Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Königszapfen Verschleißgrenze

Moinmoin zusammen,
habe einen 10 Jahre alten Auflieger und der hat etwas Spiel in der Sattelplatte. Das man die nachstellen bzw. irgendwann die Verschleißteile austauschen kann ist bekannt.
Wie macht Ihr das mit dem Königszapfen. Gibt's da ein Verschleißmaß ab dem man den auch austauschen sollte?
Werd da im Netz grad nicht fündig.
(
gelöscht
)
#2 RE: Königszapfen Verschleißgrenze


da gibts was
siehe Anlage
und Bußgeld kostet richtig digge
- Verschleißgrenzmaße Fahrzeugverb.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Habe auch noch nie einen Prüfer gesehen, der den Zapfen vermessen hat. Hat auch noch nie einer abgesattelt.
Aber dafür wurde mal von der Polizeit bei einer Kontrolle eine 2 Monater alter Zapfen vermessen !!!
Gibt da doch so eine Lehre um den Zapfen zu vermessen.

Ich bekomme meine Kiste nach der HU immer abgesattelt zurück und mich schon gewundert, aber nie nachgefragt.
Ob der Zapfen vermessen wird, weiß ich nicht. Da bei mir gleichzeitig immer die Jahresinspektion anliegt, kann es auch sein, dass die einfach nur die Platte einschmieren.

es gibt mehrere verschiedene Varianten von " Grenzmaßlehren ".
Wenn diese über Bolzen passen muss er raus und wenn se in die Öse der Sattelkupplung passen muss diese nachgestellt werden oder der Verschleißsatz erneuert.
Sinnvoll ist auch zu prüfen, ob die Verriegelungszunge Höhenspiel hat.
Sattelkupplung kann man auf zwei verschiedene Varianten ohne Sattelanhänger schließen:
Varante 1: Mit ner schweren Brechstange wie ein SANH gegen den Auslösemechanismus rungsen bis se schließt ( kann man auch allein machen ) oder die elegante
Variante2: mit unterstützung eines Kollegen welcher den Öffnungshebel rauszieht. Dabei kann der 2. welcher oben auf dem Fahrzeug steht mit nem kleinen Schraubendreher oder einer leichten Brechstange die Verriegelung gnz sachte schließen, der 2. muss dann bloß noch den Öffnungshebel loslassen oder elegant zurutschen lassen. Wenns nicht locker und lose zugeht ist was im inneren verbogen also Reperatur
Und vor dem Aufsatteln natürlich wieder öffnen ( da kanns passieren dass die Verriegelungszunge wegen Federschwäche nicht aufgeht )

@ Ralf
Fahr mal mit dem Zug! Ist der Königszapfen verschlissen,wirst Du das schnell merken und dann freiwillig wechseln. Iss nämlich ne Sch....fahrerei,wenn der Auflieger ins Kreuz haut. Dann aber am besten Königszapfen UND Verschleissteil der Sattelkupplung wechseln.
Grani
(
gelöscht
)
#11 RE: Königszapfen Verschleißgrenze


Wenn ein Auflieger ins Kreuz haut, dann brauche ich keine Zapfenlehre mehr!
Gibt es extra eine Lehre! Ich stelle nichts nach. Wenn Spiel und durch die Wartungsfreie Sattelkupplung, tausche ich den Teflonsitz!
35 € und 5 Minuten incl. Rüstzeit!
Bolzen nutzt sich bei den Fischer Kupplungen nicht mehr ab!
Die Abnutzung kommt vom Fett! Glaubt ihr wieder nicht!
Der ganze Dreck den man hinten am Unterfahrschutz hat, spritzt auch in das Sattelschloss rein und wirkt mit Fett zusammen wie Schmirgelpapier!
Bildung krimineller Vereinigungen
(1) Wer eine Vereinigung gründet, deren Zwecke oder deren Tätigkeit darauf gerichtet sind, Straftaten zu begehen, oder wer sich an einer solchen Vereinigung als Mitglied beteiligt, für sie um Mitglieder oder Unterstützer wirbt oder sie unterstützt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Absatz 1 ist nicht anzuwenden,
1. wenn die Vereinigung eine politische Partei ist, die das Bundesverfassungsgericht nicht für verfassungswidrig erklärt hat,
2. wenn die Begehung von Straftaten nur ein Zweck oder eine Tätigkeit von untergeordneter Bedeutung ist oder
3. soweit die Zwecke oder die Tätigkeit der Vereinigung Straftaten nach den §§ 84 bis 87 betreffen.
DER LETZTE DEUTSCHE KANZLER VOR WK 2, HATTE AUCH KEINE KINDER1


Wenn die Kupplung Spiel hat kann man sie ja nachstellen, aber bei einem 10 Jahre alten Auflieger schadet es nicht das Verschleißmaß mal zu prüfen.
Wenn ich mir überlege was wir den Dingern in der Baustelle alles so zumuten. Der Fahrer hat gemessen. Der Zapfen hat noch 50,4. Demzufolge hätte er nur 0,4mm verloren in 10 Jahren. Das wiederum kann ich mir fast auch nicht vorstellen. Die Sattelplatte lässt sich aber noch ein paar mal nachstellen bis die Verschleißteile gewechselt werden müssen.

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #13
Wenn die Kupplung Spiel hat kann man sie ja nachstellen, aber bei einem 10 Jahre alten Auflieger schadet es nicht das Verschleißmaß mal zu prüfen.
Wenn ich mir überlege was wir den Dingern in der Baustelle alles so zumuten. Der Fahrer hat gemessen. Der Zapfen hat noch 50,4. Demzufolge hätte er nur 0,4mm verloren in 10 Jahren. Das wiederum kann ich mir fast auch nicht vorstellen. Die Sattelplatte lässt sich aber noch ein paar mal nachstellen bis die Verschleißteile gewechselt werden müssen.
Baustelle ist kein Fernverkehr!
Was meinst du wenn man 8 Std bei Regen fährt. was da hoch geschleudert wird!
(1) Wer eine Vereinigung gründet, deren Zwecke oder deren Tätigkeit darauf gerichtet sind, Straftaten zu begehen, oder wer sich an einer solchen Vereinigung als Mitglied beteiligt, für sie um Mitglieder oder Unterstützer wirbt oder sie unterstützt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Absatz 1 ist nicht anzuwenden,
1. wenn die Vereinigung eine politische Partei ist, die das Bundesverfassungsgericht nicht für verfassungswidrig erklärt hat,
2. wenn die Begehung von Straftaten nur ein Zweck oder eine Tätigkeit von untergeordneter Bedeutung ist oder
3. soweit die Zwecke oder die Tätigkeit der Vereinigung Straftaten nach den §§ 84 bis 87 betreffen.
DER LETZTE DEUTSCHE KANZLER VOR WK 2, HATTE AUCH KEINE KINDER1
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- chinesische Hersteller
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Infrastruktur
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Versicherung
- Fördermaßnahmen (BALM)
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!