Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
AGR
Hallo liebe Gemeinde, nach 180.000 Km hat sich bei meinem Ältesten MAN eine Klappe im AGR verabschiedet und hat Kühlwasser in die Abgasrückführung reingelassen.
Der Fahrer hat gemeldet das der LKW nun mit Wasser fährt, soll mit 4l/L / 1000 Km eigentlich ein guter Verbrauch sein
Ab in die Werkstatt... Die MANnnis wussten gleich worum es geht (stehen ja nur noch 2 SZM in der Werkstatt mit dem selben Problem), Ersatzteil bestellt und eingebaut
Bei dem LKW ist auch die Automatische Schmieranlage verreckt
Die Werkstatt freut sich über Garantiefälle... Immer was zu tun... Hat jemand ähnliche Probleme gehabt?
Ach ja... Es handelt sich um den E6 440er
Sooo... Die Geschichte ist nicht zu Ende...
Das AGR System wurde komplett getauscht, das Mäusekino ist heute wieder angesprungen
SCR 5 05557-03 Output reduction and creep mode has been activated depending on the system (e.g.: torque reduction to
75% or creep mode < 20 km/h).
Der LKW wartet das er beladen wird und dann auf zu Tiemann in Bremen...
Soll laut Angaben entweder ein Sensor im Adblue Tank verreckt sein oder etwas schlimmeres... Hmhm...
M eine A rmen N Erven
Dies war ein Grund weswegen ich auf einen Schlag 6 MAN weggetan habe.
Ich kann mich erinnern, das in einem früheren Beitrag von Dir alles schick alles besten geschrieben war...... Es kommt kein anderes Auto wie MAN auf den Hof.
Habe dem MAN-Vertreter Hausverbot erteilt und meinen Katzen gesagt, wenn jemand auch nur ein bisschen nach MAN riecht sofort beißen.
Im Laufe meines Unternehmerdaseins habe ich immer wieder einmal MAN im Fuhrpark gehabt. Aber seit den letzen Aktionen, werde ich it Sicherheit kein MAN mehr kaufen.
@Scaniafan es kommt noch schlimmer
MAN hat im zivilisierten Deutschland noch eine Aktion das Druckleitungen gewechselt werden müssen
Der LKW war nun an den Rechner angeschlossen, bis morgen aus die Maus
AGR will wohl nochmal ausgebaut werden, der Fehler wäre nicht jetzt und nicht in kurzer Zeit zu beheben
Zum Glück habe ich einen freien LKW in Cuxhaven der jetzt umsattelt
5 Std Fahrzeit die noch zu schaffen wäre im Eimer
Ich habe nicht von MAN geschwärmt, nur gesagt das sie bei uns einen guten Service leisten und das sie ziemlich breit aufgestellt sind
Das die Qualität zu wünschen übrig lässt war mir aber nicht klar
Wartet ab, wenn die LKW überprüft werden, da werden manche Augen machen! Es fährt sehr viel VW unter den LKW rum!
(1) Wer eine Vereinigung gründet, deren Zwecke oder deren Tätigkeit darauf gerichtet sind, Straftaten zu begehen, oder wer sich an einer solchen Vereinigung als Mitglied beteiligt, für sie um Mitglieder oder Unterstützer wirbt oder sie unterstützt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Absatz 1 ist nicht anzuwenden,
1. wenn die Vereinigung eine politische Partei ist, die das Bundesverfassungsgericht nicht für verfassungswidrig erklärt hat,
2. wenn die Begehung von Straftaten nur ein Zweck oder eine Tätigkeit von untergeordneter Bedeutung ist oder
3. soweit die Zwecke oder die Tätigkeit der Vereinigung Straftaten nach den §§ 84 bis 87 betreffen.
DER LETZTE DEUTSCHE KANZLER VOR WK 2, HATTE AUCH KEINE KINDER1
Naja, meine Meinung zu MAN ist eh klar ;)
Hatten halt günstige Finanzierungsraten bzw. Leasing, dazu noch nen gutes Netz, da kann man schon mal schwach werden Bomo ....
Werkstatttechnisch am günstigesten ist bei mir der SK, ok, der fährt auch nur 15 TKM im Jahr, gefolgt vom Actros MP3, Scania G420 und DAF XF 460 liegen geleichauf, der teuerste ist der TGA 400
Sch...... AAAAAAa
Das Mäusekino ist wieder an...
Gleiche Fehlermeldung, jetzt mit rotem Dreieck
Soll wohl der Füllstandsensor sein, oder die Pumpe
Oder es ist nur ein MAN...
Der neue Verkäufer von Scania schaut auch schon mit wässrigen Augen und fragt warum wir nicht reden können...
Es ist wohl an der Zeit eine Friedenspfeife zu rauchen
Zitat von bomo im Beitrag #12
Fazit, ADBLUE System verstopft
Fehler behoben unter Garantie
.... bezugnehmend auf Deinen nächsten Post - genau das ist das Problem. Wie oft willst Du mit dem Karren in der Werkstatt stehen. Uns Kirchturmtrucker nervt das, aber wir können die Touren in der Regel von einem Fahrzeug auf das andere umswitschen.
Bei Dir kann das jeweils die ganze Wochenplanung ruinieren.
Ich hab ja mal geschrieben: Wer zu MAN wechselt muss schon ganz schön verzweifelt sein ....
Wie lange bist Du an die Fahrzeuge gebunden Ivan?
@Der Fuhrmann ich bin da garnicht gebunden, muss mir einen Dummen finden der die MAN für einen guten Preis haben will und schon bin ich sie los
ist nur schön das das grade jetzt passiert ist wo ich 5 Fahrzeuge kaufen muss... keine Ahnung was passieren muss das es nochmal MAN wird
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!