wieder on the Road

  • Seite 10 von 26
03.11.2015 09:56
avatar  transport-joe ( gelöscht )
#136 RE: wieder on the Road
tr
transport-joe ( gelöscht )

Auch von mir herzlichen Glückwünsch.

Der Dienstgrad würde micht auch interessieren!

Schwäbisch ist wie Latein - nur die gebildeten sprechen es

 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2015 10:35 (zuletzt bearbeitet: 03.11.2015 10:35)
avatar  ( gelöscht )
#137 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

ein Chef hat mal vor versammelter Meute gesagt:

Mir brauch keiner in den A.... kriechen. Da ist kein Platz mehr, da sind schon genügend drinn


Ansonsten nennt man das jetzt Hauptmeister


die Sterne wird mann aber nur selten sehen da ich ja was anderes bei der Arbeit trage

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2015 11:03
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#138 RE: wieder on the Road
ex
expressprofi ( gelöscht )

Einen Heiligenschein ????

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2015 11:18 (zuletzt bearbeitet: 03.11.2015 11:18)
avatar  ( gelöscht )
#139 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Arbeitskombi da die LKW ja so schmutzig sind. Aussen fast immer, unten drunter ständig und innen sehr oft

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2015 16:34
#140 RE: wieder on the Road
Sk
Frank

Außer innen war es die perfekte Beschreibung meines Tulpenaufliegers.


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2016 23:24 (zuletzt bearbeitet: 23.01.2016 10:27)
avatar  ( gelöscht )
#141 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Montag wieder für eine Woche


On the Road again


geht früh los mit ner Runde Wireroad-Coils also Stahldraht Richtung Stollberg, dann hier am Standort und in Großschirma laden,

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2016 22:25
avatar  ( gelöscht )
#142 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Montag Stahldraht in den Raum Stollberg, dann leer zurück, auf dem Hof Stahlträger geladen, dann zu Rhenus nach Großschirma 12 Paletten zugeladen, Feierabend in Münchberg.
Dienstag dann mit den Paletten nach Hirschhorn am Neckar, weiter nach Bruchsal und leer nach St.Leon-Roth. Dort 33 Europal. geladen und weiter, in Fulda Feierabend ( auf der 66 ist weniger los )
Mittwoch dann weiter nach Uetze, dort leer übern Harz zu unserer Stamm-Zementbude und Feierabend.
Heute dann Hier am Standort entladen und Feierabend ( Wochenende ),

Ach so, Internet hatte ich mal mit Absicht nicht mit. Das nervt manchmal

Morgen dann mit der Bandit zum Wintertreffen meines Vereines in den Raum Annaberg

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2016 19:09
avatar  ( gelöscht )
#143 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

So😆 mal wieder unterwegs. gestern von zu Hause mit Stahldraht nach Lugau. Dann in Chemnitz Betunteile für ne Pegelnesstation in Grossschönau geladen. Nach dem entladen gings dann zum Schuster-Beton. Sockelplatten fuer Ebensfeld geladen. Jetzt ist Feierabend auf dem Autohof Breitengüssbach. Morgen gegen 10 dann entladen 😆

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2016 19:50
avatar  ( gelöscht )
#144 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Betonwerk Cunewalde?

Fehler sind was für Anfänger; Könner produzieren Katastrophen

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2016 20:28 (zuletzt bearbeitet: 23.02.2016 20:29)
avatar  ( gelöscht )
#145 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Jo, haben derzeit zwar nicht viel auf dem Hof, aber wenn wir in der Gegend sind, geht meist was

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2016 20:34
avatar  ( gelöscht )
#146 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Dann grüß mal Frau Go... im Versand von mir, ist eine ganz liebe. Komme nur leider nicht mehr nach Cunewalde.

Fehler sind was für Anfänger; Könner produzieren Katastrophen

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2016 22:36
avatar  ( gelöscht )
#147 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

mach ich, wenn ich wieder mal dort bin :-)

So, das Entladen am Dienstag ging so halbwegs,, ausser dass die Farbe des Autos nach der BAustelle dann Schlammbraun war. ( Bilder siehe Ordner ). Da es in der Gegend nix gab, gings dann zum Ziegler und ne Ladung Holz in den Chemnitzer Raum. Das Gelumpe war ja mal trocken und so gings mit dem Gewicht. In Stollberg war dann Feierabend. Am folgenden Tag dann entladen in Chemnitz weiter leer zu uns ins Stahlwerk und ne LAdung Stahlblöcke nach Lippendorf. von dort dann mit geschmiedeten Wellen nach Dresden und Radebeul. Papier laden in Heidenau und Wochenende :-)

Montag gehts dann mit 24t Papier nach Bramsche.

Morgen am Sonnabend gibt es neue Batterien ( fallen nach 30 min bis auf 21 Volt ab, reichen dann aber trotz Standheizung noch am nächsten Tag zum starten. Blos der Kühlschrank ist aus und es ist ne Frage der Zeit, wann diese komplett ausfallen.

Falls jemand was aus dem Raum OS weg hat, kann er sich melden, ich stelle dann Kontakt zu meinem Disponenten her :-)

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2016 18:24 (zuletzt bearbeitet: 02.03.2016 18:40)
#148 RE: wieder on the Road
avatar
Uto

bin morgen mit dem PKW in Dresden auf einer persönlichen Fortbildung für mich und danach im Hotel. Zeit für einen abendlichen Plausch wäre vorhanden.......Kontakt per Handy 0172-9368439 - kann nicht ins Forum gehen.
Leider keine Zeit, am Fr. nachmittag noch irgendwo zwischen DD und S einen Besuch zu machen, weil ich am Sa. morgen wieder bei mir Schulung habe.

Grüsse
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2016 18:38
#149 RE: wieder on the Road
Sk
Frank

Komm schnell nach München, da stehe ich rum.


 Antworten

 Beitrag melden
06.03.2016 20:35
avatar  ( gelöscht )
#150 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Uto, war leider unterwegs. Schade



Ansonsten mal der Ablauf :-) der Woche

Also Montag los nach Bramsche, dort leer dann Emstek ( KG-Rohre ) bis Lehrter See (quer durch die Prärie) nächsten Morgen entladen on OZ und Grimma dann auf den Hof und für 3 Stunden in die Werkstatt ( Kühlwasserrohr am Retarder nach 5,5 Jahren und 700000 km durchgerostet, der Verbrauch waren 15 Liter in 10 Stunden ) dann laden und bei Glatfelter war Feierabend. Nächsten Morgen Richtung Kirchhain und als leer dann nach Deuna ( Über Eisenach Mihla, Mühlhausen ) laden und Feierabend. Donnerstag dann in der Heimat entladen, noch ne Stahldrahtrunde und Feierabend. Zum Freitag dann ne Stahlblock-Runde und ne Drahtrunde und Wochenende

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×