Kalkulation Abroll-LKW

  • Seite 1 von 2
18.06.2015 10:35
#1 Kalkulation Abroll-LKW
avatar
Martin

Zitat von Ribs im Beitrag RE: Abrollcontainer
Zitat von da_Strizzi im Beitrag RE: Abrollcontainer
@Chris

Ich glaub ich spinn....

Ich setz mich seit letzten Freitag mit der Kalkulation eines Abrollers auseinander.....


Viel Spass dabei..... denk an die hohen Dieselkosten

Zitat von Beppo im Beitrag RE: Abrollcontainer
Zitat von da_Strizzi im Beitrag RE: Abrollcontainer
@Chris

Ich glaub ich spinn....

Ich setz mich seit letzten Freitag mit der Kalkulation eines Abrollers auseinander.....



Das Ergebnis würde mich mal interessieren. Ich habe mich Anfang 2014 mal damit beschäftigt. Die Idee war den Abroller für einen Kunden anzuschaffen wo er zu 70% ausgelastet wäre. Für den Rest wollte ich Container mit einem Planenaufbau beschaffen. Der sollte dann mit im Nahverkerhr rollen. Gescheitert ist es dann an den hohen Dieselkosten und der niedrigen Nutzlast.


Weil Ihr beide schreibt "hoher" Spritverbrauch..

Habt Ihr Erfahrungswerte?

Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)

 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2015 11:13
avatar  Beppo ( gelöscht )
#2 RE: Kalkulation Abroll-LKW
Be
Beppo ( gelöscht )

Ich habe damals mit 40Liter per 100km kalkuliert.
Unsere MAN damals hat sich zwischen 38 und 40 Litern reingezogen, bei anspruchsvoller Strecke auch mal 3 Liter mehr.
Der Volvo lag immer um die 2 Liter besser im Verbrauch bei identischer Strecke.
Das alles im Fernverkehr mit Anhänger.
Dies sin Erfahrungswerte von vor rund 10 Jahren, glaube aber nicht das sich da wesentlich etwas geändert hat.
Problem ist halt das hohe Eigengewicht des Zuges von rund 22t und das die Container wenig aerodynamisch sind.


 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2015 14:07
#3 RE: Kalkulation Abroll-LKW
avatar
Martin

Hatte irgendwie vom Grundsatz mit 35l/100km geplant, aber wenn 40l/100km realistischer....dann drehen wir an der Schraube halt auch noch mal...

Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)

 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2015 19:24
avatar  ( gelöscht )
#4 RE: Kalkulation Abroll-LKW
Gast
( gelöscht )

40 ltr sind realistisch. Höheres Leergewicht und nebenantrieb beim kippen.

Leisten wir uns den Luxus eine eigene Meinung zu haben.

 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2015 19:31
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#5 RE: Kalkulation Abroll-LKW
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Zitat von Beppo im Beitrag RE: Abrollcontainer
Gescheitert ist es dann an den hohen Dieselkosten und der niedrigen Nutzlast.

? Gescheitert ist es wohl an dem zu niedrigen Frachtpreis vom Kunden, oder ? Es ist das gleiche wie beim Walkingfloor, den haben wollen aber nur Kipperpreis bezahlen...

Keine Ahnung von nichts, aber das ganz viel !

 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2015 20:49
avatar  ( gelöscht )
#6 RE: Kalkulation Abroll-LKW
Gast
( gelöscht )

kipper und walkypreise sind schon ewig identisch. Ganz ehrlich sind auch wir bereit beim Abroller mehr zu bezahlen. Denn es gibt immer weniger davon. Walky waren vielleicht gleich am Anfang etwas teurer aber das ist schon lange vorbei.

Leisten wir uns den Luxus eine eigene Meinung zu haben.

 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2015 13:00
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#7 RE: Kalkulation Abroll-LKW
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

z.B. wenn ein Bauer seinen Dünger in eine 5m hohe Halle haben will, dann soll er für einen Walkingfloor auch 50 € mehr ausgeben, sonst kann der den Dünger, von mir aus auch bei strömenden Regen, mit der Schubkarre reinfahren ! Ist meine, wenn auch vereinzelte Meinung.

Keine Ahnung von nichts, aber das ganz viel !

 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2015 15:59
avatar  Beppo ( gelöscht )
#8 RE: Kalkulation Abroll-LKW
Be
Beppo ( gelöscht )

? Gescheitert ist es wohl an dem zu niedrigen Frachtpreis vom Kunden, oder ? Es ist das gleiche wie beim Walkingfloor, den haben wollen aber nur Kipperpreis bezahlen...
[/quote]

Ja Arndt so könnte man es auch formulieren, ist wie überall wo es etwas spezielles gebraucht wird jeder will es haben und keiner mag es bezahlen.
Aber es gibt zum Glück auch noch die Kunden denen du das verkaufen kannst das spezielle Dienstleistungen auch einen speziellen Preis erfordern.


 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2015 18:45
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#9 RE: Kalkulation Abroll-LKW
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Ist doch Überfall so. Erst wird das plus an equipment noch honoriert bis es genug deppen gibt dies haben und sich drücken lassen. 3m Innenhöhe oder der Mitnahme Stapler werden bei manchen verladern schon als standard angesehen.

Oder wenn einer 1000 ARM unter seinem Krempel haben will,dann soll er sie auch stellen.

Etc.etc.etc.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2015 16:35 (zuletzt bearbeitet: 20.06.2015 16:40)
avatar  ( gelöscht )
#10 RE: Kalkulation Abroll-LKW
Gast
( gelöscht )

Martin, wollt ihr jetzt auch ins Schüttgut einsteigen?

Ich beschäftige mich mit dem Thema Abroller bereits ein paar Tage.
Macht nur Sinn wenn du Vollauslastung ab dem ersten Tag hast.
Auf dem freien Markt bekommst den nicht "rund". Wenn du dann auf dem Spotmarkt Anschluß bzw. Rückladung brauchst besteht die Gefahr das du nur anteilige Frachtraten bekommst.
In der Regel sind lose Ladungen auf Basis 23 bis 26 t kalkuliert. Beim Abroller ist bei 18t Feierabend.
Unter 2 Euro brauchst im FV nichts anfassen.

Nur bei Metallhändlern bekommst dafür vernünftige Preise. Diese Ladungen gibt es nur wenn die VK Preise der Händler stimmen, und dann drehen alle gleichzeitig am Rad.
In den Wochen zum Monatswechsel ganz extrem. Entweder es gibt nirgends etwas oder sie werfen dich Tod mit Aufträgen.
Und wehe dir geht am 30 oder 31 das Auto kaputt.


Ich fange es nur an wenn ich meinen Vierjahresvertrag bekomme wo ich dran bin.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!


 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2015 16:40
avatar  ( gelöscht )
#11 RE: Kalkulation Abroll-LKW
Gast
( gelöscht )

.... und Finger weg von dem in Garching.
Da kannst auch eine Bank auf machen.......

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2015 17:12
#12 RE: Kalkulation Abroll-LKW
avatar
Martin

Zitat von Chris im Beitrag #10
Martin, wollt ihr jetzt auch ins Schüttgut einsteigen?


Nicht wirklich. Bzw. nicht das was Du denken könntest.
Geht vor allem um die lose Beladung von oben...... Und die einfache Entladung durch abkippen....

Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)

 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2015 17:14
#13 RE: Kalkulation Abroll-LKW
avatar
Martin

Zitat von Chris im Beitrag #11
.... und Finger weg von dem in Garching.
Da kannst auch eine Bank auf machen.......


Wenn Du den mit den grünen Mulden meinst, nein, definitiv nicht.

Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)

 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2015 17:22
avatar  ( gelöscht )
#14 RE: Kalkulation Abroll-LKW
Gast
( gelöscht )

Grins ... ich denke nicht was du meinst. Grins

Das es bei dir eher um ein Special geht hätte ich auch vermutet.
Kannst ja beim nächsten Stammtisch erzählen wenn du magst.
Ich hoffe es gibt noch einen vorm Treffen. Ich muss wenigstens noch mal mit Frank vorher sprechen da ich meine Hausaufgaben bis zum Treffen vermutlich nicht fertig bekomme.

Dazu wäre deine Meinung auch interessant. Bist immer so schön Tiefenentspannt.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2015 17:35
#15 RE: Kalkulation Abroll-LKW
Sk
Frank

Keine Ahnung ob ich vorm Forumstreffen nochmal in München lande....kann aber gut sein, da ich diese Woche nicht da war und nächste Woche Urlaub.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×