Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Drehkranz Tauschen
Bei der SP wurde mir nahegelegt den Drehkranz zutauschen , gut 5 Jahre alt und Schichtbetrieb . Jetzt hab ich ja 2 von diesen blöden Anhängern und einen Drehrkranz hab ich letztes Jahr schon getauscht , hat das ganze WE gedauert , ich allso gebrantes Kind und ich bin ja intellent .
An den orginal Kränzen steht nix drann , allso Typenschild von dem schon getauschten abgelesen und den Lieferanten angerufen , den Kranz brauch ich , aber andere Löcher , haste mir fürn nen Krone schon mal von Rote Erde besorgt , Antwort ja aber geht nicht bei Jost .
Na gut dann anders : die SP Werkstatt angerufen , ihr macht doch viel Drehkränze , watt is mit dem Lochkreis ? Abkuppfern vom Orginal und Nachbohren fettich , abgesehen davon ist sonn Ding ungebohrt billiger .
Jetzt wolle ich aber nicht Anzeichen und Bohren , hatte ich letztes Jahr viel Spass dran . So jetzt die Hersteller , Jost kann liefern ungebohrt oder Standartbohrung , Punkt und an dich sowieso nicht , bumms , Rote Erde das gleiche , die haben mir gesagt , Kleinserienhersteller , so bis 50 St. Bohren selber oder Bohren um , peng .
Meine Lieferanten angerufen , Preise abgefragt , immer im Hinterkopf bohr mal 4 Löcher oder bohr mal 16 und nicht vergessen passen soll das auch noch , Ergebnis Gebohrte Kränze auf Lager ungebohr muß bestellt werden , Lieferzeit keine Ahnung , Preisunterschied 526 zu 506 € aber nicht zwischen gebohrt oder ungebohrt sondern zwischen DO und MS .
Dat Dingen bestellt , schönen Körner gesucht , Löcher ausgemessen , Löcher 18 , Schrauben 16 ???? für den Körner ne Büchse gedreht .
Samstagmittag kommt der H#nger rein , der Fahrer sagt hab eh nix vor ich pack mit an , los Attacke , Rucki Zucki mit sanfter Gewalt ( Presse , Kniepe , Dicker Motteck und Meisel ) war die Vorderachse los , den Kranz von der Vorderachse lösen , gleiches Spiel wie oben .
Alten und Neuen Kranz übernannder mit Schrauben fixiert , 10 X überlegt alles richtig , jau , dann anzeichen , UND JETZT GEHTS LOS , bis dahin fand ich nur den Preisunterschied lustig .
Der Vetter von dem Fahrer der helfen wollte kommt zubesuch , alle in Kasackistan da Licht der Welt erblickt , kuck sich an was wir da machen und verklickert mir , deutsch wird der in den nächsten 100 Jahren nicht lernen , völliger Blödsinn was wir da machen , weil da wo wir zugange sind ja gar keine Löcher sind mein Schrauber glotzt den an , ein Bekannter der zum Quatschen gekommen war und dann kucken wollte glotzt den an , ich wohl auch , dann hab ich nur noch rausgewürgt , was glaubst du warum wir das machen ???
Den Kranz auf die Ständerbohrmaschine 4 Löcher rein und bingo . Jetzt ist noch ein Riss im Chassi bis halb unter den Drehkranz , Flex ausschleifen , zubraten , glattschleifen , Kranz rein , Schwalbenschanz aussen davor , peng .
Ich nimm die Flex und krich den guten Tip , das muß als V geschliffen werden , ja nee is klar , woher soll ich das wissen , da muß doch erst sonn Ziegenhüter kommen und mir das verklickern , ich will Schweißen , wird mir erzählt ich soll doch mal die Düse Checken , ich hab mich dann zu unserem Fahrer umgedreht und ihm gesagt , sach dem Doof , der soll sich Verpissen auf seinen Schrottplatz und mit seinem Brennwagen toben , ich hab so Anhänger schon zusammen gebraten da wustet ihr weder das es Anhänger aus Eisen gibt noch das es Schweißgeräte gibt .
So den Riss zugemacht , Drehkranz rein hin und hergeschoben 8 Schrauben rein unter fertig , jetzt Oberteil und Unterteil vereinen , 8 Löcher , 4 selbst gebohrt und bei trennen hat sich alles verschoben rechts , links , vorne , hinten , so das erste loch passt , ich hab ein 10ner Rund in einem Loch schieb mit dem Rundeisen den Kranz hin und her damit die nächste Schraube ansetzen kann , da fliegt ein 9 KG Vorschlaghammer an mir vor bei und donnert vor den Hänger , ich dreh mich um , was soll der Scheiß , ja das Loch vorne hat nicht gepasst , ja nee soweit war ich auch noch nicht .
Mit dem kommt der Kopp von unserem Schrauber aus dem Drehkranz raus nach oben , so hatte ich den noch nie erlebt : Tu den wegg , der is matschig , mir klingeln die Löffel , Schicht , keinen Handschlag mehr
Morgen weiter , aber nur wir beiden .
Wir haben das Werk dann am Sonntag vollendet , hat 2 Std. gedauert , wobei wir nach dem wir über die Sache mal geschlafen eigentlich mehr gelacht als geschraubt haben .
Es ist ja schön wen dir Leute helfen wollen , aber irgendwo is gut . Boh , diese Russenart nich denken , machen , fertig werden , jetzt sofort , mein Schrauber kommt normal nur am WE , klar wenn keine Autos da sind können wir nix machen , der kriegt das gar nicht mit in der Woche , ich hab ihm den Sonntag nur gesagt , zieh dir mal den normal wahnsinn rein , Sperrbretter immer soweit in die WB reinballern das du auf die WB klettern mußt wenn du die Dinger runternehmen mußt , hinten drqauf legen ist doof und dann keine Leiter nehmen Schienpiepen polieren ist viel schöner , geht schneller und du hat´s Grund zum Maulen .
Samstag hab ich teilweise geschluckt und gelacht , am Sonntag hab nur noch gedacht andere Leute müßten für son Bauerntheater noch Geld bezahlen .

#5 RE: Drehkranz Tauschen

Hallo Heinrich,
verstehe nicht ganz, warum Du solchen Aufwand treibst.
Über die Fahrgestellnummer kriegst vom jeweiligen Hersteller den passenden Drehkranz.
Kannst Dir die ganze bohrerei sparen.
Wir machen das auch hin und wieder, ist aber eine Sache von wenigen Stunden.

Martin, beim Hersteller bestellen kann jeder. Aber sich richtig Sch.... an den Ar... arbeiten, dafür braucht es Spezialisten. Wo liegt den die Herausforderung, wenn man beim Hersteller bestellt. Ist doch alles vorgefertigt, es kann nichts schief gehen = Langweilig!
#8 RE: Drehkranz Tauschen

Zitat von Schrotti im Beitrag #6
Martin, beim Hersteller bestellen kann jeder. Aber sich richtig Sch.... an den Ar... arbeiten, dafür braucht es Spezialisten. Wo liegt den die Herausforderung, wenn man beim Hersteller bestellt. Ist doch alles vorgefertigt, es kann nichts schief gehen = Langweilig!
Naja, Klaus, in der Tat, aber ich sehe mich/uns mehr als Transporteur, denn als Grobschmied oder Fahrzeugbauer....

Klar krieg ich das über den Hersteller , nur wann und für welchen Toto . Die Hänger werden wenn ich das richtig weiß in Holland gebaut und dann hier vertrieben , der Göbel Aschaffenburg verkauft dir sowas und der Wecon auch . Die Kränze sind auch umgebohrt hab ich ja gesehen als wir den alten raus hatten . Dann wird das so laufen , ich bestell bei Wecon , der in Holland , der holt sich den Kranz was weiß ich wo her und bohrt den um , dann kostet das Ding nicht mehr 506 sondern 650 € und holen muß ich das in Ascheberg dann selber , nee laß ma , die Büchse drehen und bohren das war keine Stunde und die Brocken sind ja da .
Zitat von Jupiter im Beitrag #11
Wenn du richtig Geld sparen möchtest, muß du Scania fahren ....Spiegel komplett 548 + Steuer bei Scania, 210 bei Wessels und 119 bei Pieringer im Ösiland.
Sicher mag es Qaulitätsunterschiede geben, ist aber egal wenn man nen Verkehrsschild rammt !
Es war schon immer etwas teurer einen Scania fahren.
Es Scan ja sein das er läuft
bei den neuen nicht mehr... kommt der Optik nach direkt aus China
IMG_501337279904782.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
hoffentlich ein fake...
Zitat von Jupiter im Beitrag #11
Wenn du richtig Geld sparen möchtest, muß du Scania fahren ....Spiegel komplett 548 + Steuer bei Scania, 210 bei Wessels und 119 bei Pieringer im Ösiland.
Sicher mag es Qaulitätsunterschiede geben, ist aber egal wenn man nen Verkehrsschild rammt !
548 Pah , ist doch Peng Actros 3 + 4 liegste bei 800 aus dem Zubehör und tausch den mal 100 Einzelteile , alles Klippsen , einmal falsch gedrückt Nase ab


Wer läßt sich sowas einfallen . Und kuck mal aus dem Seitenfenster , du siehst nur Spiegel , die Dinger sind gemeingefährlich . Bei Actros 1 + 2 hat das nix gekostet und dranvorbei kucken ging auch . Dafür sind die neuen Spiegel Windschnittiger



- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)Wie man einen "Drehkranz" ruiniert :-)
erstellt von:
(
Gast
)
04.12.2015 16:31
|
34
(
gelöscht
)
08.12.2015 |
2126 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!