Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Königszapfen Verschleißgrenze
Stahli würde sagen das bei den heutigen Sattelkupplungen da nichts mehr anbrennt!
Als noch die Sahlwelle durch ging und immer gut gefettet war, gab es da auch abnutzungen!
Wollte mal vor 30 Jahre eine Jost insten! Da sagte mir der Händler, wenn du jetzt 200 DM drauf legst, hat du eine Austausch!
Heute bei der Fischer habe ich auf der Grube das Schloss in 20 Minuten gewechselt, bei der ohne Fett!
(1) Wer eine Vereinigung gründet, deren Zwecke oder deren Tätigkeit darauf gerichtet sind, Straftaten zu begehen, oder wer sich an einer solchen Vereinigung als Mitglied beteiligt, für sie um Mitglieder oder Unterstützer wirbt oder sie unterstützt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Absatz 1 ist nicht anzuwenden,
1. wenn die Vereinigung eine politische Partei ist, die das Bundesverfassungsgericht nicht für verfassungswidrig erklärt hat,
2. wenn die Begehung von Straftaten nur ein Zweck oder eine Tätigkeit von untergeordneter Bedeutung ist oder
3. soweit die Zwecke oder die Tätigkeit der Vereinigung Straftaten nach den §§ 84 bis 87 betreffen.
DER LETZTE DEUTSCHE KANZLER VOR WK 2, HATTE AUCH KEINE KINDER1
Funktionieren die Kupplungen wirklich ohne Fett ?! Ich hab es mit drei Kupplungen probiert, nach spätestens einen halben Jahr ''verhakt'' sich die Platte mit dem Sattel, trotz dieser wartungs-fettfreien Kunststoffplatten. Also Experiment beendet, bei neuen Fahrzeugen wieder Gußsattelkupplungen drauf, alle acht Wochen eine halbe Kartusche Fett drauf und gut isses.
Ich bin mit den Teflonplatten bislang richtig gut zufrieden. Wenn verschlissen werden sie getauscht, und geschmiert wird nur über den Nippel direkt der Zapfen und der Fanghaken.
Wir schmieren die Platte alle 2 Wochen ab, aber wir kurven auch ständig im Nahverkehr rum. Haben eine schräge stelle auf dem Platz, die fahren wir einmal im Rechtsbogen an sodaß die Zugmaschine und der Auflieger eingeknickt stehen, und die linke Hinterachse der Zugmaschine stark erhöht. Dann kannste die rechte Hälfte abschmieren, dann wird schnell gedreht und die linke Seite mit Fett versorgt. Das funzt gut.

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #19
Ist es aber nicht Sinn und Zweck der Teflonbeläge das man nicht mehr abschmieren muss bzw. darf ?
Teflonbeläge sollen LEICHT eingefettet werden. (lt. Werkstatt)
Zitat von Schrotti im Beitrag #20Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #19
Ist es aber nicht Sinn und Zweck der Teflonbeläge das man nicht mehr abschmieren muss bzw. darf ?
Teflonbeläge sollen LEICHT eingefettet werden. (lt. Werkstatt)
Problem ist Aufl. haben immer Fett an der Verschleißplatte und bei jedem Wechsel wird Fett auf die Teflonplatte geschmiert.
Haben bei allen Zgm. mit Teflonplatte Probleme// kommt nur noch kompl. Stahl auf den Hof.
Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #19
Ist es aber nicht Sinn und Zweck der Teflonbeläge das man nicht mehr abschmieren muss bzw. darf ?
Du hast recht, eigentlich sollen die garnicht geschmiert werden. Aber ich hab sie auch immer leicht geschmiert.

Zitat von Scaniafan im Beitrag #21Zitat von Schrotti im Beitrag #20Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #19
Ist es aber nicht Sinn und Zweck der Teflonbeläge das man nicht mehr abschmieren muss bzw. darf ?
Teflonbeläge sollen LEICHT eingefettet werden. (lt. Werkstatt)
Problem ist Aufl. haben immer Fett an der Verschleißplatte und bei jedem Wechsel wird Fett auf die Teflonplatte geschmiert.
Haben bei allen Zgm. mit Teflonplatte Probleme// kommt nur noch kompl. Stahl auf den Hof.
Nie Probs mit gehabt... Aber jeder macht seine eigenen Erfahrungen.
Grani
(
gelöscht
)
#24 RE: Königszapfen Verschleißgrenze

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #17
Funktionieren die Kupplungen wirklich ohne Fett ?! Ich hab es mit drei Kupplungen probiert, nach spätestens einen halben Jahr ''verhakt'' sich die Platte mit dem Sattel, trotz dieser wartungs-fettfreien Kunststoffplatten. Also Experiment beendet, bei neuen Fahrzeugen wieder Gußsattelkupplungen drauf, alle acht Wochen eine halbe Kartusche Fett drauf und gut isses.
Ja, ohne Fett! Mit Fett gibt es Probs!
Wenn du heute eine SZM mit Teflon kaufst und 4 gefettete noch hast und laufend umsattelst, kommt Fett drauf ob man will oder nicht!
Das Fett schiebt sich dann unter den Teflonbelag und drückt ihn hoch und dann verschleißt er!
Fett nur wie schon geschrieben in das Auge über den Schmiernippel, aber ich schmiere ihn auch nicht sonst habe ich den Efekt wie bei der gefettete Kupplung!
Ich habe das Auge und die Platten getauscht bei 600.000 km und sonst nichts. Die Fischer hat ein Knickgelenk, quasi so einen Umlenkhebel, den sollte man einsprühen, sonst wird er fest und man muss die Stange mit der Hand rein schieben! Abgesattelt bei offener Kupplung sieht man ihn von hinten rechts-
Hier noch mal den Original Text! Die was von fetten erzählen, haben Matsch im Gehirn, weil sie nicht weiter denken!
SK-S 36.20 Serie
SK-S 36.20 W
Mit der wartungsarmen Ausführung der SK-S 36.20 W unterstützt SAF-HOLLAND die Bestrebungen der Transporteure nach Verringerung der Unterhaltskosten ihrer Lastkraftwagen und einem umweltschonenden Betrieb.
Diese speziell für den Fernverkehr ausgelegte Sattelkupplung
ist an der Auflagefläche mit Kunststoffgleitplatten versehen. In Verbindung mit der dauerhaften wartungsfreien Gummi-
lagerung und dem Kunststoffverschleißring ist nur noch eine Schmierstelle - am Schlossstück - mit wenig Fett zu schmieren. Der Anschluss an die Zentralschmieranlage entfällt.
Alle Verschleißteile sind leicht und schnell austauschbar.
Wartungsarme Sattelkupplungen sparen somit Zeit und Geld
und schonen die Ressourcen.
Stahli, das fettgedruckte ist das Lager was du gestern angeschnitten hast!
Bildung krimineller Vereinigungen
(1) Wer eine Vereinigung gründet, deren Zwecke oder deren Tätigkeit darauf gerichtet sind, Straftaten zu begehen, oder wer sich an einer solchen Vereinigung als Mitglied beteiligt, für sie um Mitglieder oder Unterstützer wirbt oder sie unterstützt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Absatz 1 ist nicht anzuwenden,
1. wenn die Vereinigung eine politische Partei ist, die das Bundesverfassungsgericht nicht für verfassungswidrig erklärt hat,
2. wenn die Begehung von Straftaten nur ein Zweck oder eine Tätigkeit von untergeordneter Bedeutung ist oder
3. soweit die Zwecke oder die Tätigkeit der Vereinigung Straftaten nach den §§ 84 bis 87 betreffen.
DER LETZTE DEUTSCHE KANZLER VOR WK 2, HATTE AUCH KEINE KINDER1

Moin liebe Gemeinde,
wie ist denn die Lage mit dem Königszapfen beim Trailer Trucking?
Ich habe damals die Dinger im Hafen auf Reifenprofil und Licht mittels Sichtprüfung überprüft, und habe dann eine Bremsprobe vorgenommen. Wenn alles i.O., dann los.
Viel mehr ist aus meiner Sicht realistischerweise auch nicht möglich.
@Stahli
Und was ist dann unterwegs, wenn ein Kollege von Torsten seine Sammlung an Grenzmaßlehren auspackt?
Ist das in der Verantwortung des Halters?
mhh
Verantwortungdes Halters bzw. Verkehrsleiters: ja
Verantwortung des Fahrers: zumindest teilweise ja, da er ja merkt, dass der Auflieger ins Kreuz schlägt und dann ggf NAchstellen muss. Er hat ja die Pflicht Mängel an seinen Verkehrsleiter weiterzumelden.

In meinem Fall wäre mein Verkehrsleiter (den es damals noch nicht gab) aber auch nicht hilfreich, da die Auflieger in meinem Fall einer schwedischen, finnischen, norgwegischen oder englischen Spedition gehörten.
In der Praxis also eine eher kniffelige Umsetzung.
Manche haben früher die Oma an gegeben und die hat die Punkte bekommen! Also musste da was gemacht werden! Früher hieß es auch, die Tachoscheiben sind 1 oder 2 Jahre auf zu bewahren! Wie stand nix, also immer hinein in einen Schuhkarton! Ab 2006, die Tachoscheiben sind chronologisch von jedem Fahrzeug auf zu bewahren!
Wollen wir mal ehrlich sein, warum wurde der Gefahrgutbeauftragte und Verkehrsleiter geschaffen?
Eine Kuh von deren Milch man trinkt bestraft man nicht!
Firma 100 LKWs und Cheffe muss sämtliche Punkte sich gut lass schreiben, also sucht man einen Dummen, hat der sein Konto voll, jägt man ihn in die Wüste und der Cheffe hat eine saubere Weste! Bei Zufällig hat früher der Fuhrparkleiter ex Fahrer den Fuhrpark zusammen gestellt und er brauchte dann nur die Unterschrift von den Bossen! Sein Nachfolger gelehrter Fuhrparkleiter, durfte das Reifenprofil messen. Dann ist er zum Oberhaupt der Kathis nach Schweinfurt gewechselt, dort haben sie ihm auch die Flügel geschnitten!
Wo er jetzt sein Unwesen treibt, weiß ich nicht!
(1) Wer eine Vereinigung gründet, deren Zwecke oder deren Tätigkeit darauf gerichtet sind, Straftaten zu begehen, oder wer sich an einer solchen Vereinigung als Mitglied beteiligt, für sie um Mitglieder oder Unterstützer wirbt oder sie unterstützt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Absatz 1 ist nicht anzuwenden,
1. wenn die Vereinigung eine politische Partei ist, die das Bundesverfassungsgericht nicht für verfassungswidrig erklärt hat,
2. wenn die Begehung von Straftaten nur ein Zweck oder eine Tätigkeit von untergeordneter Bedeutung ist oder
3. soweit die Zwecke oder die Tätigkeit der Vereinigung Straftaten nach den §§ 84 bis 87 betreffen.
DER LETZTE DEUTSCHE KANZLER VOR WK 2, HATTE AUCH KEINE KINDER1
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!