Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Abrollcontainer
Servus,
ich pack es mal hier hinein, eine bessere Rubrik haben wir dafür nicht und letztendlich sind Abroller ja auch Aufbauten.
Hat hier jemand eigentlich welche im eigenen Fuhrpark drin? Jürgen ?
Wenn ja, in welcher Version und für welchen Zweck ?
Ich brauch mal bitte Tipps aus erster Hand welche man am besten nimmt für Abfalltransporte.
Bei wem kauft ihr zu welchem Preis?
Ich brauche ab 1.9. Minimum 8x Stück und hole mir gerade Angebote rein, bin mir aber nicht ganz sicher ob ich an alles gedacht habe.
Anmerkungen, Meinungen ? Nur zu ....haut in die Tasten.
Danke
https://www.google.de/search?q=abrollcon...gIVKXDbCh10CgAg
.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
0815Kutscher
(
gelöscht
)
#2 RE: Abrollcontainer

hallo chris
na kommt drauf an was für ein abfall!!
eigendlich gibts da nicht als zu viel was man beachten muss! die hakenaufnahme ist genormt, und der rest ist ebend je nach abfallart, welche verriegelung oder mit und oder ohne deckel...
"normal" oder die gängige größe für nen strassenzug sind 7,00m. länge und 2,30m. hohe abroller!
die preise sind sehr unterschiedlichDSC00568.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)006 (10).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
hier haben wir unsere abroller bauen lassen: www.containertechnik.de
#3 RE: Abrollcontainer

@Chris
Ich glaub ich spinn....
Ich setz mich seit letzten Freitag mit der Kalkulation eines Abrollers auseinander.....
oh ja bruhns, behringer und co. alle schön teuer, aber gut!
der ladecontainer (mit ladekran) auf unserem volvo ist einer von sirch, teuer und taugt nichts, ist ausgelegt für stahltransporte also mit ner "hamburger verriegelung"!DSC00546.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)DSC00510.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

@0815Kutscher
Was ist eine "Hamburger Verriegelung"?
Ich kenne nur ein "Hamburger Dach" bei einer Plane.
Beppo
(
gelöscht
)
#7 RE: Abrollcontainer

Als ich noch bei einem Entsorgungsfachbetrieb tätig war haben wir die Container bei CONTALL erworben.
Die waren gut und stabil. Bis vor 2Jahren habe ich für die Firma noch oft neue Container ausgeliefert mit meinen Offenen LKW.
Das passte dann irgendwann preislich nicht mehr und ich habe es aus den Augen verloren.
Frag doch mal bei Bita nach (Kontaktdaten hätte ich Dir), die sind meistens am günstigsten vom Preis aber haben auch gute Qualität.
Gibt aber auch Besonderheiten bei den verschiedenen Abfällen. Flüssigkeitsaustritt evtl.? Beim Transport von Aluspäne z. B. Container mit Gummilippe an den Türen + hochgezogener Keil am Ende der Mulde.
Wir fahren eigentlich alles mit den Standartabrollcontainern von 6-7 m Länge und 30 - 40 m³. Nix besonderes.
Vielleicht auch noch an die Stahldicke denken, mehr Spanten für bessere Stabilität? Die Bagger hauen teilweise ganz schön rein in die Container beim Stampfen - Elefantenbauch.....
Wenn Ihre euch so etwas anschafft......, Ich hätte auch jede Menge Arbeit dafür.... Meld Dich mal.
Zitat von da_Strizzi im Beitrag #3
@Chris
Ich glaub ich spinn....
Ich setz mich seit letzten Freitag mit der Kalkulation eines Abrollers auseinander.....
Viel Spass dabei..... denk an die hohen Dieselkosten

@krischan
das ist die art der oberen verriegelung. normal ist die türe mit ner drehstange verriegelt. da aber grade im schrott bereich der schrott in den container gepresst wird, kann es passieren das die türen auseinander gedrückt werden, und es kann passieren das der obere pin abreisst und die drehstange oben nicht mehr den container zusammen hält! die türen werden dann nur noch unten zusammen gehalten!
ausserdem ist das eine sicherung das die türen nicht auffliegen beim öffnen weil sie unter spannung stehen!
bei der "hamburger verriegelung" klappt oben ein riegel hinter den verschlusshaken in der anderen türe, das geht aber nur in einer bestimmten stellung der drehstange!
an meinem auflieger habe ich diese verriegelung auch!002 (8).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Bevor die sich in der Ukraine die Köppe eingehauen haben, sah man immer Ukrainer die diese Mulden geladen hatten. Die wurden wahrscheinlich an die hiesigen Dealer geliefert und für viel Geld verkauft.
Beppo
(
gelöscht
)
#12 RE: Abrollcontainer

Zitat von da_Strizzi im Beitrag #3
@Chris
Ich glaub ich spinn....
Ich setz mich seit letzten Freitag mit der Kalkulation eines Abrollers auseinander.....
Das Ergebnis würde mich mal interessieren. Ich habe mich Anfang 2014 mal damit beschäftigt. Die Idee war den Abroller für einen Kunden anzuschaffen wo er zu 70% ausgelastet wäre. Für den Rest wollte ich Container mit einem Planenaufbau beschaffen. Der sollte dann mit im Nahverkerhr rollen. Gescheitert ist es dann an den hohen Dieselkosten und der niedrigen Nutzlast.
Sodele....
Das Thema hat sich (leider) erledigt.
Bis vor 10 Tagen hieß es ich bekomme den Zuschlag.
Nach dreimaligen Angebotsnachbesserungen hat nun ein Wettbewerber der eigentlich raus gewesen ist nochmals nachgelegt und bekommt den Zuschlag.
Symbolisch 1 Euro unter meinem Tourenpreis und stellt kostenfrei 4x Schubbodenauflieger und 8x Container als Vorladeeinheiten hin.
Machen lassen.So was kann man nicht halten.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Sollte Dich beruhigen @Chris :
Wer Kunden nur über den Preis gewinnt, wird sie auch Deshalb verlieren.
In dem Fall eher den Kunden nicht verlieren sondern Genick brechen.
Versuch mal aus so einem Vertrag wieder raus zu kommen.
Bei vier Jahren Laufzeit musst genau rechnen und überlegen was du machst.
Wenn man später fest stellt, dass sich das nicht rechnet hast noch die Vertragsauflösungskosten und Differenzkosten zum Nachfolger an den Schuhen kleben.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kalkulation Abroll-LKWKalkulation Abroll-LKW |
28
da_Strizzi
21.06.2015 |
1866 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!