFW, hat aber noch was über ein Jahr, bis er zum Einsatz raus darf.

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
27.07.2018 17:03
avatar  ( gelöscht )
#290 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

sooooo

Montag gehts wieder los. die erste Tour geht über Blaufelden/Wiesenbach, Kirchheim unter Teck nach Bruchsal in die Verzinkerei, was abliefern. Rückfracht ist noch offen. Mal sehen was kommt.

ach so, fahre unseren älteren DAF PIR-BD 131 und einen blau weißen SANH mit Firmenwerbung ( siehe Fotogalerie )

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2018 08:35
avatar  ( gelöscht )
#291 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Die Woche geht gut los. Stehe kurz vor Lauf Richtung Nürnberg mit nem Reifenschaden am Auflieger. Naja, warten auf den Reifendienst eben

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
04.08.2018 23:31 (zuletzt bearbeitet: 05.08.2018 18:45)
avatar  ( gelöscht )
#292 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Sooo,, mal weiter in der Sache.

nach gut 2 Stunden gegen 10 war der Reifendienst fertig und es ging weiter. Den Abgabetermin von 66 Eu Nahe Blaufelden in ner Tierfutterfirma geschafft und weiter nach Kirchheim unter Teck. naja, Entladen war nicht mehr möglich, und das Auto fast voll. Nacht auf dem Autohof Kirchheim unter Teck verbracht. Naja, Duchmarke für 3 min. Wasser kostet 2 € passt geradeso., Man kann 2 Marken kaufen, bei Nichtbenutzung der 2. gibt es aber nur 1 € zurück. 10€ Gebühren fürs Parken und nen Gutschein für 7 € dabei.

naja,

nächsten morgen gegen 4.00 wackelte die Kabine und es krachte ganz ordentlich. Daraufhin aus dem Bett und aus dem Fenster geschaut. da war anscheinend ein Auflieger beim AUsparken an meiner Hütte hängen geblieben. erster Blick: Wo ist mein Spiegel ?
Also rinn in die Sandalen und in Unterhosen hinterher. Aufliegerkennzeichen verdreckt, die Beleuchtung teilweise defekt. Naja weiter und trotz lautem Brüllen fuhr die Drecksau weiter, Irgendwann rutschten dann die Sandalen am linken Fuß runter und ich flog in einem guten Hechtsprung auf den Asphalt. Naja, Rippenprellung, Hand verstaucht und ne blaue Zehe als Ergebnis. Zurück aum Auto war der Schaden zum Glück nicht so groß und der Speiel war nur nach vorn geklappt und das Spiegelgehäuse aufgesprungen. Zusammengedrückt und Gut wars. Hätte schlimmer kommen können.
Naja, gegen 06.30 dann nach nem Guten Frühstück los und bei ner Garagentor-Firma Führungsschienen entladen. -> Auflieger zu 50% leer. Weiter über die A6 Richtung Bruchsal. dort in ner Verzinkerei Waren von nem hiesigen Hersteller entladen und die Karre war leer.
Weiter Richtung deutsches Weintor und in der Nähe den Auflieger voll Wein und ab Richtung Lübbenau. Naja, Waltershausen war dann Schluss und das Ladefenster schon sicher verfehlt. Nächsten Morgen dann weiter und nach Lübbenau. wg. verfehltem Zeitfensetr als erstes mal 2 Std gewartet eh es in Kaufland-Gelände reinging, dann entladen und nochmal 2 Std gewartet bis zum Paletten zählen. dann leer nach Schwarze Pumpe und nen Zug Briketts nach Ortrand. dann leer zurück. Feierabens. nächsten morgen dann nen Zug nach Nossen geladen und nachfolgend einmal Draht von Freital nach Lugau und zurück auf den Hof, Freitag dann nochmal ne Fuhre Draht geladen und nach Lugau. zurück und Feierabend.
Naja, heute Auto umgeräumt, die nächsten 2 Wochen gibts Volvo mit Standklima. der DAF hat seit Mi 21 Liter Wasser verbraucht.

@rumbalotte Thommy, ab wann bist Du im Büro ? Meine erste Ladung geht nach Gera (verzinkter Stahl) für ne Baustelle der EGG. Muss gg 9,00 dort sein.

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
04.08.2018 23:44
avatar  ( gelöscht )
#293 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Ach so, heute war Schraubertag. Auflieger hat 2 neue Kotflügel bekommen inkl. Schweißarbeiten.

Wie schon geschrieben, Montag voll nach Gera, dann leer nach Weira und Helbra laden und dann mit vollem Zug nach HH - teilentladung und HB - teilentladung. Vlt. dann von Brake zurück.

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
10.08.2018 22:16
avatar  ( gelöscht )
#294 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Jo und jetzt mal ne Info zur letzten Woche

Montag morgen in Gera, nem neuen Heizwerk ein paar neue verzinkte Rohrträger entladen. anschließend gings ne Stunde weiter zu https://cabka.com/de/de/m/ueber-uns/ um 11 Paletten mit 11 t Drainageplatten für Fahrwege zu laden. Naja, kein Problem, stinkt nur, das Zeug.

Dann ins Mansfelder Land und hier noch 12 Paletten mit gesamt 12 t Kupfergranulat geladen. und weiter gings. Noch bis ins Gewerbegebiet Lauenburg geschafft ( Übernachtung ) naja, die B 216 zwischen LAuenburg und Dannenberg ist wg Vollsperrung und irren Umleitungen nicht zu empfehlen. Die Ausschilderung ist Schei..............

Naja, am nächsten Moreg das Kupfer in ner Alu-Bude in HH entladen, dann weiter nach HB, dort bei Mercedes, die haben blöd geguggt als ein Volvo ins DB-Gelände rollte , die Drainageplatten entladen. anschließend weiter nach Brake über Sandstedt dort Zellstoff für Heidenau geladen und weiter ( inkl 2 x Weserfähre, gut für die Maut und gut für die Lenkzeit also billiger als die Umfahrung ) bis Halle Tornau geschafft ( Neuer Autohof, Duschen usw OK, auch das Essen ) nächsten morgen weiter und in Heidenau entladen. Anruf bekommen, gleich wieder lade und auf den Hof. OK. dann auf den Hof, umgesattelt und anschließend im Stahlwerk FTL geladen. Die Tour ging dann über Suhl und und Mellrichstadt nach Wertheim. ( Bis Suhl noch am gleichen Tag geschafft ) Nachdem Wetrheim runter war, alles an Gerümpel in der Coilmulde versteckt und zu <KL-Logistik nach Donnersdorf. Hier voll geramscht und los. Nacht auf an ner "irgendwann"-BAB-Tanke auf der A 71 kurz vor dem Schmücke-Tunnel verbracht ( noch nie so nen leeren BAB-Rastplatz gesehen ) Naja und heute dann leer gemacht, nach Bernburg zu Schwenk gefaheren und 17 Paletten für die Heimat bekommen. Montag dann hier um die Ecke gegen 08.00 Entladung.

Die Krönung war aber am Mittwoch Abend nahe Arnstadt Nord auf der BAB ein Reifenplatzer hat ja nur meine geplante 11er Ruhe versaut

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2018 10:12
#295 RE: wieder on the Road
avatar
Patrick

Welche bis gefahren? Brake - Sandstedt? oder Berne?

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2018 12:38
avatar  ( gelöscht )
#296 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Brake -Sandstedt. Chef hat Vertrag und kriegt einmal im Monat ne Rechnung

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2018 12:53
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#297 RE: wieder on the Road
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Zitat von Stahli im Beitrag #294
Dann ins Mansfelder Land und hier noch 12 Paletten mit gesamt 12 t Kupfergranulat geladen. und weiter gings. Noch bis ins Gewerbegebiet Lauenburg geschafft ( Übernachtung ) naja, die B 216 zwischen LAuenburg und Dannenberg ist wg Vollsperrung und irren Umleitungen nicht zu empfehlen. Die Ausschilderung ist Schei..............

Torsten, lohnt sich das noch seit Einführung der Bundesstraßenmaut über Land zu fahren ? In der Theorie nicht (nur 15 km kürzer bei gleicher Maut), aber wahrscheinlich in der Praxis (die chaotische Warschauer Allee...).

Man kann nicht immer nur arbeiten, man muss auch mal etwas Sinnvolles tun !

 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2018 16:59
avatar  ( gelöscht )
#298 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

genau deswegen, @ Arndt. es ist einfach ruhiger zu fahren

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2018 11:22
#299 RE: wieder on the Road
avatar
Patrick

Zitat von Stahli im Beitrag #296
Brake -Sandstedt. Chef hat Vertrag und kriegt einmal im Monat ne Rechnung



Jo und lecker Kaffee und Wurst gibt es da auch....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
16.09.2018 21:14
#300 RE: wieder on the Road
avatar
Christian

Zitat von Stahli im Beitrag #287
Ja, ok, aber es hat eben nicht anders gepasst. Fahre übrigens lieber über Lüchow und Dannenberg. ( auch die Stammstrecke einger BTB-Fahrer ) Öfters stehe ich auf dem AUtohof Salzwedel aber es hat eben bis dahin nicht gereicht.

Moin Torsten,
ich hatte übrigens die Gelegenheit vor ein paar Wochen diese Strecke auszutesten. Feine Alternative. Vor allem spart man sich die ganzen Knipskisten an der B71. Danke für den Tip.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×