Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Großer LKW Test in der Transportzeitung vom Huss Verlag!
Grani
(
gelöscht
)
#1 Großer LKW Test in der Transportzeitung vom Huss Verlag!

Ranking nach Wirtschaftsfaktor!
Volvo 460
Actros 430
Scania 450
Iveco 440
Daf 460
MAN TGA 440
Actros 450
Reanault T
DAF 440
Verbrauch nach getankter Menge
Actros 450 26,9 l
Volvo 460 27,3
Actros 430 27,3
MAN 440 27,3
Scania 450 27,4
IVECO 440 27,9
DAF 460 28,3
Renault T 28,4
DAF 440 29,6l
Ranking nach Geschwindigkeit!
Volvo 460 74,8 km/h
Iveco 440 73,2
Daf 460 73,2
Reno 72,4
Scania 450 72,4
MAN 440 72,4
Actros 430 72,3
Daf 440 69,6
Actros 450 66,3
So da sieht man mal, Kraft erzielt man mit Kraftstoff und ausgefeilter Technik. mit 0,4 l auf 100 km mehr erzielt der VOLVO 8,5 km/h im Schnitt mehr wie der 450er Actros!
Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.
Bis 1908 durften keine Frauen in die Politik und Verrückte, heute haben wir beides!
Amis lernen bis zum 12 Lebensjahr und dann wachsen sie nur noch!
http://widget.homewizard.com/block/4746_32d4367d.png
wobei der Iveco vielleicht auch nicht die schlechteste Entscheidung ist
Die Käsewürfel waren vor Jahren noch Weltmeister beim niedrigen Verbrauch.....inzwischen (wohl seit Paccar) hängen die ganz schön hinterher.
Man sieht aber: Wenig Hubraum und trotzdem Leistung bringt nichts.....nicht nur bei der Haltbarkeit. Der niedrige Anschaffungspreis rächt sich später, außer man least.
Grani
(
gelöscht
)
#4 RE: Großer LKW Test in der Transportzeitung vom Huss Verlag!

Zitat von nitnoy im Beitrag #2
wobei der Iveco vielleicht auch nicht die schlechteste Entscheidung ist
Schlecht ist der nicht, nur wenn er fort soll bekommt man ihn nicht vom Hof!
Bis 1908 durften keine Frauen in die Politik und Verrückte, heute haben wir beides!
Amis lernen bis zum 12 Lebensjahr und dann wachsen sie nur noch!
http://widget.homewizard.com/block/4746_32d4367d.png
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#6 RE: Großer LKW Test in der Transportzeitung vom Huss Verlag!

naja als schlucker waren die franzosen nie bekannt. selbst die mack-maschine im Magnum hatte vernünftige trinksitten.
hmm iveco sicher kein schlechtes auto was man so hört. sind halt die kleinigkeiten und das hart erarbeitete miese image aus den 90ern.
aber auf zeitungstests gebe ich persönlich nicht viel. wer zahlt schafft an und wer in der zeitung die meiste reklame schaltet,ist auch meist bei tests ganz vorne dabei.
Grani
(
gelöscht
)
#7 RE: Großer LKW Test in der Transportzeitung vom Huss Verlag!

Moin ich gebe auch nichts auf Tests von Zeitungen, aber sämtliche Fahrzeuge laufen beim Reinert!
Aber man sieht das Daimler noch viel lernen muss um R 6 Motoren wirtschaftlich zu bauen!
Früher hätte Reno den letzten Platz ein genommen bei der Durschnittgeschwindigkeit!
Bei Iveco, hat man ein schlechter Name erst mal, dauert es lange bis dieser ausgebügelt ist!
Nochmal zu DB, die Fahrerhäuser müssen ja reine Blechkisten sein. Am Mittwochabend stand einer neben mir und die Standheizung an!
Donnerstagabend hat einer bei mir am Tisch gesessen und dies bestätigt.
Er sagte, gestern abend hatte ich noch die Standklima an und morgen musste ich die Standheizung an machen!
Bis 1908 durften keine Frauen in die Politik und Verrückte, heute haben wir beides!
Amis lernen bis zum 12 Lebensjahr und dann wachsen sie nur noch!
http://widget.homewizard.com/block/4746_32d4367d.png
Isegrim
(
gelöscht
)
#8 RE: Großer LKW Test in der Transportzeitung vom Huss Verlag!

#9 RE: Großer LKW Test in der Transportzeitung vom Huss Verlag!

Grani
(
gelöscht
)
#10 RE: Großer LKW Test in der Transportzeitung vom Huss Verlag!

Zitat von da_Strizzi im Beitrag #9
Daimler reagiert.
Folgende Änderungen, geringer Spritverbrauch, höherer ADBluebedarf.
Werden sie den Einspritzdruck erhöhen und so mit senkt sich die Verbrennungstemperatur und dann braucht man mehr Adblue!
Ergebnis weniger Spritverbrauch!
Nur die Reisedurchschnittsgeschwindigkeit wird da durch nicht erhöht!
Warum braucht er länger für die Strecke wie andere?
Wo möglich zu viele Schaltvorgänge wo wir wieder beim Thema 89 sind!
Fahre ich die Rhön mit Tempomat und 85 an, dann schaltet er 2 mal und bei 89 nur einmal an beiden Bergen!
Wenn das beste Drehmoment bei 1100 Umdrehungen liegt, dann nützt es mir nichts mit 1400 den Berg hoch zu eiern, denn das kostet dann Diesel!
Dann Bezirksverkehr Umkreis von 250 km oder Fernverkehr wo der Tag 600-700 km abgespult werden, zählt jede Minute es sei man hat die Fahrer drauf die man an jedem Bordstein Pause kann lass machen!
Bis 1908 durften keine Frauen in die Politik und Verrückte, heute haben wir beides!
Amis lernen bis zum 12 Lebensjahr und dann wachsen sie nur noch!
http://widget.homewizard.com/block/4746_32d4367d.png
#11 RE: Großer LKW Test in der Transportzeitung vom Huss Verlag!

Ich weiß ja nicht welchen Fahrer die bei dem Benz 1845 drauf haben und laut dem Text wird diesmal nicht wie beim letzten Test alle 6 Monate Fahrer durchgetauscht, also kannst den Vergleich total vergessen.
Aber wie der Fahrer eine solch niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit hinbekommt ist schon seltsam, fährt der vielleicht nur mit 79 und die anderen mit 87 ?
Außerdem müsste bei der Durchschnittsgeschwindigkeit der Verbrauch mindestens nochmal 3 Liter unter den anderen liegen, also unsere Volvo 460 verbrauchen fast einen Liter mehr als die Benzen und Ad-Blue mehr als doppelt soviel.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
Warum hier die Spendenseite? Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation. 2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.". Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen. Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet! Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen. PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren! Spendenziel: 520 €
0%
![]() ![]() ![]() |